Welche Reifen fahrt ihr im Sommer ?

  • Hab grad Antwort von denen erhalten. Druck auf 2,3 Bar, ein sehr schlechter Witz! Werd jetzt nochmal bischen probieren mit dem Druck zu variieren, aber ich befürchte das wird es nicht bringen.
    Werde mich dann nochmal an die Technik von Yokohama wenden und versuchen den Reifen gegen was geeignetes von Denen zu tauschen. Schließlich steht als Werbeslogan "ein sehr sportlicher reifen".
    Falls das alles nix hilft, schmeiß ich die dinger selbst runter und kauf mir was anderes! So macht das keinen Spaß mehr!

  • Muss dieses Thema nochmal aufgreifen. Bei einem meiner neuen Falken ZIEX-912 hat es die Karkasse von innen Zerlegt nach nur 7000km. Es handelt sich wohl um einen Produktionsfehler.

    Nun müssen 2 neue Reifen her. Ich wollte eigentlich auf UHP Reifen umsteigen. Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher was ich tun soll. Ich wollte mir Ursprünglich die Kumho KU36 holen.
    Bekomme diese aber nicht so schnell geliefert. Scheinbar gibts noch von Kumho die KU39, sind auch UHP Reifen, aber doch eher die Straßenversion.

    Kann mir jemand was empfehlen? Bin ziemlich angepisst, zumal ich erst vor kurzem 270 mit den Reifen gefahren bin. Er hätte Platzen können!

    Die nächsten Reifen sollen definitiv ein Y drauf haben.

  • Ich habe keine Rechnung mehr, wer rechnet schon damit, dass der Reifen nach 6 Monaten am Sack ist.
    Werde mir die Rechnung in Zukunft wohl länger aufheben.

    Ich habe jetzt mal Falken direkt angeschrieben und hoffe auf Kulanz. Hab mir auch nochmal die Karkasse angeschaut, man sieht äußerlich nur dass die Lauffläche komplett hin und her eiert. Es sind keine Beulen, Risse oder Kratzer an der Karkasse.
    Da wird innen wohl das Drahtgeflecht gerissen sein. Ich bin einfach nur schockiert! Bin über keine Schlaglöcher oder Ähnliches gefahren. Sowas darf einfach nicht sein. Ich mein, das ist kein billiger China Reifen.
    Das Problem ist, dass ich jetzt gleich 2 neue brauche, da der andere Reifen ja auch schon 7000km gesehen hat.

    Oh man, welche Reifen könnt ihr mir nun auf die schnelle Empfehlen? Es sollten UHP Reifen sein, mit möglichst kleiner Felgenschutzkante (nicht wie die OEM Dunlop) und mit Y- Geschwindigkeitsfreigabe.

    Edit:
    Kennt jemand die Vredestein Vorti ? Haben in diversten tests sehr gut abgeschnitten und sind für gerade mal 100€ zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von MPS_Fan (5. August 2013 um 18:13)

  • Ich habe jetzt die Vredestein Vorti bestellt. Ist wohl noch recht neu und hat bei vielen Tests Bestnoten erzielt.
    Es ist ein UHP Reifen der bis 300kmh zugelassen ist und keine Felgenschutzkante hat (das ist mir wichtig, da es sonst knapp wird).
    Was noch toll ist, er ist nicht laufrichtungsgebunden.

    In dem Shop wo ich ihn bestellt habe, kostet einer gerade mal 97€, Versand kostenlos !!!!! :thumbs_up:
    Im ADAC Test, ist der Reifen fast gleich auf mit dem Goodyear Eagle F1 asymetric 2m

  • Habe jetzt die vredestein ultrac vorti drauf. Die sehen echt porno aus. Das Profil ist ja mal megabreit. Auch haben die wohl eine Felgenschutzkante!

    Jetzt wird es bei mir hinten eng mir dem Fahrwerk weil die reifen so breit sind. Auf der Vorderachse sind jetzt meine Falken von der Hinterachse. Die radierte ich diese Saison noch runter und dann kommen auch vorne die vredestein drauf. Zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen, da sie ja hinten stehen. Aber sie sind schon mal sehr leise :smiling_face:

    Ach ja und beim kaputten Falken sieht man innen in der karkasse eine lange Beule. Da ist das drahtgewebe wohl gerissen. Auch Kulanz ist fehlanzeige, ich soll mich an den Händler wenden, von dem ich die Rechnung nicht mehr habe (Reifen sind nur 6 Monate alt!!). Der soll dann den Reifen einschicken und dann wird analysiert wer schuld ist/war. In den meisten Fällen wird wohl der Käufer schuld sein...
    Das waren die letzten Falken für mich. Fuhren sich super und waren ruhig. Aber so ein defekt und dann miese Kulanz, geht gar nicht! Außerdem radieren die sich schnell runter.

  • Zitat von rainy

    Seit heute liegen in der Garage 4 neue Federal 595 RSR bereit, jetzt muss ich nur noch die OEM schluffen voll runterrocken.
    Optisch auf jeden fall Saugeil, bin schon gespannt.


    die sind absolut nicht schlecht! Der einzige Nachteil der Federal ist, dass sie sehr schwer sind. Sonst wirklich gut.

  • Noch ein Hinweis an alle, die die Vredestein Vorti auch holen möchten. Der Reifen ist so Breit, dass es bei mir jetzt hinten an der Plastikabdeckung von der Stoßstange schleift. Ich habe ein D2 Fahrwerk und 8x18Felgen mit ET40. Meine Kanten sind umgelegt, da gehts gerade so, aber hinten das Kunststoffteil (ist schon von mir gekürzt worden) stört einfach. Ich musste jetzt meinen Sturz noch negativer drehen als er mit OEM Querlenkern wäre. Schätze dass ist jetzt um die 3,5° Sturz habe hinten. Anders gehts leider nicht, jetzt habe ich noch bedenken ob es vorne passen wird.
    Keine Ahnung warum der Reifen so pervers breit kommt.

    Wenn ihr also hinten keine umgelegten Kanten habt, dann vergesst den Reifen ganz schnell. Ich werde die nächsten Tage mal einen Reifen nach vorne stellen und schauen wie es platzmäßig ausgeht. Ich habe ja jetzt schon leichte Probleme z.B. mit dem ABS Sensor Kabel, dieses wird leicht berührt bei vollem Lenkeinschlag. Echt ärgerlich, dass es beim MPS so viele Probleme gibt wenn man tiefer legt (Antriebswelle, Radhausverkleidung, Kanten, Kunststoffabdeckung usw...).

    rainy
    Sind die Federal auch so breit? Weil meine Falken sehen sogar leicht gezogen aus. Die Vredestein dagegen gehen fast gerade hoch.

  • Hey...um etwas empfehlen zu können benötigen wir deine Anforderungen/Fahrprofil. Dann kann man Dir auch was genaueres dazu sagen.

    Mit einem Hankook S1 Evo (1) kann man grundsätzlich auch nicht viel falsch machen. Wunderbarer Alltagsreifen.

  • Mit Reifenwahl ist genauso ein Wirwarr, wie beim Motoröl, der eine findet die Reifen übergeil, der andre, würd'se am liebsten in die Ecke schmeissen.

    Ich mach das immer so:

    ADAC und Co Reifentests lesen, dann nach den Bewertungen Grip, Geräusch und Rollwiderstand auswählen und keine billigen :winking_face: