Guten Abend,
seit ungefähr September letzten Jahres habe ich beim fahren öfter mal ein schlagen bzw. poltern aus dem Bereich der Vorderräder hören können, sobald ich über Unebenheiten gefahren bin.
Da das Geräusch nicht so oft vor kam, habe ich mir dabei weiter nichts gedacht...
Seit Dezember, als die Temperaturen nach unten gegangen sind konnte ich nun schon öfters ein schlagen bzw. poltern wahrnehmen wenn man über Unebenheiten bzw. Bodenwellen gefahren ist.
Da ein Kumpel von mir eine Bühne hat und Kfzler ist habe ich Ihn mal gebeten nach zu schauen.
Soweit ist alles in Ordnung, die Lager haben kein Spiel, Lenkstange hat auch nichts.... als er sich dann aber mal die Federn angeschaut hat, ist er der Meinung gewesen die Ursache gefunden zu haben
Ich habe mal ( da ich kein Bild von den Federn gemacht habe) ein Beispielbild aus dem Netz genommen um euch das ganze besser zu Zeigen.
Wie auf dem Bild zu sehen drücken sich die gelben und roten Flächen bei Last zusammen bzw. sie liegen aufeinander wenn das Auto ganz normal steht.
Und als nun eben mein 3er auf der Bühne war und die Federn entlastet, konnte man richtig schön sehen an den stellen wo die Flächen aufeinander lagen ( siehe Bild ), hat sich das Material zu einer geraden fläche abgerieben...
Mein Kfzler meinte dann eben das durch die Bodenwellen/ Unebenheiten sich die Federn entlasten und wenn wieder Belastung drauf kommt die geraden Flächen aufeinander schlagen und davon soll dann mein besagtes Geräusch kommen.
Mein Auto ist morgen wieder auf der Bühne dann werde ich mal davon Bilder machen.
Mein Vorbesitzer hat von seiner Mazdawerkstatt die Eibach Tieferlegungsfedern einbauen lassen, ich bin der Meinung er hat das gleich beim Kauf einbauen lassen.
Mein MPS hat nun 90.000 km runter.
Meine Frage an euch bin ich der einzige mit diesem Problem oder gibt es noch andere?
Tritt das nur bei Eibach auf oder auch bei anderen Herstellern?
grüße bassi