Eine Möglichkeit wäre ein audiolink als Adapter zu nehmen. Dieser hat slots für Speicherkarten und auch einen aux Kabel welches man ans Handy anschließen kann. Bluetooth kann das Ding auch.
Angeschlossen wird das hinten am original radio.
Eine Möglichkeit wäre ein audiolink als Adapter zu nehmen. Dieser hat slots für Speicherkarten und auch einen aux Kabel welches man ans Handy anschließen kann. Bluetooth kann das Ding auch.
Angeschlossen wird das hinten am original radio.
mein Fehler, war im Jahre 2006. Bei 2007 ist sie dabei
https://www.rockauto.com/en/catalog/maz…egr+gasket,4972
Je nach dem wie schnell du es brauchst.
Pro: gute Rohre, geile schweißnähte, geiler klang, gleich mit einzelabnahme
Contra: Schrauben oft zu kurz( gucken nichtmal aus den muttern raus)
----------------
Ob der Kat regular die Au schafft weiß ich nicht aber technisch war er nach mehreren Jahren noch intakt. Hatte letztens erst die downpipe ab und konnte mal reinschauen.
Hallo Bronius,
hast du ein intaktes Motorlager der Beifahrerseite vom 6 MPS?
Kurzes Update von meiner Seite:
Abgasnockenwelle ist getauscht, VVT Steller an der Eingangsnockenwelle ist getauscht gegen eine Gebrauchte mit 78.000km.
Spiel des "neuen" VVT Steller ist kaum da aber seht selbst:
(Das spiel in der Kette kommt daher, dass der Spanner noch nicht eingerastet ist)
An dem alten, ausgebauten VVT Steller ist optisch kein Unterschied zu erkennen. Auch der Pippus welcher gerne wegbricht ist noch dran. Fehler muss also intern liegen, zerlegt hab ich ihn aber noch nicht.
Das für mich Interessante ist, ich habe vor dem zerlegen eine Kompressionsmessung der 4 Zylinder mit kaltem Motor gemacht. Zylinder 1-4 lag bei ~11Bar.
Jetzt nach dem Tausch der besagten teile habe ich ebenfalls mit kalten Motor eine Kompression von 13Bar auf allen 4 Zylindern.
Das eigentliche Problem mit der rasselnden Kette beim starten ist auch passé. Ich bin zufrieden.
Ich glaub ich weiß was du meinst, das Ding ist äußerlich noch dran.
Mit ein bisschen Glück ist morgen der neue schon da und dann kann ich vergleichen.
Hi leuts,
Hab bei meinem 6 GG immer das Problem gehabt dass beim Kaltstart die Kette gerasselt hat. Der Verkäufer meinte zwar dass die Kette schon ersetzt wurde, hab ihm aber aufgrund der Symptome nicht geglaubt und mich nun an den kettentausch gemacht. Dabei musste ich feststellen, dass die Kette wirklich schon getauscht wurde aber ich spiel im VVT steller habe. Aber sehr selbst:
Ist so viel Spiel normal? Ich bekomme Anfang nächster Woche sowieso einen neuen Steller an dem ich das dann vergleichen kann.
Ein ähnliches Phänomen habe ich auch bei meinem BK. Spurstangen sind mehrmals neu, Querlenker sind neu, Domlager sind neu, Antriebswellen sind neu, dennoch ein knacken beim lenken.
Wenn ich das Auto auf der Bühne in der Luft habe und mit Schwung am Rad wackel, merke ich auch Spiel im Lenkgetriebe, weiß aber auch nicht ob das ggf normal ist. Hab da leider keine Vergleichswerte.
Beim langsamen wackeln/drehen ist nichts zu spüren.
Der 6er reagiert sehr empfindlich auf unterschiedlichen Abrollumfang vorne zu hinten. Da reicht schon der normale Verschleiß des Reifens.
Und die hinteren Reifen verschleißen beim 6er schneller als vorne.
Schonmal mit anderen Reifen probiert?
Ansich geht das auch mit einer langen Nuss in der passenden Schlüsselgröße und einer Spitzzange.
Einfach die Kerze lose drehen und im Kerzenloch liegen lassen. Dann mit der Spitzzange greifen und heraus nehmen.
Bei den "Standart Kerzen", welche genau sind es geworden und hast du den Abstand gemessen und ggf eingestellt?
Ich kann gleich zuhause nochmal nachgucken, meine aber dass es bloß 7nm sind.
Dann stell doch deinen 6er bei deinem Vater hin und frag ihn anstatt uns was vorzumachen
Ich hab in solchen Sachen immer gute Erfahrungen mit Paypal gemacht. Hoffentlich bekommste wenigstens dein Geld zurück.
Wieso gibt Paypal ihm recht wenn das offensichtlich nicht für das angegebene Fahrzeug ist?
Das von dir gekaufte Lenkrad ist von einem 6 GG, somit nicht am 3BK passend.
Uff, das ist aber echt saftig.
Hab für eine komplett 3" AGA ab Turbo, 200 Zellen Kat, eingetragene Klappe (per Unterdruck gesteuert und mit Knopf antivierbar/deaktivierbar) und Einzelabnahme ~2200€ gezahlt für einen BK.
Die beiden 8er Schrauben welche die Rücklaufleitung zum Block hin befestigen sind von unten mit Frauenarzthänden erreichbar. Aber selbst das ist sehr frickelig.
Die Schrauben am Turbo glaube ich nicht, dass es da eine einfache Lösung gibt. Ich hatte beim Tausch auch das AGR Ventil mit draussen, dann musst du aber auch dort eine neue Dichtung verbauen und das Kühlwasser neu befüllen -.-