Beiträge von MIC

    es wäre oooch schlecht, wenn die Feder nicht auf dem Federteller stehnbleiben würde.. :winking_face::grinning_squinting_face:


    diesen Federteller mit dem Querträger verschrauben.. der Inbus Anschluss, is dann super durch das oem vorhandene Loch im QT, von unten zu erreichen..
    die Feder steht dann sooo drauf/drinne..

    wenns nur ein paar mm sind, durch die die D2 Feder nicht auf den AP Teller passen will, könnte man etwas vom Teller abtragen..
    gehts wirklich nicht mit D2Feder, dann würd ich pers. ne AP Feder nehmen, u lediglich den D2 Dämpfer an der HA verwenden..
    weil diese geniale Höhenverstellung, würde ich mir um nix entgehen lassen..
    lg

    jahaaaa, mit 15er Scheiben, wird's da natürlich etwas tait :winking_face::grinning_squinting_face:
    und das “gute OEM FW“ ist ja schon ohne Tieferlegungsfedern überfordert.. :grinning_squinting_face:

    ich finde er kann sich n haufen money sparen, u sollte das AP behalten!

    Damit dann erstma ans maximal mögliche gehn.. die Hütte ist dann so sacktief, 2/3 der Leute würden sagen, “nicht mehr alltagstauglich“!
    anständig Landstraßen-brennen fällt dann oooch flach..

    aber sieht halt einfach porno aus, wenn er iwo rumsteht!

    ich find tiefe Kisten, optisch immer viel ansprechender, als in oem Country Höhe. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    aber mit tieferlegen, is selbst bei mir mal Schluss.. :winking_face:
    u das ist, wenn dadurch die Performance schon spürbar nachlässt..
    lg

    Leute, hier geht's eigentlich. um H&R Deep.. :grinning_face_with_smiling_eyes: :grinning_squinting_face:

    Beim AP kann man ja quasi Tiefer runter wenn man das Stück Metallhalter weglässt was für die Bremsleitung vorgesehen ist.

    ich kann zwar nur a bissel BK, aber beim BL isses bestimmt net anders, u du meinst die Halterung der Koppelstange “etwas modifizieren“..
    der Halter für die Bremsleitung, sitzt doch viel tiefer..

    Die Kante, oben in der Mitte, bringt 2-3 cm Freiraum dann is Sense, u allerspätestens ab da, heulen euch eure Antriebswellen die Ohren voll..
    also für wirklich tief, ohne Gewinsel! müsst ihr was am Fahrer- u Beifahrermotormount machen.. (gültig für BK!!!) :winking_face:

    schon länger her, aber da war die Vorgehensweise so..
    cobb kontaktieren, ap hinschicken, 395$ zahlen :winking_face_with_tongue: , u auf Rückversand warten..

    woher hast du das Teil überhaupt, u warum is des noch gepaired?
    also ich würde erstma den Verkäufer kontaktieren.
    Evtl liegt der mps ja aufm Grund von nem See, u konnte deshalb nicht entpaired werden.. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    dann isses aber sicherlich ein Totalschaden, u da reicht ein Wisch von der Versicherung, für ein Gratis Reset..
    die wollen halt auch wirklich sicher gehn, dass nicht zig mps, mit ein u dem gleichen Accessport bespasst werden..

    dann cobb ne mail schicken u erstmal fragen, wie der Kurs so momentan für einmal Reset drücken ist.. :winking_face:

    wenn man es richtig nimmt nimmt man damit ja einiges an Stabilität aus dem Rahmen.

    ganz genauso siehts aus!! :winking_face: Ob tüvkonform oder nicht, oder den Sicherheitsaspekt, darüber wollen wir erst garnet reden..
    klar gibts bestimmt iwo nen Prüfer, der dir fürn paar € extra die Tieferlegung inkl. Rahmencut abnimmt.. bestimmt oooch ohne iwelche Zusatzbleche einschweissen zu müssen.. aber isses wirklich legal, u mit gutem Gewissen am Grenzbereich fahrbar??!
    i doubt it!! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    hätte ich vor, am Rahmen zu schnitzen, würde ich jedes herausgetrennte Blech, durch min 2 neue zur Verstärkung ersetzen..
    Tüv sagt dann zwar immernoch "nööööö", aber mein Gewissen wäre zumindest beruhigt.. :grinning_squinting_face:

