Servus Leute,
ich wollte mal nachfragen, ob sich hier jemand mit der Physik hinter den TIP´s auskennt, bzw. Ahnung von Strömungslehre hat.
Warum gibt es TIP´s aus gezogenem Alu und Silikon?
Also Herstellungs- oder Materialkosten mal außen vor gelassen.
- Das Alu ist schwingungsanfälliger als das Silikon
- Die Oberfläche der Innenseiten ist in beiden Fällen glatt.Ich mein mehr als laminar kann die Strömung der Luft aufm Weg zum Verdichter ja nicht sein?!
Welche Vor- bzw. Nachteile sind euch denn noch von den 2 Systemen bekannt?
Ein weiterer Punkt (um nicht nen neues Topic aufzumachen) der mich interessieren würde:
Hat jemand Aufzeichnungen (z.B. Log´s) über die Kühlleistung sowie den Druckverlust des OEM LLK und beispielsweise eines Corksport-Austausch-TMIC?
Über fundiertes Wissen und argumentgeladene Diskussionen würd ich mich freuen, Halbwissen bleibt bitte aussen vor
Cheers
Rick