ungewohnte geräusche aus dem motorraum

  • Hallo,

    Habe ein problem mit dem MPS bk.

    Mir sind laute geräusche aus dem Motorraum aufgefallen - eher wenn der Motor warm ist. Mir ist auch ein Öl verbrauch aufgefallen. Eigentlich hatte er garkein Öl verlust. Damals habe ich nach jedem Ölwechsel auch den Ölstand überprüft. Dieses Jahr leider nicht. Ölwechsel wurde vor rund 6 Monaten gemacht.. ich habe 1L Öl nachgekippt.. sodass der ölstand mitte Min/Max steht. Zündkerzen habe ich nachdem mir die geräusche aufgefallen sind gewechselt (Denso Iridium Power ITV 22)

    Der MPS steht derzeit beim Mazda händler zur Diagnose aber der ist auch etwas überfragt.

    Das gute Teil hat148.000km gelaufen

    Er ist sich nicht sicher ob es evtl die Steuerkette ist. Könnte aber wohl auch ein Lagerschaden sein. Ich soll morgen nochmal hin und mir das selber anhören - aber hab selbst halt keine ahnung. Er sagt er könnte die Steuerkette/spanner/schienen wechseln für rund 1400 (glaub incl derzeite diagnose). Wäre ich auch fein mit.. aber er meint.. wenn es doch was anderen ist - sind die 1,4k in sand gesetzt.

    Ich setze zwei Videos mit rein. Eventuell kennt jemand die geräusche - hat selbst seine erfahrungen gemacht. Ich selbst habe ein ähnliches problem auf youtube bei jemand anderem gefunden.. Er habe wohl steuerkette gewechselt und bei ihm war danach alles fine. Das video kann ich ja auch mal mit reinposten.

    Video 1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Video2:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Video vom Fremden;

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Tim

  • Hi,


    beim BK kannst du die Kette noch recht einfach prüfen. Motor laufen lassen( 1 Min reicht aus, nur das Öldruck da ist) und dann abstellen.

    Öleinfüllkappe öffnen und die Kette mit dem Finger versuchen anzuheben. Normalerweise sollte sie sich kaum bis garnicht anheben lassen.

    Wenn doch, bzw. wenn sie sich sehr viel anheben lässt, wird sie wohl zu sehr gelängt sein.

  • Hi,


    beim BK kannst du die Kette noch recht einfach prüfen. Motor laufen lassen( 1 Min reicht aus, nur das Öldruck da ist) und dann abstellen.

    Öleinfüllkappe öffnen und die Kette mit dem Finger versuchen anzuheben. Normalerweise sollte sie sich kaum bis garnicht anheben lassen.

    Wenn doch, bzw. wenn sie sich sehr viel anheben lässt, wird sie wohl zu sehr gelängt sein.

    check ich morgen mal

  • Servus und herzlich Willkommen!

    Wie lange hast den MPS schon?

    Gibt es Unterlagen ob die Kette shon mal gewechselt wurde?

    Hey (:

    Ich hab mir den MPS 2014 zugelegt. War ein EU Import aus Griechenland. Und hatte 27.000km aufm buckel. Auto soweit OEM außer ein Blowoff Ventil von GFB.

    Jedes jahr brav Ölwechsel gemacht und soweit keinerlei Probleme mit dem Wagen gehabt.

    Sprich ist noch vermutlich die erste Kette.

    Zuletzt musste ich paar Verscheißteile wechseln.. aber im ganzen super Robust bis dato.

    .. du musst aber den ersten Zylinder, auf ot stellen, sonst bringt dir das ganze an der Kette gefummle nix!

    Hat der Mazda Mensch natürlich nicht gemacht.

    Der wagen war Warmgefahren bzw lief auf der Hebenbühne. Der Typ sagte, die Geräusche kommen ungefähr aus dem unteren Motor.. evtl Pleuellagerschaden?. War sich nachwievor nicht sicher ob es die Kette ist bzw die Lösung des Problems. Hab drauf bestanden doch einmal den Öleinlassdeckel aufzumachen um zu schauen ob die Kette spiel hat. Und da war ein ganzes Stück Spiel. Hab den Wagen erstmal wieder mitgenommen. Er schaut nach bis wann er die Kettenersatzteile bestellen kann. Und meldet sich dementsprechend bei mir.

