Fabi die haben bei dir das falsche Öl einfüllt. Das richtige siehste im Anhang.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/e8/6-e814b072c50e46dd9be77a27b35b2cfd323916c4.jpg)
Welches Getriebeöl beim M3MPS(BK)?
-
-
Zitat von drehstrom
Mein Händler hat erst auf nachfragen bei der Technischen Kundenhotline herausbekommen, dass im MPS IMMER das orginale Getriebeöl (Bezeichnung endet mit LS für LSD) eingefüllt werden muß, da sonst das Diff. schaden nimmt.
Gibt es schon einen einzigen Fall wo das LSD schaden genommen hat wegen dem "falschen" Öl?? Ich habe noch von keinem einzigen gehört. Was das Geräusch verurschacht, wurde auch schon ausfühlich erklärt. Wem es nervt, der kann OEM Öl fahren, sich aber dann evtl. über schlechtere Synchronisation beim Schalten erfreuen wegen den Zusätzen, die das Öl flutschiger machen damit das LSD leise wird.
Castrol emfielt für den BK (bis Mitte 2008): Syntrans Transaxle 75w90
Für den BL (u. BK ab Mitte 2008): Syntrans B 75w (ist flüssiger)Bei beiden Ölen WIRD das Differential jaulen, was ein Geräuschproblem ist! Mich stört es nicht.
-
Deathrow: Ist das mit der Nr: K020-W0-41R originales Mazda Öl ?
42R -
Die Angaben sind aus der Datenbank von Mazda, welches Öl bei welchem MPS verwendet werden soll.
-
Zitat von MPS_Fan
Gibt es schon einen einzigen Fall wo das LSD schaden genommen hat wegen dem "falschen" Öl?? Ich habe noch von keinem einzigen gehört. Was das Geräusch verurschacht, wurde auch schon ausfühlich erklärt. Wem es nervt, der kann OEM Öl fahren, sich aber dann evtl. über schlechtere Synchronisation beim Schalten erfreuen wegen den Zusätzen, die das Öl flutschiger machen damit das LSD leise wird.
Castrol emfielt für den BK (bis Mitte 2008): Syntrans Transaxle 75w90
Für den BL (u. BK ab Mitte 2008): Syntrans B 75w (ist flüssiger)Bei beiden Ölen WIRD das Differential jaulen, was ein Geräuschproblem ist! Mich stört es nicht.
Ja, die gibt es! Die Reibringe des Diff. nehmen schaden und die Sperrwirkung geht gegen null. Das hatte schon einige "Öl´tester".
-
Zitat von DEATHROW
Fabi die haben bei dir das falsche Öl einfüllt. Das richtige siehste im Anhang.
DEATHROW
Gemäß der Mazda Technikhotline muß folgendes Öl eingefüllt werden 75W-80LS oder halt 75W-90LS! -
drehstrom
Quelle bitte. Ohne ist deine Aussage nichts wert. Ich habe extra bei Castrol angefragt mit dem Hinweis zum LSD, sie haben das Öl empfohlen. GKN sagt selbst dass es mit Getriebeölen kompatibel ist!! Die Reibschalen sind wie der Name schon sagt, zum reiben da und nicht zum flutschenFlutscht das Öl zu viel, so hat man weniger Sperrwirkung, dafür ist es ruhig. Das Differential lebt nun mal von Reibung, warum soll man dann dafür sorgen dass diese verhindert wird?!?!? Ich versuche keinen vom OEM Öl abzuraten, jedoch sollen die Leute wissen warum das Geräusch da ist.
Mir ist nach wie vor kein einziger Diff Schaden bekannt.Edit:
Nochmal zur Info, wir brauchen KEIN Öl mit LS zusätzen!!! Diese sind für Lamellendifferentialsperren welche eine hoche Vorspannung haben. Dort können sich die Lamellen abreiben wenn man Öl ohne LS Zusätze nimmt!
