Beiträge von kyngamok

    Lass das mit dem Loch doch erstmal. Ich selber bin den bmc Gefahren. War extrem zufrieden. Kauf den,und dann Schau erstmal wie du zufrieden bist...das mit dem Loch würd ich persönlich nicht machen ,das das einfach Zerstörung ist...und wenn es dann bereust? Schau mal was ne neue Airbox kostet...;) da kaufste dir lieber n SRI oder CAI. Aber kaputt machen würd ich persönlich an nem neuen Auto nix...

    Also als ich den freundlichen beim kauf gefragt habe meinte er "einfahren Brauch man den nicht.die kommen schon Top aus m Werk. Das einfahren ist bei neuen Autos Quatsch" und daran hab ich mich auch gehalten...gut,ich bin net gleich voll drauf,aber wenn er warm war,durfte die schnecke schon mal arbeiten...;) klar ist man vorsichtig aber dieses "miezmiez" einfahren hab ich net gemacht. und ich muss sagen,meiner geht guuuuuuut. Hab jetzt 16000drauf und der rennt wie Sau...:)

    So nachdem ich selber ja schon fast alles am Auto foliert bzw beklebt habe,dachte ich mir ich mach mal n kleines howto über die Grundprinzipien des folierens...:) das wichtigste ist natürlich dass ihr die filierenden stellen gut reinigt .ich persönlich nimm glasreiniger da der Alkohol gut fett usw entfernt. Wenn also alles fett und staubfrei ist stellt man sich die erste frage :"nass oder trocken"? Scheiben Tönen nur nass...Aufkleber kommt drauf an(Größe,Platzierung etc) Folie trocken.
    Solltet ihr was nass verkleben ,dann gebt nicht massig Kohle fur "montageflüssigkeit" aus. Kauft nen Zerstäuber (gibt's bei tedi für n Euro) und dann Leitungswasser und n Schuss seife...fertig...:D
    1. Scheiben Tönen : ihr braucht...Folie,Schere,rakel,"montageflüssigkeit" . Folie entweder passgenau kaufen oder von außen auf das jeweilige Fenster zuschneiden.seitenscheiben sind eigentlich einfach und für die Heckscheibe gibts nen Trick wies Easy wird...;) legt die zurecht geschnittene Folie außen auf die Scheibe und Fönt sie.so wird sie sich der Wölbung anpassen und ist ganz leicht zu verkleben. Nun ja. Zugeschnitten und gefönt dann einfach die Scheibe benetzen,Folie drauf,anpassen,Flüssigkeit rausrakeln und fertig...:)
    2.aufkleber: ihr braucht ...Aufkleber,rakel. Aufkleber sind ganz einfach wenn sie klein sind. Vor dem abziehen die übertragerfolie nochmals fest reiben,abziehen ,draufkleben ,fertig. Bei großen aufklenern ist es das selbe. Es gibt nur eine wichtige Regel: klebt von oben nach unten bzw immer MIT der wölbung der zu beklebenden stelle. Immer nur an einer stelle anfangen und von da aus sauber verkleben,dann gibts auch keine falten,Blasen etc.beim abziehen der Übertragerfolie immer langsam,da die meisten Sticker erst nach knapp nem Tag ihre volle Klebekraft entfalten (dies gilt übrigens auch für wrapping Folie). Solltet ihr dennoch kleine Bläschen drin haben,stecht sie nicht auf. Die Sonne wird in den kommenden Tagen mithelfen und einige Blasen verschwinden... Das aufstechen hat den nachteil,dass sich irgendwann Wasser drunter frisst und den Aufkleber dann zerstören wird...
    3. Folieren: ihr braucht...Folie,Fön,Cutter bzw skalpell... Nun ja ,die königsdisziplin der "Aufkleber" :grinning_squinting_face: beim folieren ist es hilfreich das zu folierende Teil wenn möglich abzubauen...(gut beim Dach wirds da schwer,aber ich mein jetzt zb hutze,Innenraum usw) also.hant ihr das Teil zur Hand dann setzt relativ mittig die Folie drauf. Von diesem Punkt aus könnt ihr dann arbeiten. Zieht die Folie über alle Flächen und Kanten.arbeitet nie mit zu kalter folie(also im Winter ist folieren nix) .nimmt den Fön zum ziehen der Folie und zum Kanten legen. Je wärmer die folie ist,umso besser ist sie zu verarbeiten.Legt Kanten immer sauber und lasst ruhig bisschen was über stehen.arbeitet spannungsfrei da die Folie sich sonst zurück zieht und dann ggf Kanten frei liegen. Zieht die Folie nicht bis ans Limit,denn bei jedem ziehen wird sie dünner,und spannt mehr. Solltet ihr kleine knicke oder so wärend dem bekleben haben ist das ok.fön hin und ihr könnt nacharbeiten,da die Folie erst nach 24-48stunden volle Klebekraft hat.

    Und noch was ganz wichtiges...bei Folie muss ich einfach sagen:teuer ist gut...
    Für die Scheibe gibts dicke und dünne Folie. Kauft lieber dicke
    Aufkleber sind recht unkompliziert und haben meist gute Qualität
    Bei der wrapping Folie ist ganz krass. Lasst die Finger von diesen eBay Folien.die sind Schrott. Kauft 3M oder cfc. Vor allem bei Carbon. Die 3M Folie ist traumhaft zum verarbeiten. Und lässt euch nicht von diesen eBay "Schnäppchen" täuschen. Luftkanäle und bla bla.das Zeug ist vor allem beim Kanten legen Mist,und lässt sich schlecht ziehen,reist schnell.lieber bisschen mehr investieren und dann was ordentliches wo ihr auch spass am folieren habt.
    Und zur rakel empfehle ich ne weiche Kunststoff rakel mit Filzkante.dadurch verkratzt ihr weder Lack,noch Sticker.
    So ich hoffe ich konnte helfen...:) bin natürlich offen für fragen,Anregungen ,Danksagungen :winking_face: :grinning_squinting_face: usw...

    Hmm ehrlich gesagt war ich auch kurz davor so n China Teil zu kaufen. Meist sind die aber technikschrott...Alles funktioniert so lala und dennoch sind diese China Kracher mehr schlecht als recht. Gönnt euch lieber ein gutes alpine,pioneer,Kenwood etc,bevor ihr euch so ein "Schnäppchen" zulegt. Denn zu 100% wird da an der Qualität gespart...Ich selber hab mich dafür entschieden
    [3 BL] radio einbau im BL
    Und ich hab's absolut nicht bereut. Schönes Display,klasse Sound,Telefon,Video,USB ,AUX,usw. Und das alles ,mit Radio,aktiv Adapter,Lenkrad Adapter,Antennen Adapter,Rahmen,und video Splitter für 560€ komplett. Und da hast was ordentliches,was auch funktioniert. Diese China teile hängen sich gerne mal auf,haben schlechte prozessoren,gehen schnell kaputt,überhitzen,Platinen Brand USW...Google einfach mal bisschen zu solchen Radios...;)

    besser spät, als nie.... hab vergessen zu berichten--- :grinning_squinting_face: also annahme und auflegen geht über das lankrad NICHT... AAABER über den touchscreen. mann kann am radio auch eine "auto annahme" schalten. dann nimmt der radio auch sofort an...
    GANZ WICHTIG!!! bevor ihr ein neues radio verbaut müsst ihr die "alten" kopplungen über das alte radio löschen, da das auto sonst dauernd versuchen wird,mit dem angegebenen handy zu koppelln...