• Hey bin ganz neu in dem Forum da ich mir einen 6er gekauft hab.

    Will jetzt mal nachfragen was „wichtige Modifikationen“ für den Anfang sind?

    Ich werde einfach mal eine Aufzählung meiner roadmap reinstellen.

    1.Unterboden Entrosten+Versieglung

    2.Agr-Delete :nauseated_face:

    3.Motorlager alle 3 (von corksport oder so)

    4.oil catch can

    5.Ansaugung + LLK

    Für den Anfang sollte das reichen oder? :thinking_face:

    Auspuffanlage ist schon verbaut sonst wäre das auch noch auf der Liste.

    Wenn ihr Tipps oder Anregungen habt immer her damit.

    Lg

  • Servus und herzlich Willkommen!

    Welche km-Leistung hat dein 6er?

    Die 2 Standard Sachen sind Steuerkette und Injektoren. Die ab Werk verbaute Kette längt sich leider, ist aber nicht so kritisch. Wurde auch oft schon von einem der Vorbesitzer gemacht und ist meist ab etwas über 100 tkm mit rasseln bemerkbar.

    Die Injektoren sollte gereinigt werden (Stichwort ASNU), da diese beim Direkt-Einspritzer deutlich schneller verdrecken und zu wenig Sprit (=Mager) dann Temperatur-Schäden verursachen kann.

    Über beide Themen findest genug Infos hier im Forum.

    Zu deinen Punkten:

    1.) Sehr gut! (Macht nicht jeder...)

    2.) Wichtig, ja. Je nach Laufleistung wäre dann auch eine BEDI oder Walnusstrahlen sinnvoll.

    3.) Aus welchem Grund gleich alle 3? Das hintere (=Drehmomentstütze) macht Sinn, ist aber beim 6er aus meiner Erfahrung nicht so dringend notwendig wie im 3er (2WD).

    Aber bei den anderen 2 würd ich mich noch genauer einlesen. Denn die haben auch Nachteile.

    4.) Macht Sinn! Am besten "unten" anschließen, also zwischen ASB und Block.

    5.) Upgrade-LLK (TMIC) und TIP machen auch Sinn.

    Welche AGA ist verbaut?

    Erzähl ein bissl über deinen 6er!


    Viele Grüße

    Mazda RX-7 SA

  • Hi danke für die Antwort,

    Also 120000km hat der Bock.

    Steuerleute ist gemacht worden.

    Injektoren werde ich mir anschauen. :thumbs_up:

    Wegen den motorlagern muss ich nochmal schauen inwieweit die alten noch gut sind wollte aber eigentlich nicht mehr Vibration im Innenraum. :angry_face:

    Abgasanlage ist 3“ von cp-e glaub ich und h&r Federn sind drinnen.

    Kondenswasser hat das Teil in allen Scheinwerfern :loudly_crying_face: muss mal schauen wie ich das mach. Ansonsten sieht er eigentlich gut aus.

    Lg Diamant

    Einmal editiert, zuletzt von Diamant (18. Februar 2021 um 07:30)

  • Hinterachse beim 6er ist gammelig.

    Gerade im hinteren Radhaus hinter den Radhausschalen fängt es ganz stark an.

    Die Hinterachse gammelt auch schön.

    Diff halter hinten kannste die achse komplett rausnehmen dann kannste auch alles entrosten gleich.

  • 3.Motorlager alle 3 (von corksport oder so)

    Hy Dia,

    bei meinen 3er Bk hab ich die tage die nachgerüsteten Motorhalter (CP-E links+rechts) durch NEUE originale getauscht. Als daily ist die kombo verstärkte Motorlager links, rechts und motorstütze nicht zu empfehlen für den komfort..Irgendwann nervt es nur noch.

    Mein Tipp: Motorlager links+rechts OEM neu und Motorstütze verstärkt. Da hast du noch "Komfort" und kannst die gänge gut rein hauen (gute kombi beim BK)