Punkte in Flensburg 2013

  • Das System ist doch Bullshit. Jemand der jetzt 1 Punkt hat, wird im neuen System auch 1 übertragen bekommen, jemand mit 3 hat dann auch 1. Somit wird jemand der jetzt 3 hat besser darstehen wie jemand mit nur 1 Punkt. Da haben unsere Minister wieder "tolle" Arbeit geleistet. Vor allem finde ich den Satz gut dass man mit 10% mehr Führerscheinentzügen rechnet. Daran merkt man welches Ziel das neue System verfolgt: MEHR STEUEREINNAHMEN durch "Fahreignungsprüfungen und MPU's die ja im neuen System schneller fällig sind.

  • Ich finde das neue System gar nicht so schlecht... folgende 2 Sätze find ich z.B. gar nicht verkehrt:

    "Punkte bekommt man nur noch für Vergehen, die die Verkehrssicherheit beeinflussen können.
    Unerlaubtes Fahren in einer Umweltzone oder Straftaten wie Kennzeichenmissbrauch oder Beleidigungen im Straßeverkehr sollen nicht mehr mit Punkten bestraft werden."

    Insgesamt deutlich übersichtlicher das System und es gibt auch Vorteile wie z.B. das Löschen der Punkte. Bei normalen Verstößen geschieht dies zwar nun erst ein halbes Jahr später (2,5 Jahre), aber dafür verfallen die Punkte auch dann, wenn man in dieser Zeit erneut einen Punkt bekommen hat. D.h. die Verfallfrist läuft für jedes Vergehen einzeln... finde ich z.B. deutlich fairer.

    Ein schwieriger Punkt ist natürlich die Umrechnung der alten Punkte auf das neue System. Insgesamt finde ich das aber doch recht gelungen, denn folgendes muss man einfach mal sagen: irgendwie muss man es einfach machen! Wie würdest du die Umlage der Punkte denn anstellen wollen, ohne bisherige Punkte verfallen zu lassen?

    Typisches deutsches Verhalten irgendwie, alle wollen Veränderung, einfachere, der aktuellen Zeit angepasste Systeme, aber persönliche Einschnitte will dann wieder niemand hinnehmen. :grinning_squinting_face:

  • Nee, alles :red_heart: fände ich nicht so gelungen, denn 3 Punkte ist schon ein ordentlicher Verstoß (bis zu 40km/h außerorts zu viel z.B.)... der eine Punkt, den man im neuen System übernimmt, bringt einen ja wirklich nicht um, zumal er auch wieder normal verfallen wird.
    Hatte man bisher z.B. einen Punkt für Fahren ohne Umweltplakette in einer Umweltzone, dann wird dieser nicht übernommen, da es dieses Vergehen im neuen Punktesystem nicht mehr gibt. Soweit wird also auch noch differenziert... Ich denke das passt insgesamt schon.

  • Das ist noch die Frage, ob die neue Verfallszeit auch erst für neue Punkte gilt oder ob das halbe Jahr auch auf alte Verstösse draufgerechnet wird, da aus den alten Punkten neue werden. Kann ich leider nicht beantworten. Ich würde allerdings mal tippen, dass es so ist...

  • Das heißt also: Meine 6 Punkte die ich letztes Jahr zusammen hatte, die 2013 im Juli Verfallen würden, sind somit nur noch 3 Punkte und Verfallen erst ende 2013? Oder wie? :wacko:

  • Zitat von BIG-O

    Ich finde das neue System gar nicht so schlecht... folgende 2 Sätze find ich z.B. gar nicht verkehrt:

    "Punkte bekommt man nur noch für Vergehen, die die Verkehrssicherheit beeinflussen können.
    Unerlaubtes Fahren in einer Umweltzone oder Straftaten wie Kennzeichenmissbrauch oder Beleidigungen im Straßeverkehr sollen nicht mehr mit Punkten bestraft werden."

    Insgesamt deutlich übersichtlicher das System und es gibt auch Vorteile wie z.B. das Löschen der Punkte. Bei normalen Verstößen geschieht dies zwar nun erst ein halbes Jahr später (2,5 Jahre), aber dafür verfallen die Punkte auch dann, wenn man in dieser Zeit erneut einen Punkt bekommen hat. D.h. die Verfallfrist läuft für jedes Vergehen einzeln... finde ich z.B. deutlich fairer.

    Ein schwieriger Punkt ist natürlich die Umrechnung der alten Punkte auf das neue System. Insgesamt finde ich das aber doch recht gelungen, denn folgendes muss man einfach mal sagen: irgendwie muss man es einfach machen! Wie würdest du die Umlage der Punkte denn anstellen wollen, ohne bisherige Punkte verfallen zu lassen?

    Typisches deutsches Verhalten irgendwie, alle wollen Veränderung, einfachere, der aktuellen Zeit angepasste Systeme, aber persönliche Einschnitte will dann wieder niemand hinnehmen. :grinning_squinting_face:


    Endlich unanageschnallt, mit abgelaufenem TÜV und wild telefonierend ohne Plakette durch die Umweltzone fahren ... ! :smiling_face: Aber ich gebe Lars recht, irgendwie musste man das mal umorganisieren. Und, da ich ja ein Heiliger bin, werden meine 0 Punkte nach der Reform halt auch 0 Punkte sein :grinning_squinting_face: