Ja mal n schluck oder zwei sind ja nicht schlimm, aber wie können denn da nur 2,5l Öl drin sein und die Lampe kann nicht an gehen?
Qualmen tut meiner auch nicht blau.
Irgendwo müssen die MEHREREN Liter Öl ja hin sein..
Ja mal n schluck oder zwei sind ja nicht schlimm, aber wie können denn da nur 2,5l Öl drin sein und die Lampe kann nicht an gehen?
Qualmen tut meiner auch nicht blau.
Irgendwo müssen die MEHREREN Liter Öl ja hin sein..
Je nachdem wie lange du fährst ohne nachzuschauen kann das drin sein. Der Turbo zieht ja dann permanent Öl durch.
Wenig ist das nicht. Ich weiß nicht mehr genau wie viele km das bei mir waren aber ich habe alle Nase lang n halben Liter rein gekippt.
Wenn du nicht drauf achtest, dann summiert sich das.
Ist aber wie gesagt nur ne Idee. So war es bei mir. Jetzt verbraucht er 0,nix
Edit: lampe ist ja Öldruck Kontrolle und nicht stand. Die geht an wenn der Druck zusammengebrochen ist. Quasi Terminsetzung um nen Austauschmotor zu besorgen.
Austauschmotor hat meiner schon, Lader, Getriebe und Kupplung wurden vom Vorbesitzer gemacht (sind bestimmt 8000-9000€ mit allen Rechnungen dazu).
Motoröl ist jetzt aufgefüllt (5,3l) und Filter gewechselt. Ölstand wird jetzt normal angezeigt, werde in 1-2 Tagen nochmal updaten.
Naja, wenn er wirklich irgendwo Öl verbraucht, dann siehst du es am Stand nicht in 1-2 Tagen, es sei denn du fährst Kreuz und quer durch die BRD.
Hat irgendjemand irgendwelche Vorschläge?
Du hattest ja das Problem mit dem nicht waagrechten Standplatz?
Das kann auch eine Auswirkung haben.
Du hattest ja das Problem mit dem nicht waagrechten Standplatz?
Das kann auch eine Auswirkung haben.
steht so ziemlich waagerecht
OK, dann passts.
Der Vorbesitzer hat letzten Mai die korrekte Menge nachgefüllt.
Wie viele km bistn seit dem gefahren?
Wie viele km bistn seit dem gefahren?
hab den Wagen erst seit paar Wochen, vllt so 100km.
Keine Spähne an der Ölablassschraube
Dann würde ich mich bei der Fahrersuche nur auf die Sachen verlassen die du weißt, nicht auf jene die dir gesagt wurden.
Wenn der Turbo Ölt hast du auch keine Späne an der Ablassschraube. Das fehlende Material wirst du nie sehen können.
Wenn deine Pleuellager kaputt sind und du Späne in der Wanne hast, verlierst du umgekehrt auch erstmal kein Öl.
Wir wollen jetzt mal nicht so negativ denken
Er fährt ja erstmal problemlos und ist heute durch den TÜV gekommen.
VVT muss irgendwann mal gemacht werden aber das hat noch keine große Eile
Wie kommst n darauf?
Hat er manchmal n rasseln wenn wenn du mit dem Gas spielst?
Beim starten immer 0,5-2s rasseln von der Beifahrerseite (Steuerkette). geht sofort weg und beim fahren hört man auch nichts
Beim starten immer 0,5-2s rasseln von der Beifahrerseite (Steuerkette). geht sofort weg und beim fahren hört man auch nichts
Das is nicht der VVT sondern deine Kette die ordentlich gelängt ist.
neues Kettenkit rein und du hast ruhe