    Vom Fahrwerk her, hab ich meine maximal machbare, (fahrbare u "Rennleitungsgerechte") Tiefe erreicht. Zumindest an der VA..
    an der HA geht aber noch was. Die Puffer sind auch noch OEM..
    Bin schon gespannt um wieviel sich der Bock noch "duckt", wenn die neuen Felgen drauf sind..
    225/40 auf 7" breite, sind halt nicht 225/40 auf 8,5" breite.. :winking_face:
    wenn die montiert sind, stell ich ihn gerade.. also VA & HA auf Einheitshöhe(tiefe), so solls dann oooch bleiben..
    lg

    Hellooo,
    ist dein AP, noch oem? du weißt was ich meine, wir hattens schon per PN darüber..
    hast du schonmal im eingefederten Zustand gemessen, wieviel Platz du noch von der Lauffläche bis hoch zu der fiesen Kante, mittig im Radlauf hast?
    selbst wenn du die Kante, partiell bis auf Null wegnimmst(evtl. sogar schon am Rahmen rumflext&schweißt), u auf der rx Felge nen 215/40r18 aufziehst, wirds nach oben verdammt eng werden/wenn nicht sogar unmöglich mit ner 18" Felge die gewünschte Radlauf/Felgenkantenhöhe zu erreichen..
    sollte es wirklich, Platztechnisch grad so ausreichen, isses dann wirklich noch fahrbar, u steht net nur tief rum?! wer weiß, wer weiß..

    was ab ner gewissen "tiefe" beim BK, noch als "Schmankerl" :thumbs_down: hinzu kommt, u min genauso wichtig wie Freigängigkeit im Radlauf ist, sind die Antriebswellen!
    wenns anfängt schön tief zu gehn, stehn die AW`s zu steil zum Block, machen heftigst Geräusche, u gehn Beizeiten in Sack.. :thinking_face:

    ich glaube mehr Glück, wirste haben, mit einer recht breiten 19" Felge, u nem recht schmalen Gummi..
    selbst da wirste nicht drumrum kommen, "die Kante oben" heftigst zu bearbeiten, + am Kotflügel selber einiges zu machen, & die Motorhalterungen Fahrer-u Beifahrerseitig etwas abzuändern..

    halte uns/mich doch bitte up to date, wohin deine Reise so geht! :winking_face:
    brechend tiefe, aber fahrbare BK´s, wo nix schleift, nix durchschlägt, oder irgend ne AW ihr Klagelied singt, findsch nämlich uuuultra Lecker.. :smiling_face_with_heart_eyes:
    lg

    PS: sowas verstehe ich unter Rahmen Cut.. :grinning_face_with_smiling_eyes: da is die Kante wegflexen pillepalle.. :grinning_squinting_face:

    Wäre es deutlicher ausgefallen, hätten wir uns ganz klar der mehrheitlichen Entscheidung gebeugt..

    Aber es gibt einige Gründe, die uns die gesamt Orga. zum 2. Termin erleichtern.
    Deshalb sorryyyyyyyyy, wenn dein/euer pers. Wunsch, der andere Termin war!
    Wir hoffen trotzdem dich/euch, beim MPS-Treffen-2k16 in Kronach, begrüßen zu dürfen..
    lg

    Helloooo boyzzz n girlzzz, erstmal vielen herzlichen Dank, für die fleißige Mitarbeit!

    Für den Fall eines so knappen Ausgang des Votings, haben wir uns im Vorfeld schon paar Gedanken gemacht.
    Deshalb findet das Treffen aus organisatorischen Gründen am 2. Termin statt..

    also vom 15.-17.07.16 brennt in Kronach die Luft!!

    weitere Infos, Ticketshop, usw. coming soon..
    Lg

    erst Sicherungen checken!
    wenn die alle i.O. sind(was ich nicht glaube), dann in Hektik/Wut/Raserei verfallen, u alles niederbrennnen.. :grinning_squinting_face:
    aber ich glaube, soweit wirds net kommen.. wenn mehrere Verbraucher nicht gehn, u die Birnchen alle ganz sind, kanns nur ne Sicherung sein..