Beiträge von pebo

    Servus beisamen,

    werde den Ölwechsel auf 10000 km vorziehen (Öl riecht ein wenig nach Benzin) und das Mobil 1 Peak Life 5W-50 einfüllen in den CX-7 DISI.

    Hier ein Auszug aus meinem Schriftverkehr mit Mazda Deutschland, Technischer Service:

    Ich - "Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Zusendung der freigegebenen Motorenöle für 7118/ABP (CX-7, 2,3 DISI, 2007). Für Ihre bekannt professionelle Unterstützung herzlichen Dank im Voraus."
    Mazda - "Sehr geehrter Herr xxx, vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. Oktober diesen Jahres. Bezüglich des Motoröles, möchten wir Sie bitten, sich an die Angaben in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Mazda CX-7 zu halten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Kxx Dxx
    Specialist
    CAC"

    Ich wohn in einer kleineren Stadt da hätt ich auch einen Farmerfive fragen können...

    pebo: was meinst du mit beide pumpen? förderpumpe und hochdruckpumpe?

    Da ich schon im vergangenen Jahrtausend geschraubt habe lässt es mir keine Ruhe. Alles hat seine Ursache - meistens sind es Kleinigkeiten die im Zusammenspiel eine große Wirkung haben. Ich bin mit dem Motor noch nicht so vertraut deshalb nehme ich stark an dass die messbaren Benzindruckschwankungen nur von der Hochdruckpumpe kommen. Wenn aber die Förderpumpe Schwächeanfälle hat kommt sporadisch weniger Sprit zur Hochdruckpumpe die dann nicht gleichmäßigen Druck aufbauen kann... etc. etc. Oder ein dummer Sensor hat Schwächeanfälle und gibt sporadisch falsche Werte an wodurch die ÄCU kurzzeitig die Hochdruckpumpe umregelt... etc. etc. Wenn Fehlfunktionen nur in einem sehr kurzen Zeitrahmen (Sekunden - 10tel Sekunden) auftreten und drunter oder drüber (Drehzal) nicht gibt es auch keine Fehlermeldung. A dewil zirkel (laut Fußballprofi...)

    Servus beisamen,

    Update vom Ruckeln:
    bisher Zündkerzen, LMM, vordere Lambdasonde getauscht -> nix.
    Nach einer geloggten Fahrt bei einem Tuner folgendes festgestellt: Benzindruck schwannkt wenns ruckelt.
    Werde beide Benzinpumpen prüfen lassen müssen. Vielleicht liegts daran. Falls ja habe ich einige 100er beim Fenster rausgeworfen.

    Gruß
    Peter

    Und nun zu meinem Problem:

    Zitat von koerner


    Wenn ich mit dem Wagen langsam und konstant fahren will ( z.B. mit 1500 U/pM), dann ruckelt er und bekommt Drehzahlschwankungen. Es fängt so mit 200 U/pM an und schauckelt sich bis ca. 500 U/pM hoch. Dann bockt er aber so, dass man nur noch Gas geben oder die Kupplung treten kann (Wieso knackt die eigentlich wenn man drauf tritt?). Wenn ich zügig konstant fahre (so über 100 Kmh auf der Bahn) merkt man nichts.

    Servus beisamen,

    ähnliches Problem habe ich auch mit meinem 2.3 DISI, EZ 2007, 79000 Km. LMM getauscht, Kerzen getauscht, Batterie mehrmals abgeklemmt, 4 Mazdahändler finden keinen Fehler (weil nix gespeichert). Ich habe mir den XXL Tech NX200 Tester gekauft damit ich während der Fahrt mitlesen kann. Dazu bräuchte ich verschiedenen Sollwerte, wie z.B. Lambda mA in den verschiedenen Fahrstufen, MAF Werte, usw. usw.
    Bin langsam am verrückt werden da das Ruckeln nicht immer gleich ist und auch bei kalt und warm auftritt.
    Am liebsten wären mir korrekte Werte die ich im Livemodus während der Fahrt vergleichen kann.

    Vorab schon besten Dank im Voraus
    Peter