Also wird die komplette Strebe an "original" Punkten verschraubt ?
Beiträge von Scholzi85
-
-
Hast du die an Originalpunkten verschraubt?
-
Sage auch nur meine Meinung und da nach meinem Wissens stand SPS die einzige Firma ist die ne komplette Aga ab Turbo mit 200 Zeller bauen und Eintragen inklusive Chiptuning und mir das persönlich sehr wichtig ist..kommt für mich nur dieser eine Anbieter in frage. Illegal kann jeder an der Software herum fummeln aber die wenigsten machen sich sorgen darüber das was es Anbieten in Verbindung mit TÜV anzubieten. Zu alle dem liegt Limburg bei mir um die Ecke was das ganze noch zusätzlich begünstigt
..
Da ich privat auch Kontakt zur Firma Oettinger habe hätte ich für einen Bruchteil der Kosten auch da ein Chiptuning für den MPS bekommen können aber ohne Garantie und ohne TÜV...da lege ich gerne paar Scheine drauf genau so wie bei drin etwas höheren Versicherungskosten im mal aufs Thema hier zurück zu kommen und fahre Legal damit durch die Gegend! Und falls mal unsere Freund und Helfer fasziniert von meinem MPS ist bekommt der meinen Fahrzeugschein und darf sich damit auseinandersetzen während ich mich seelenruhig zurück legen kann und den hier
mache
-
Zitat von Mikel
N'Abend,
das ist wirklich ein interessantes Thema. Natürlich sollte jede Tuningmaßnahme eingetragen werden, allein schon wegen der Haftung, wenn mal was passieren sollte.Ich war letzten Montag bei Jan in Altendiez und hab mir den Laden mal angeschaut und mich auch lange mit ihm unterhalten. Ich möchte mir nämlich von SPS ne AGA ab Turbo bauen lassen mit der notwendigen Abstimmung. Mir kommt es hier nicht unbedingt auf die Leistung an. Denn Leistung hat der MPS denk ich genug. Der Motor soll nur sauber laufen und etwas besser beschleunigen.
Das was ich bei SPS gesehen habe, hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Vor allem hat er ne junge Truppe. Und was er mir von organisatorischer Seite geschildert hat, hörte sich auch nicht schlecht an.Und Jan hat mir auch versichert, daß alle Änderungen vom TÜV abgenommen werden. Nach welchen Richtlinien hat er nicht erwähnt. Aber wenn der TÜV sein ok gibt, sollte das ganze schon Hand und Fuß haben.
Hallo Fonsi,
wenn Du willst können wir ja einen gemeinsamen Termin vereinbaren.Gruß
Mikel
Genau das kann ich bestätigen ;)... habe meinen Termin Ende März da ich nur Saison fahre...und lasse ja noch 1-2 andere Sachen machen von Jan ;)...
-
-
Zitat von ilusch
Mich würde interessieren ob SPS folgende Messungen für ihre Gutachten durchgeführt hat?
- Abgasmessung nach der EG-Richtlinie 70/220 EWG (Euro 4 BK und GG MPS) oder 715/2007/EWG (Euro 5 BL MPS)
- Motorleistungsmessung nach der EG-Richtlinie 80/1269/EWG
- Fahrgeräuschmessung nach der EG-Richtlinie 70/157/EWG
- Höchstgeschwindigkeitsmessung nach der ECE-Regelung Nr. 68Sollte es nicht der Fall sein, dann kann die Eintragung Jederzeit angezweifelt werden und ist das Papier nicht Wert auf dem se steht!
