Huhu, ich sollte noch eine metallplatte mit Anschluß haben die die Maße der pcv Platte hat. Ich mach demnächst mal ein Foto davon.
Beiträge von PiT
-
-
Mein erster Gedanke war halt, dass bei Serienstanddrehzahl der Unterdruck vor dem Lader zu groß ist und es aus dem Ventildeckel die ölige Luft in den Ansaugtrackt zieht und dann mitverbrannt wird. Das ist aber nur wenn der Wagen länger (paar Minuten, hätte ja bei dir gepasst) im Stand läuft. Gibt man dann kurz Gas bzw fährt los, ist das Phänomen weg.
-
Kann ich annehmen, dass deine Software noch original ist?
Ich tippe zuerst auf die Kurbelwellenentlüftung.
-
Hast du beim Querlenkertausch ausversehen den Kurbelwellensensor abgezogen/verstellt/beschädigt?
Der wäre zumindest in der Nähe der arbeiten.
-
Ich kann dir höchstens anbieten dir die CD zuzuschicken
-
Ich hab kein CD Laufwerk, kann also nichts hochladen
-
Ich hätte die originale CD da, weiß aber nicht genau welche Version da drauf ist.
Hilft dir das?
-
Wenn dir toli sein Lenkrad nicht zusagt, ich hab auch noch ein altes Lenkrad vom 6 mps. Ist aber sehr abgegriffen am außenring.
-
-
Nimm aber unbedingt die Black Dash Scheiben.
In 2 von meinem Autos waren die Turbo Groove Scheiben verbaut, fingen nach einigen km an zu reißen.
Ich fahr die Turbo groove Scheiben seit ca 3 oder 4 jahren mit redstuff Belägen. Gemischt stadt/Land und im sommer 1x pro monat auf der rennstrecke und hab keine probleme mit rissen oder ähnlich.
-
https://www.jimellismazdaparts.com/showAssembly.a…_category=20286
Artikel 28-170B
Artikelnummer: GJ6A28170B
z.B.
-
Ich werde wahrscheinlich den Monat mein Motor mal auseinander nehmen und einfach mal die Tassenstößel prüfen eventuell müssen die mal neu eingestellt werden??? In dem selben Zug kann ich ja dann gleich das Angebot von dj_lu nutzen und die Injektoren machen.
Zum prüfen brauchst du ja "bloß" den ventildeckel abnehmen. Dann den jeweiligen zylinder auf OT stellen um mit einer fühlerblattlehre zu messen.
Zum einstellen müssen die Nockenwellen raus und das ist ein wesentlich größerer Aufwand da die steuerkette etc mit weg muss.
-
Hat der MPS Hyrdostößel? Vielleicht kanns auch daran liegen??
Nein der mps hat tassenstößel. Bei mir waren 2 tassen eingelaufen was sich mit lautem metallischen klackern bemerkbar machte. Jedoch war es so laut, dass der klopfsensor permanent angesprochen hat.
-
Ich bin mir nicht sicher ob ich Lust drauaf habe bzw, es überhaupt drauf habe die Kette bei mir inner Garage zu tauschen.
Prinzipiell ist es Zuhause möglich aber du brauchst zum Tausch Spezialwerkzeug.
Zum Nockenwellen arretieren
Zum Kurbelwelle arretieren
Starkes Werkzeug zum lösen der kurbelwellenschraube
Verschiedene neue Dichtungen und Unterlegscheiben
Also mal schnell ist das nicht gemacht.
-
Einstellen können sie es ja um den Preis aber werden sie sicher net bekommen. Vor allem der 2...., umlackiert und verbastelt.
Denk ich mir auch. Die können ihren Autos noch für so viel einstellen. Ob es jemand auch dafür kauft, ist eine andere Sache.
-
ne beim ausdünnen bin ich einfach von hinten mach vorne durchgegangen. Also z.b. ab prallsensor das Kabel bis zum Ende rausgerupft
Bin aber grad auf nen Plan gestoßen der evtl weiterhilft.
Ist zwar nicht ganz verständlich, aber im Zweifel sind ja nur 8 Kabel am Zündschloss
Und falls es schief geht, ich hab noch einen kompletten Kabelbaum vom bk
-
Hi,
ich hatte damals bei meinem BK auch einen Kolbenstegbruch. Er machte sich bei mir nur durch eine etwas geringere Kompression bemerkbar und durch blauen Rauch beim schalten nach Ladedruck.
Sprich wenn Ladedruck in der Brennkammer war, entwich dieser an den defekten Stegen in den Kurbelwellentrieb und drückte immer etwas Öl in den Ansaugtrakt.
So beim Fahren war nichts zu merken. Entdeckt wurde das nur, weil ich den Motor verkauft habe und der Käufer, welcher den Motor zerlegte um ihn aufzubauen, das beim zerlegen gemerkt hat.
Zu diesen Zeitpunkt hatte ich selber aber schon einen verstärkten Motor drin.
Bei dir sieht das eher nach verbranntem Wasser aus, da weißer Qualm.
-
Kann auch ein Kabelbruch/Wackelkontakt ausgeschlossen werden?
Ich bin mir grad nicht sicher, ob jetzt nur die Injektoren einen kleinen "eigenen" Kabelbaum haben oder auch die Zündkerzen. Wenn ja, könntest den einmal von einem anderen Wagen probieren.
Ja die injektoren haben einen eigenen Kabelbaum welcher auch mit einem großen Stecker versehen ist. Somit kann man ihn auch tauschen.
-
Meine Meinung: recht mager.
Meine sind wesentlich dunkler. Zwar auch nicht "rehbraun" wie es oft beschreiben wird aber auch nicht schwarz. Irgendwas dazwischen.
Und ich hab bei Volllast AFR´s zwischen 10.9 und 11.2
-
oder hat vielleicht jemand die original nummer für die hinteren dämpfer?
Müsste das hier sein was du brauchst: https://www.jimellismazdaparts.com/products/Mazda…GP9A28700C.html