Okay dann isses Dreck, ich gebe mich geschlagen
Jedenfalls kann der getrost weg ![grinning squinting face :grinning_squinting_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f606.png)
Wenn du den LMM ausbaust, siehst du eine Art Tropfen (der eigentlich bernstein ist) der an 2 Drähten hängt. Das ist der Temperaturfühler. Den kannst erstmal mit Bremsenreiniger saubersprühen und dann nochmal mit einem ganz weichen Pinsel vorsichtig "putzen"und dann nochmal abspülen.
Das hat bei vielen Leuten schon wieder zu besserer Leistung geführt.
Wenn du nun den LMM rumdrehst, hast einen Kanal, der bis etwa zum Anschlussstecker führt, dort eine 180° Kehre macht und dann wieder herunter kommt. Dort in dem Kanal hast die 2 besagten Widerstände drin. Die sind nur 3-4mm lang und extrem sensibel.
Dort nur mit dem Bremsenreiniger mal schön durchspülen und ablüften lassen.
Wenn du den LMM dann wieder einbaust und ansteckst, geh ich immer noch ne kleine Anleitung durch, die ich glaub auch hier irgwo gefunden hatte.
-Zündung an (nicht starten) für ca. 1min
-Zündung wieder aus für ca. 1min
-Starten und mal 10min im Standgas laufen lassen ohne Gasgeben.
Soll wohl mit der Kalibrierung zusammenhängen. Ob es was bringt, KA aber Probleme hatte ich damit noch nicht ![winking face :winking_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f609.png)