Wassereintritt im Koferraum

  • Guten Tag zusammen,

    wie oben schon beschrieben habe ich (vermutlich) seit kurzem wassereintritt im Koferraum.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einen Thread zu diesem Thema gab es schon vor einigen Jahren, jedoch ohne Rückmeldung ob der austausch von der Dichtung der Rückleuchte erfolgreich war.

    Ich habe ebenfalls die Rückleuchten ausgebaut und es war folgendes zu sehen;

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    IMG-20221015-133143
    Image IMG-20221015-133143 hosted in ImgBB
    ibb.co

    Die Dichtung;

    IMG-20221015-WA0006
    Image IMG-20221015-WA0006 hosted in ImgBB
    ibb.co

    Hatte mich schon reingesetzt und von außen

    abdampfen lassen - nichts zu sehen. Ausgebaut und wasser reingeschüttelt - ist von unten wieder raus. Bin recht planlos. Ist die Dichtung hinüber? Die ist komplett nass, aber nicht porös.

    Einmal editiert, zuletzt von groovin69x (15. Oktober 2022 um 16:52)

  • Wie sah/sieht die Aussparung (Verkleidung) vom Bügel des Schlosses aus? Ich hoffe du weißt was ich meine. Die Verkleidung unten mittig wo das Schloss der Heckklappe greift.

    Es kann eine Undichtigkeit beim Heckspoiler sein oder (was richtig mies ist) die Heckscheibe im Bereich des Wischers undicht sein, war bei mir so.

    Dann sammelt sich Dreck an der beschriebene Verkleidung.

    Du kannst versuchen kalkhaltiges Wasser übers Heck zu gießen und dann nach Trocknung nach der Kalkablagerungen suchen im Innenraum suchen.

    Viel Erfolg bei der Suche…

  • Die Verkleidung hatte ich sogar abgenommen, du meinst doch die Plastikabdeckung zwischen der Stoffabdeckung rechts und links, oder?

    Da war/ist alles so weit sauber und trocken. Aber am Bügel sind spuren von oxidation wo du es gerade ansprichst.

    Mich wundert es nur, dass vom abdampfen nichts in den innenraum gelangt aber nach einer nacht mit dauerhaften regen + eine Fahrt steht das Wasser wieder drinnen.

    Von einen gelernten KFZ Mechaniker Kollegen habe ich den hinweis zur Druckausgleichsklappe bekommen. Wie realistisch seht ihr das?

  • Genau, dann haben wir vom gleichen teil gesprochen. Wie beschrieben ist die Aussparung bzw Verkleidung sauber/trocken. Dennoch werde ich mal gezielt da wasser reinlaufen lassen. Wie bekommt man das behoben, falls es da undicht sein sollte?

    Den heckspoiler habe ich noch nicht überprüft, wie provoziert man es da am besten raus?

  • Hallo Groovin,

    ähnliches Problem hatte ich auch, Wasser sammelt sich am Heckklappen Schloss und läuft weiter über die Seiten der Kotflügel Richtung Reserveradmulde.

    Problem ist die Tülle vom Heckwischer Arm. Einmal rausnehmen, reinigen und mit durchsichtigen Fixall in die Scheibe einsetzen, dann hast Du Ruhe.

    Mit Sicherheit ist die Problematik zwischen BK und BL identisch

  • Danke für den Tipp tom!

    ich habe sofort nachgeschaut und musste folgendes feststellen;

    IMG-20221016-133740
    Image IMG-20221016-133740 hosted in ImgBB
    ibb.co

    Die Tülle sieht beim BL ganz anders aus.

    Aber wenn ich mir den Bügel anschaue könnte das definitiv hinkommen, dass die Dichtung hinüber ist.

    IMG-20221016-WA0004
    Image IMG-20221016-WA0004 hosted in ImgBB
    ibb.co

    Mit wasser aus der Flasche konnte ich es jedoch leider nicht provozieren, ist weiterhin alles trocken. Steht das Wasser eventuell bis man fährt und dann schwappt es über?

  • Das hatte ich auch schon länger vor, der Heckwischer stört optisch schon 😄

    Werde mich heute im Laufe des Tages mal um die passenden Teile kümmern oder hast du mir zufällig ein paar Links 😅

    Wäre natürlich Glück im Unglück wenn es daran liegt

  • Mit wasser aus der Flasche konnte ich es jedoch leider nicht provozieren, ist weiterhin alles trocken. Steht das Wasser eventuell bis man fährt und dann schwappt es über?

    Gerne,

    Leitungswasser hat leider eine andere Oberflächenspannung, da ggf. Kalkhaltigen als Regenwasser. Dadurch lässt sich der Fehler nicht 100% reproduzieren....

  • Danke für die zahlreichen Hinweise, ich werde es nach und nach mal probieren. Als erstes kommt der Heckwischer weg da mich der oxidierte Bügel schon sehr stutzig macht.

    Taugen die Universal Dinger von eBay etwas? Soll nur fürs erste zum probieren sein. Später kommt eins aus Glas von gecleant.

    Tatsächlich hatten wir es schon gehabt das sich die Heckscheibe oben gelöst hat, da lief mal mehr mal weniger Wasser rein.

    Lief es da auch in die Reserveradmulde?

  • Oh okay das klingt doch schon sehr extrem, bei mir ist es zum Glück recht wenig. Bis auf den Subwoofer ist hinten habe ich auch alles leergeräumt und warte auf erneuten regen die Tage.

    Heute war es komischerweise nach dem regen trocken.

    Da alle guten dinge 3 sind werde ich zum dritten mal das abdampfen versuchen 😅

  • Die frage ist wie viel länger ich drauf halten soll/muss. Zwei vorgänge - jeweils 10 Minuten haben nichts gebracht. (Komplette Handwäsche mit mehrfachen abspülen inkl.)

    Das einzige was ich bis jetzt gemacht habe ist den Schlitz der Rückleuchte vom dreck befreit. (Da hatte sich sehr sehr viel Dreck angesammelt.) Danach hatte es ebenfalls geregnet und es war alles trocken, kann mir aber kaum vorstellen, dass es daran lag.

    Morgen soll es lt Wetterbericht regnen, warte gespannt drauf.

  • kleines update; jetzt nach zwei Tage regen, Gartenschlauch + Waschbox ist nach wie vor alles trocken. Von innen gegen die Scheibe wurde bei beiden Vorgängen ebenfalls gedrückt.

    Das einzige was ich gemacht habe ist wie schon geschrieben die Rückleuchten ausgebaut und saubergemacht, wobei ich mir dennoch nicht vorstellen kann, dass es daran lag.

    Der Heckwischer kommt dennoch weg, alles für die Optik :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Falls was neues auftreten sollte werde ich berichten