Das LSD im Mazda ist aber kein herkömmliches Lamellensperrdifferential sondern dieses hier: http://www.gkn.com/driveline/abou…s/Super_LSD.pdf
Ein Vorteil den ihr im Produktblatt lesen könnt, ist dass es mit normalen ATF und Getriebeölen kompatibel ist! Im Handbuch von Mazda steht auch nur dass ein 75w80 GL4 gefordert ist, also nichts mit LS ! Hätten wir ein Torsen Diff oder herkömmliches Lamellen Diff, dann wäre auch Öl nach GL5 (+LS) gefordert! -
Nabend,
da ich es nun endlich geschafft habe das Getriebeöl zu wechseln, wollte ich mal meine Erfahrung weitergeben.
Hatte mir letzte Woche Getriebeöl von Fuchs bestellt - gemäß Ölfinder auf der Homepage kommen 2 Öle für den BL in Betracht.
Ich hatte mich daher für das Titan Sintofluid FE SAE 75W entschieden. Laut Beschreibung ist dieses Öl gerade bei niedrigeren Temperaturen hervorragend geeignet. Gesagt, getan - Öl rein und heute geteset und ich kann für mich nur sagen, der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Ich kann endlich im kalten Zustand normal schalten, es kratz nicht und heulen tut es auch nicht. Kurzum, ich bin endlich zufrieden.
Kurzer Rückblick: bei mir wurde letztes Jahr 75W 90 aufgefüllt, schalten bei kalten Temperaturen war nur bedingt bis teilweise gar nicht möglich und nach Auskunft des Freundlichen wäre das auch i.O. da sie das Öl bisher ohne Probleme für alle Fahrzeug verwendet haben. :pillepalle: -
Ich war eben beim freundlichen, was für eine frechheit! Die haben für den MPS das Öl mit der ET-Nummer was ja oben abgebildet ist, nicht mal zur Auswahl, d.h die haben noch nicht mal bei Mazda eine Freigabe im System fürs Getriebe?
Ich soll am Dienstag nochmal hin, weil dann der jenige dort ist der mir des Verkauft hat. Und er hofft das ich das richtige Getriebeöl im Austausch bekomme.
Dann bin ich mal gespannt, ich hoffe ich bekomme da net wieder son Hinterachsöl -.-
Ich werde am Dienstag Abend berichten.Gruß Fabi
-
Hier nochmal das ganze Dokument...
-
-
Hey Leute
Ist ja ein schöner Bericht aber ich weiß jetzt immer noch nicht genau was ich nun für ein Getriebeöl fahren darf?!Das oem öl möchte ich auch nicht mehr fahren und geräusche bei anderen Öl damit kann ich leben!Ich fahre ein BK bj 2009.Welches gutes öl darf ich nun fahren und wo bekomme ich es am günstigsten her?
Ich danke euch meine Freunde
-
So habe gerade in meinen BL das Syntrans B 75W rein. Echt super!! Schaltung ist nochmal leichter wie mit dem Transaxle 75w90, vor allem wenn das Auto noch kalt ist.
Ich werde die nächsten Tage berichten ob das Öl was taugt. Man sollte ja erstmal ca. 300km zurücklegen.
Bin echt gespannt, da ja dieses Öl explizit für den BL empfohlen wird. -
So, heute morgen bei der hessen-garage gewesen.
Habe dem Typ gesagt das er mir falsches Öl verkauft hat. Er sagte: Das der Computer ihm es so gezeigt hätte ?
Natürlich habe ich erstmal Stress geschoben was des soll. Und dieses ganze geschleife ( schäden ) die schon entstanden sind.
Habe dene mal den Zettel gezeigt wo die ET-Nummer vom oem Öl drauf steht, die sagen mir das die so einen Öl nicht finden, samma ? Wat soll ich den dazu noch sagen??
Nach dem ganzen gelaber, hat er mir angeboten, das die dort in der Werkstatt das Richtige Öl für ( 10 EURO ) (lachhaft) wechseln wollen. Alter Schwede..