  • Hat der Mazda Mensch natürlich nicht gemacht.

    wundert mich jetzt nicht wirklich. Somit völlig unaussagekräftig die Aktion..

    Ob, u wie sehr die Kette schon gelängt ist, siehst du spätestens wenn du den Ventildeckel runter nimmst..


    Sollte es ein Pleuel Lagerschaden sein, siehst du es im Öl/Ölfilter..


    Um irgend ne Umlenkrolle/Lager auszuschließen, würde ich erstmal den Keilrippenriemen abmachen, u mal ohne laufen lassen..

  • Am mittwoch schaut eine andere Werkstatt mal drauf. Allerdings eine freie - was nicht immer umbedingt schlechter ist. Aber hab eigentlich mehr von Mazda erwartet.

    Sowas in der art haben die in der zweiten Werkstatt auch gesagt. Würden mal reinschauen. Keilrippenriemen abmachen und laufen lassen. Um gewisse sachen auszuschließen. Schien mir von anfang an etwas kompetenter :D

    Was mir ein wenig sorge macht..., dass das Geräusch im warmgefahrenen Zustand lauter ist.

    Ich halte euch auf dem laufenden

  • Ich hab mir den MPS 2014 zugelegt. War ein EU Import aus Griechenland. Und hatte 27.000km aufm buckel. Auto soweit OEM außer ein Blowoff Ventil von GFB.

    Wenn bei dir noch keine Kette gewechselt wurde, dann würde ich das auf alle Fälle mal einplanen.


    Jedes jahr brav Ölwechsel gemacht und soweit keinerlei Probleme mit dem Wagen gehabt.

    Welches Öl fährst du?


    Ändert sich das Geräusch unter leichter Last? Also zwischen folgenden 2 Bedingungen:

    1.) gleichmäßig dahin fahren (z.b. 70 km/h Landstraße)

    2.) gemütlich beschleunigen (z.b. 70 auf 80 km/h Landstraße)


    Keilrippenriemen abmachen und laufen lassen. Um gewisse sachen auszuschließen.

    Macht viel Sinn!


    Bitte berichten.

  • Grüß euch,


    Der Keilrippenriemen war ab. Hat nichts geändert am Geräusch.

    Servus in die Runde.


    Geht das Geräusch weg beim betätigen der Kupplung? Es klingt etwas nach defektem Schwungrad.

    Ein Ketten+VVT Wechsel macht bei der Laufleistung auf jeden Fall Sinn, wenn es noch nicht durchgeführt wurde.

    Nein, Geräusch bleibt auch beim treten der Kupplung.

    Öl hab ich seitdem ich den fahre 5w30drinne.

    Das Geräusch ist bei höherer Drehzahl kaum wahrzunehmen. Sprich ob ich 70km/h fahre oder beim lockeren beschleunigen quasi identisch.

  • Das Geräusch ist bei höherer Drehzahl kaum wahrzunehmen. Sprich ob ich 70km/h fahre oder beim lockeren beschleunigen quasi identisch.

    OK, dann wird es eher nicht ein Pleuellagerschaden sein. Das hatte ich mal beim Sauger. Da hörst es def. bei 70-100km/h.

    Wechsel aber trotzdem die Öl-Visko.

  • Hey,


    Auto ist fertig und die seltsamen Geräusche sind weg.

    nachdem ich das Auto abgeholt habe.. gab es Probleme mit der Gas Annahme und ist zwischendurch im Standgas aus gegangen.


    Im Motorraum ist mir dann aufgefallen, dass der dicke Luftschlauch am gfb blow off ventil nicht angeschlossen war 😂. Dachte kurz der wäre abgesprungen.. aber lag unter dem Luftfilterkasten. Also war nicht angeschlossen. Verstehe nicht wie sie den Wagen nach einer Probefahrt so rausgeben kontnen🙈.


    Ich packe mal die Übersicht bei was sie alles gewechselt haben.

  • War bei Mazda. Zuerst hat er rund 1500€ geschätzt. Danach war’s 1800€. Fand ich auch noch in Ordnung.. dann kam halt der Anruf - die keilrippenriemenrollen seien wohl auch schon fertig und würde wohl rund 500€+ kosten💀