Beiträge von seb

    Hi,

    ich habe eine kleine aber feine KM 1002 Class-D Endstufe in gutem Zustand übrig.
    Minimale Einbauspuren, die halt nicht ausbleiben. Technisch 100%.
    Inklusive OVP, Bedienungsanleitung und Händler-Rechnung von 09/2013.

    Preis: 80 EUR inkl. Versand

    Technische Daten (Herstellerangaben):
    - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm: 150 Watt x 2
    - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 2 Ohm: 275 Watt x 2
    - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm (Brücke): 550 Watt x 1
    - Eingangsempfindlichkeit: 200 mV - 6,0 Volt

    Frequenzweichen/Filter:
    - Low Pass-Filter: 50 Hz - 5000 Hz / 12dB
    - Subsonic Filter: 20 Hz - 4000 Hz / 12dB

    Allgemein:
    - Absicherung: 2x 25 A
    - Maße (B x H x L): 17,0 x 4,5 x 22,0 cm
    - Gewicht: 1,75 kg

    http://abload.de/image.php?img=img_13639xswt.jpg

    Hi,

    grundsätzlich musst Du jedes Jahr zur Inspektion - oder alle 15 tkm, je nachdem was eher eintritt.
    Zumindest wenn Du Wert auf die Einhaltung von irgendwelchen Garantieversprechen seitens Mazda legst :winking_face:
    Schau mal im .net-Forum, dort gibt es zu jeder Inspektion einen Thread den ausgeführten Arbeiten und Kosten.
    Im Handbuch steht auch (grob), welche Arbeiten zur jeweiligen Inspektion gehören.

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Das Teil sieht cool aus. Könnte mir auch gefallen :smiling_face:
    Wird das in Serie gefertigt? Quanta costa?

    Wie ist denn die Ablesbarkeit der Depo-Anzeige bei dem Teil tagsüber?
    Ich hab meine Depo inklusive dem "Schirm" in einem VentPod verbaut und würde mir bei normalem Tageslicht schon etwas mehr Leuchtkraft wünschen.
    Allerdings hab ich das Teil eigentlich nur wegen der Öltemperatur und da ist das verschmerzbar.

    Fragen über Fragen... :smiling_face:

    Unbedingt?
    Die Blende über dem Handschuhfach müsste die Nummer BBN6-55-150A sein. Dafür dürfte Dir der FMH ungefähr 160 EUR abnehmen.
    DIe Blende links neben dem Lenkrad (BBN5-55-320A) schlägt mit ca. 140 EUR zu Buche.
    Silber wäre deutlich billiger :winking_face:

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Wenn Du das Styroporteil nicht mehr drin hast, bedeckt die Kofferraum-Bodenplatte ja nicht mehr den ganzen Boden.
    Das letzte Stück Abdeckung zwischen der Bodenplatte und den Rücksitzen (also da wo bei dir die Strebe ist) hängt ja an der Styroporeinlage.
    Da hast Du dann ja hast ne ausreichend große Luftöffnung.
    Wenn Du ein paar cm Abstand zwischen der Bodenplatte und der Subwoofer-Membran hast, sollte das gut gehen.
    Musst halt nur schauen, dass der Sub möglichst ungehindert durch diesen Spalt zwischen der Bodenplatte und den Rücksitzen "atmen" kann.

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Jau, die mit den dünnen Drähtchen hab ich aktuell drin. Ich nehme an, dass da wahrscheinlich nur irgendwo 'n Wackler ist, denn eine der LEDs flackert andauernd.
    Ist mit Sicherheit super unauffällig :winking_face:

    Ich hab mir jetzt auch solche Can Bus tauglichen bestellt - das sind scheinbar die einzigen, die vernünftige Kontakte haben.
    Danke für den Tip!

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Hi!

    kann jemand gute weiße LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung empfehlen?
    Eine meiner damals bei MME gekauften LEDs hat nach einem guten halben Jahr den Geist aufgegeben...
    Ich suche was mit besserer Qualität (nicht so'n 1 EUR inkl. Versand bei EBay Teil), was halbwegs dezent ist - also auch nichts, was in 20m Umkreis alles erhellt :winking_face:

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Das klingt soweit eigentlich erstmal alles gut. Echt merkwürdig.
    Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich mal das Signal vom Hi-Lo Adapter checken und gucken, ob das durch mit Fader dann auch so schlagartig einsetzt.
    Also am besten an die Cinch-Ausgänge vom Adapter mal nen normalen Verstärker dran oder 'nen Laptop und dann nen Kopfhörer oder nen Full-Range-Lautsprecher.
    Evtl. hat ja auch der Sub ne Macke.

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Denn wenn das am HiLo Konverter liegen würde, dann müsste sich ja der Pegel der hinteren Lautsprecher ändern. Das tut er aber nicht, denn der Fader macht nur die vorderen leiser, die hinteren bleiben unverändert. Insofern bleibt auch das Signal gleich.

    Stimmt. Ich hatte gedacht, dass es hinten gleichzeitig auch lauter werden würde.

    @Manu:
    Wie sieht es aus, wenn Du den Fader nach vorn stellst? Auch nur bis Stufe 2 oder so - dass bei 100% vorne nix mehr hinten ankommt, dürfte klar sein :winking_face:
    Evtl. hast Du irgendwo ein paar Kabel vertauscht, so dass das Signal für hinten aus zwei unterschiedlichen Kanälen gemischt ist, die sich bei Fader=0 gegenseitig aufheben.
    Wenn's das wäre, müsste der Sub auch einsetzen, wenn Du nach vorne Fadest.

    Viele Grüße,

    Sebastian