Kia Pro Ceed GT und Hyundai Genesis Coupe

  • Verdammt schickes Ding. Schaut ziemlich gut aus, dürfte auch um einiges günstiger sein als der GTI und mit 204 PS auch recht gut bestückt.

    ...und jetzt kommt wieder die Frage auf wieso Mazda beim RX-8 oder beim MX-5 Recaros verbaut, aber beim Topmodell mit stärkstem Motor keine :thumbs_down:

  • Zitat von Pyrocks

    Verdammt schickes Ding. Schaut ziemlich gut aus, dürfte auch um einiges günstiger sein als der GTI und mit 204 PS auch recht gut bestückt.

    ...und jetzt kommt wieder die Frage auf wieso Mazda beim RX-8 oder beim MX-5 Recaros verbaut, aber beim Topmodell mit stärkstem Motor keine :thumbs_down:


    Schon mal in einem Rx8 oder Mx5 gesessen ?
    Klar könnte der Seitenhalt im MPS besser sein, aber ich bin froh das es im MPS keine Hartschalen Sitze verbaut sind, da ich das Auto jeden Tag nutze -> zwecks Komfort.

  • Ich bin mit den OEM Sitzen im Mps Zufrieden. Liegt aber vielleicht daran, dass ich nicht gerade schmächtig um die Hüfte bin :grinning_squinting_face:

  • Zitat von Dr. Schnell

    Ich bin mit den OEM Sitzen im Mps Zufrieden. Liegt aber vielleicht daran, dass ich nicht gerade schmächtig um die Hüfte bin :grinning_squinting_face:

    Das hat nichts mit der Breite der Hüfte zu tun. :winking_face: Es fehlt einfach der Seitenhalt und auf der Rennstrecke nervt es extrem, man hat keine Halt und sitzt abwechselnd halb auf der Mittelkonsole und halb auf der Tür-Armauflage. (Übertrieben, natürlich hindert einen Gurt, aber das fängt nach kurzer Zeit an weh zu tun.

  • Zitat von Neimue


    Allerdings wird bei einem Motor mit 1, 6 Liter Hubraum und 204 PS schon ziemlich die Leistungsgrenze erreicht sein

    Hat doch Peugeut im RCZ auch (1.6T mit 200PS), den bringst auch auf 250PS.

    Der neue DS4 R soll das ab Werk schon ungefähr 250PS haben (auch 1.6T), ich denke das ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr. Wenn man bei 2.0l 400PS realisieren kann (beim Evo z.B.)

  • So siehts aus Falc! :smiling_face_with_sunglasses: Den RCZ gibt es ab Herbst als R Version mit über 260PS aus dem 1.6T. Mal schauen, wenn der ne mech. Sperre hat und der Rest stimmt, wäre der auch in meiner engeren Wahl (neben dem neuen Hyundai Genesis V6 Coupe).

  • Zitat von drehstrom

    neben dem neuen Hyundai Genesis V6 Coupe.

    würde das Teil nicht 1700 kg wiegen... dann ja!

  • Ich muß das Teil erstmal probefahren. Ist zwar 200kg schwerer als unser MPS, aber dafür bringt es auch deutlich mehr Leistung und einen echten Hubraummotor mit. :winking_face: Abgesehen davon, gibt es für daas Coupe mit Sicherheit ein Turboupgrade in den USA. :grinning_squinting_face::smiling_face_with_sunglasses:

  • Bei 1:05 mehr brauche ich nicht sagen! :grinning_squinting_face:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    41500 für einen Hyundai mit Automatik??? Das ist die selbe Preisklasse wie ein Nissan 370Z und den kann man als Handschalter ordern! Und wenn dann legt man noch paar Scheine drauf und kauft sich einen gebrauchten GTR :D.

  • hm also ich weis ja nicht 1,6er Maschine ist nun nicht wirklich sonderlich pralle. Warum die alle so kleine Motoren nutzen um sie aufzublasen, ich muss da irgendwie an den Link ins Scirocco-Forum denken wo die Leute aufgelistet haben wer alles schon nach ein paar tkm nen neuen Turbo für seinen 1,4er usw brauchte. Dann lieber mehr Hubraum der aufgepustet wird, sonst hab ich irgendwann Angst ich brauch an den Motor nur mal mit ner Nadel hingehen und er fliegt mir um die Ohren wie ein Luftballon :grinning_squinting_face:

    und naja zum Thema Peugot und Citroen... ich halte mich an den guten alten spruch: "Gott schütze uns vor blonden Frauen und Autos die Franzosen bauen!", Amen :thumbs_up:

  • Zitat von ilusch

    41500 für einen Hyundai mit Automatik??? Das ist die selbe Preisklasse wie ein Nissan 370Z und den kann man als Handschalter ordern! Und wenn dann legt man noch paar Scheine drauf und kauft sich einen gebrauchten GTR :D.

    Mach den Hyundai mal nicht zuu schlecht.

    Erstens gibts ihn als Handschalter, zweitens ist er mit 350PS in der LeistungsKlasse wie der 370Z und drittens hat der Koreaner 4 Sitze, der Japaner nur 2. Das ist echt ein Argument, wenn es nicht bloß ein Zweitwagen sein soll!