Danach habe ich gefragt: Was passiert wenn wieder Schleifgeräusche kommen ? Er: Ja dann müssen wir nochmal schauen, vllt würde es von der Antriebswelle kommen. "jaja"
Für die nächste Woche Mittwoch um 08:00 Uhr ein Termin ausgemacht.
Erstmal werd ich mit dem Neuöl fahren und dann berichte ich weiter. -
Heute habe ich neues Getriebeöl bekommen
und das Ergebnis: Geräusche sind immernoch da ! Statt 10€ waren es 30€ was ich zahlen musste.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, Mazda sagt das es von der Antriebswelle ist was ich garnicht glaube.
Was mir natürlich wieder klar wurde, Falsches Öl !
Wenn es von der Antriebswelle wäre ja, dann würde auch das Geräusch beim gradeaus anfahren kommen oder nicht ?Also Hessengarage will mich irgendwie veraschen und dieses Spezielle Öl wollen die nicht extra für mich bestellen, so ist es !
Mir fällt da nichts mehr ein, ich will einfach nur des richtige Öl wieder haben!
-
Da weiste wo du nicht mehr hingehst...
-
hatte vor cirka 3 Wochen auch denn Service drann wo das Getriebeöl gewechselt werden soll. ich also die TSI ausgedruckt und hin zum freundlichen.
die haben sich nur gewundert das es die in Deutschland nicht giebt,die TSI ist ja von Mazda Austria. dann haben die also laut Rechnung 75w90 synth öl eingefüllt.
ok die werden es schon wissen. jetzt ist mir aufgefallen das wenn ich einschlage es leicht heult und dann ist mir noch aufgefallen das wenn ich richtig vollgas fahre und das über eine längere zeit, das ein geräusch entsteht was immer lauter wird, dachte erst das sind die reifen aber im nachhinein könnte es auch am Getriebeöl liegen.
heute angerufen und gefragt welches öl den eingefüllt wurde ,es wurde mir gesagt das selbe wie bei allen mps.
dann haben sie gesagt ich soll nochmal die TSI mitbringen und sie versuchen dann das Getriebeöl zu bestellen.
ich hoffe das mein getriebe keinen schaden genommen hat,denn das geräusch hat sich nicht gut angehört.
-
SO ein mist, also die verarschen dich mit dem ÖL, das gleiche ist mir auch passiert. Das ist definitiiiiiv das falsche Öl !,
Ich habe mein Geld zurück bekommen für die 3 Liter ! 85 Euro
Mazda hat dieses Öl einfach nicht, und die wollen für uns auch extra kein 60Liter Fass bestellen weil der mps zu selten ist.
-
so,habe die schnauze voll.war heute wieder beim Mazda-Händler mit der TSI und die wollten sich drum kümmern.
als ich früh da war habe ich gefragt ob das Getriebeöl welches sie mir eingefüllt hatten ,in welchen anderen Mazda Modellen sie es noch einfüllen. das sagte er zu mir in alle,ich wie in alle 1,6 oder 2,0liter Mazda 3 er ja.ich habe extra gesagt das der mps ein spezieles öl braucht wegen dem lsd.
wollten sich dann mit Mazda Deutschland in Verbindung setzen und als ich dann nachmittag angerufen habe,das würde mir gesagt ja wir haben das richtige eingefüllt steht auch so im werkstatthandbuch. ich habe aber die Geräusche beim einlenken.
so und nun vertraue ich der Werkstatt nicht mehr. und muss es selbst in die Hand nehmen.
also meine frage welche alternative giebt es noch .also welche Getriebeöl kann ich einfüllen ohne das das getriebe schaden nimmt.
-
hab gerade nochmal beim freundlichen angerufen und nachgefragt vom welchen Hersteller das Getriebeöl ist welches bei mir eingefüllt würde und zwar würde total 75w90 gl 4-5 eingefüllt.
ist das jetzt falsches?
-