Ich würde vielleicht als stiller Beobachter mal rum kommen.laugh-squared
Gruß
Ich würde vielleicht als stiller Beobachter mal rum kommen.laugh-squared
Gruß
Der Fehlercode bezog sich auf die Nachkatsonde aber durch die SuFu hier hatte ich nen Thread gefunden, wo jemand das gleiche Problem hatte und bei ihm war es letztendlich die Vorkatsonde gewesen. Hab die dann bei Rockauto bestellt, von Denso wie die OEM Sonde. Link muss ich mal gucken.
https://www.rockauto.com/de/catalog/maz…o2)+sensor,5132
Ganz unten die Vorletzte Denso Regelsonde hatte ich.
Gruß
Bin sicher n halbes Jahr so rum gefahren bevor die MKL dann kam. Konnte die Ursache nicht finden warum der so hohe STFTs hatte. Der Fehlercode half dann endlich.
Gruß
Ja, ist wohl auch deine Vorkatsonde hinüber. Meine war auch defekt. Schau dir mal die STFTs an. Meiner hatte extrem angefettet in dem Fall.
Gruß
Kann nur 80 km sein oder quch über 600, je nach eingestelltem Regelbereich, Düsengröße, Fahrweise und Tankvoulumen.
Gruß
Ähm...nein, komplett falsch verstanden.
Wir hatten die Kupplung nicht vorgespannt beim Einbau, lag vermutlich daran. Das mit dem Anlasser war ne Verzweiflungstat. Läuft jetzt seit knappen 5000 km.
Gruß
Der Nehmerzylinder wurde sicher beim Getriebeausbau beschädigt, war bei mir auch so...
Zum Problem nicht trennende Kupplung....versuche mal folgendes. Wir hatten allerdings eine Sachs SAC mit Fidanza EMS verbaut. Die hatte auch schlecht bis gar nicht getrennt nach Einbau und neuem Nehmerzylinder.
Gucke dass du vor dem Auto n bissl Platz hast, würge bei Motor aus den ersten Gang rein, dann auskuppeln und ganz kurz den Anlasser betätigen, dass das Auto nach vorne springt. Bei mir hatte es damals kurz geknallt und seit dem trennt sie wie es sein soll.
Gruß
Mir würden schon 2 Wochen reichen.
Ist dein Lader.
Gruß
Nur im 3 Port muss die wgdc map entsprecehen angepasst werden.
Gruß
Ein zusätzlicher Sensor gibt dann aber nix via OBD aus. Da benötigst du in jedem Fall eine zusätzliche Anzeige.
Gruß
Öltemp wird aber nicht über OBD ausgegeben da kein Sensor vorhanden.
Gruß
Zurück zu den Wurzeln oder wie
In der Regel sind die alle härter als das OEM Teil. Den CPE hab ich auch drin, den gabs damals auch nur in einer Härte, war halt der erste am Markt. Leerlaufdrehzahl kannst du nur mit entsprechender Software selbst anpassen.
Gruß
Ist vermutlich ein anderes RMM verbaut und die Leerlaufdrehzahl nicht erhöht worden?
Gruß
Die Sonde ansich soll wohl gleich sein beim 6er aber der Stecker andersrum verkabelt.
Gruß
Ach so, du hast nen 6er oder? Glaube mein 3er hat nur einen Stecker gehabt. Hab hoffentlich die richtige geordert....
Loctide ist ja Schraubensicherung. Aber ja, man nimmt besser Teflonband zum abdichten. Hab ich auch so gemacht damals.
Gruß