Mannol Extra Gear Oil Getriebeöl 75W-90 GL-4/GL-5 LS (8103)
das fahre ich seit zwei jahren problemlos im bk.
gruss
Mannol Extra Gear Oil Getriebeöl 75W-90 GL-4/GL-5 LS (8103)
das fahre ich seit zwei jahren problemlos im bk.
gruss
Das wird das Verdichterrad sein, welches durch ein zu hohes Radialspiel am Verdichtergehäuse schleift.
Einfach mal die TIP ausbauen, dann nach Schleifspuren checken.
Grüße
Beinahe. Der eine OEM Wasserschlauch passte nicht mehr wirklich beim S1 und wurde durch ein Stück Universalschlauch ersetzt.
Gruß
Dieses Phänomen hat mein MoPS schon seit vielen Jahren. War glaube ich schon mit der OE Software so. Ist schon so lange her, glaube 2008, nach Einbau des Forge BOV hatte ich das erstmals wahrgenommen. Federntausch brachte nix und auch mit dem OEM BOV ging das nicht mehr weg. Wobei mittlerweile ist es nicht mehr so ausgeprägt lang wie damals. Da war das eine Sekunde oder länger manchmal.
Du willst hochschalten, trittst die Kupplung und in dem Moment geht die Drehzahl nicht zurück, sondern geht um ca. 100 rpm nach oben und wird entsprechend dort gehalten bevor sie dann normal fällt. Hatte damals den Poti vom Gaspedal oder der DK im Verdacht.
Ich hab mich damit arrangiert.
Ist nicht normal. Fahre die identische Kombi wie du. Absolut vibrationsfrei bei mir. Drehe doch mal die Scheiben der VA um 90 Grad und check mal ob es besser wird. Ansonsten nochmal Räder wuchten lassen und auf Höhenschlag checken.
Grüße
Ich vermute da ein Problem mit dem VVT Steller, da er unter 3000 U normal läuft. Vielleicht nicht korrekt verbaut das Dingens?
Grüße
Hallo, mein Freund.
Sind gleich beide abgerissen? Ach du Sch....
Der Motor ist nicht nach unten gefallen auf der Seite?
Ich hab leider keinen Kontakt mehr zu dem Kumpel von damals, komme also auch nicht ohne weiteres an solche Bolzen. Vielleicht hat Daniel dafür eine Quelle parat?
Wenn die Bolzen relativ bündig abgerissen sind, kannst du eine größere Mutti drüber legen und am Innengewinde anpunkten. So hatte ich meinen damals auch raus bekommen. Hatte mir dafür extra so ein preiswertes Elektrodenschweißgerät gekauft.
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Gruß Dan
Bei meinem war auch der DTC mit Bezug auf die Regelsonde, defekt war aber nur die Kontrollsonde nach dem Kat.
Gruß
Wenn es nach einer Sekunde weg ist, wird es der VVT Steller sein.
War bei mir damals auch die Ursache. War auch nur ein kleiner Haarrissansatz um diesen Anschlagstift der später dann ausbricht zu erkennen.
Gruß
Vermutlich nicht. Aber ich fahre seit ein paar Jahren das Rowe 5W50 im MoPS und im Camaro und auch das funktioniert.
Grüße
Also wenn du grünes Kühlmittel drin hast, ist das kein FL 22. G11 ist glaube die Bezeichnung dafür. Schnapp dir nen leeren Kanister, fahre zu Mazda und lass dir etwas abfüllen davon. Ist aber auch mischbar mit anderem grünen oder blauen Zeugs.
Grûße
Ich werde dich nie vergessen, mein Freund.
- MIC / BK / mit Zelten / Fr - So
- Dario / GG / mit Zelten / Fr - So
- Kira / BK / mit Zelten / Fr - So
- DJ / mit Frau Zelten / Fr - So
- WhiteMPS´ler / BK / Zelten / Fr - So
- Stan / 2x GG / mit Frau Zelten / Fr - So
- Moritz / BK / mit Frau u. Bruder Zelten / Fr - So
- Flöhchen / BL / mit Frau / nur Sa
- Rene87 / Z / Fr - Sa (Hotel)
- Black Knight / BK / mit Zelten / Fr - So
- MPS Lady / BK / mit Zelten / Fr - So
- Alex Stgt / BL / Fr - So (Pension)
- Scy / DM / Sa spontan
- Sidewinder / BK + MX5 / mit Frau Zelten / Fr - So
- Philip Krieger / GG / mit Begleitung Zelten / Fr - So
- Kiboko / BK / mit Zelten / Fr - So
- MZD SIX MPS / GG / schlafe im Auto / Sa - So
- Flori-3 / BK / mit Zelten / Fr. - So.
- MPazda / BL / mit Frau Zelten / Sa - So
- Vinndy / BK / Tagesgast / Sa
Ah ok, das kann dir Daniel sicher genau sagen.
Grüße
Ist das eines von den beiden Schaltseilen?
Grüße
Stimmt. Der Christopher liegt da völlig richtig. Die K1 passen nicht ohne Bearbeitung an die Serienkolben. Hatte ich damals auch nicht gewusst und erst bei der Montage bemerkt.
Grüße
Geht beim BK auch, also vermutlich normal.
Grüße
Also 2 Stück von H&R habe ich noch irgendwo im Keller liegen. Allerdings ohne die längeren Radbolzen, die sind noch verbaut und bleiben das auch. Bei Interesse PN.
Grüße
Ich habe noch den MPS Schriftzug neu und original von Mazda irgendwo im Keller liegen.
Für 20 € + Versand würde ich suchen gehen...
Grüße
In der Tat, Daniel. Kronach ist Familientreffen.
Grüße