@Konzept du kannst dich ruhig wiederholen :D, es sind hier nicht Alle Nutzer auch in anderen Foren unterwegs
Ich kann es dir nicht genau sagen ob die Richtlinien die du hier aufführst von SPS gemacht werden aber da Jan ja hier angemeldet ist kann man sich dort ja Erkundigen ;). Aber ich habe seine Aussage das alle Umbauten inklusive Softwareabstimmung und die damit verbundene Leistungssteigerung in meinen Fahrzeugschein eingetragen werden..und da sie das machen müssen ja beim TÜV bestimmte Vorraussetzungen erfüllt werden
-
Und genau das ich solche Probleme nie haben werde gehe ich zu SPS Motorsport da bekomme ich alles eingetragen melde den Leistungszuwachs meiner Versicherung ( habe mich schon informiert is bis 15% kostenlos danach steigt der Beitrag minimal) und alles ist gut
-
Problem bei den meisten LEDs is das es zwar hell sind aber die wirkliches Ausleuchtung geringer ausfällt..aber habe z.b durch die weiße NSL ne rote LED drin die is brutal hell
-
Okay war schon verwundert bei mir is das glaub sogar original Lack
-
Herzlich Willkommen und Allzeit gute Fahrt
-
Bei mir is der Serienmäßig Lackiert...
-
Nehm auch eine PDFPDF
-
Klaro gibts das für'n MPS BL überlege auch schon als ob ich mir sowas zulegen soll oder nicht kostet 155€
-
Frohes neues..Allzeit gute Fahrt ...wenig Unfälle und viel spaß beim verblasen von anderen Auto's :-p
-
Finde die Idee im grund Prinzip net schlecht muss nur sinvoll umgesetzt werden...wenn man überlegt das z.b. bei Lambo wenn se 150 KG einsparen schon von nem Riesen Fahrunterschied geredet wird.. (weiß nemmer welches Modell leider) müsste das ja auch bei unserem Auto ähnlich sein... aber ich persönlich möchte auch net auf gewissen Luxus verzichten... Käfige werden im Rennsport ja auch teilweise aus Alu gefertigt um gewicht zu sparen...denke schon das da en paar Kilo's gehen..
-
Lach meine schüttelt da eh nur mit dem Kopf...hab Glück mein Bruder Arbeitet bei Kärcher daher is unsere Familie daher top versorgt und ich hab noch etwas mit der Foamlance erweitert ..und benutze wie du sagst auch viel Standarte Zeug Surf City Garage , Meguiars usw usw.. Poliere auch selber finde halt es gibt nigs geileres als wenn über ein frisch aufbereiteten Lack die Sonne gespiegelt wird
.. Hab ihn ja auch für den Winterschlaf gewachst und dann mit dem Carpyjama abgedeckt
..mir is da also nemmer zuhelfen
..aber wenn das Produkt von Swizöl such ne gute Qualität hat besorg ich mir im April mal was ...danke für euren Rat
-
Salzfreisten juckt mich net fahre eh nur Sommer und das auch eher nur bei gutem Wetter
...für'n Rest gibts Firmenwagen...Waschstrasse gibts auch net bin ja net verrückt ...Wasche teilweise mehr als ich fahre
...benutze auch den P40 von Chemical ;)... Für die Knete und zum Lack trocknen ... Bin eh Autopflege junky und wollt mir was besonderes gönnen
-
Ja benutze selber schon mequiars mirror glaze aber wollte eventuell ne Stufe höher gehen klar 85€ is etwas teurer für en wachs aber finde es noch im rahmen
-
Hey Leute...kennt oder benutzt jemand von euch Produkte von Swizoel ? Bin auf das Wachs gestoßen was extra für Japanische Lacke entwickelt wurde und bin nun neugierig
-
Soo Termin bei SPS steht
folgende Umbauten werden gemacht.:
-SPS Gewindefahrwerk
-Front Lader by SPS
-3" AGA mit Downpipe und 200Zeller
-19" Felgen
-Software Abstimmung mit Vmax Aufhebung
-Öl Temp Anzeige
-Komplette TÜV EintragungZudem sind schon neue Fußmatten mit SPS logo eingetroffen von Ronsdorf Autoteppich und wie im Anhang zusehen die Fußstütze mit unserem Club logo