man braucht keine teile um die dk vom heizkreis zu nehmen is doch nicht so schwe 2 schläuche umzustecken 🤦♂️
Kann man auch beim strahlen mitmachen
man braucht keine teile um die dk vom heizkreis zu nehmen is doch nicht so schwe 2 schläuche umzustecken 🤦♂️
Kann man auch beim strahlen mitmachen
von wo bist du den das man dir helfen kann ?
Die Werkstätten kennen diesen Motor nur nicht so gut wie wir hier
Buy new Kits from UK 😉
Woher kommen die Parallelen zwischen Ford, Volvo und Mazda? Haben die zu der Zeit eine Kooperation gehabt?
Ford hat damals Mazda vor dem aus gerettet und Anteile gekauft. so gut wie jeder Mazda hat von damals Ford technik unter Blechkleid.
Achsen Motoren Getriebe ect deswegen passt auch soviel aus dem Fordregal in den MoPS
Zum Thema 2013er MPS würde ich gerne noch paar Infos haben wieso genau die nicht so empfehlenswert sind.
dj_lu du sagtest da wurde nur noch Müll verbaut aufm Lager. Heißt das die verbauten Teile sind nicht so gut wie die Baujahre davor oder meinst du das auf die Austattung bezogen weil der z.b. Kein Xenon und sowas hat?
Ich hatte die letzten Jahre mehr als 30 BL bei mir und man merkt schon beim Einsteigen welches Baujahr das Fahrzeug ist.
Im Innenraum haben sie am meisten nachgelassen was das angeht.
Wer die Bi Xenon Scheinwerfer mit seine Halogennachgerüsteten LED Scheinwerfer vergleich, der saß noch nie in einem Xenon BL 🤦♂️
Motor technisch hab ich feststellen dürfen das der Motor von 06/2009 - 07/2010 keine Auffälligkeiten zeigte was Kompression oder Leistungstuning anging. Er funktioniert tadellos ohne das was defekt ging, bei entsprechender Pflege natürlich 😉
BJ2013 ohne Ausstattung und ü14t Euro ist ziemlich teuer.
Das is meine persönliche Meinung da ich seit Jahren unzählige MPS schon bei mir hatte und kennen lernen durfte.
glaub mir sie sind sich technisch sehr ähnlich.
Unterbau is komplett wie dein Ford kenne beide Autos sehr gut.
2013 is halt nochmal die letzte Produktionscharge um den Müll ausm Lager zu räumen. Da wurde nur noch das nötigste verbaut, leider
Km stand schön und gut aber da wirste bei dem preis unzufrieden sein wenn dir da was dann auseinander fliegt.
22er Schlüssel und 8er Nuss für das AGR Rohr
Weg muss
Drosselklappe Batteriekasten Luftfilterkasten.
Wenn du aber eh zum strahlen mal irgendwo hinfährst kann man das gleich mitmachen weil der Aufwand der selbe ist dann 😉
willkommen.
Um die 100tkm Steuerkette nachschauen hört man im Kaltstart sehr gut.
Injektoren Pflichtprogramm bei max 75tkm
Ventile Strahlen und AGR Stilllegen is auch Pflicht.
Rost ist beim 6er bisschen ausgeprägter.
Unterboden leiden die Achskörper stark.
Kotflügel hinten übergang zur Stosstange.
Radläufe allgemein
Heckklappe unterm Kennzeichen
Motorhaube vorne
Frontscheibe zum Dach bei der Dichtung
Das sind so die üblichen stellen wo sie gerne anfangen
Wenn man gerne 6er sportliche um die Kurven fahren will is ein stärkerer Diffhalter wünschenswert und Antriebswellen hinten auf Lager legen
willkommen.
Wenn du deinen MK2 schon so gut kennst wirste am MPS eh richtig sein is sozusagen technisch sein kleiner Bruder.
Dein gezeigter is ganz schön teuer für letzte Bauserie und nackter Ausstattung. Schau lieber nach was günstigeren 😉
Roten clip nach hinten ziehen. Dann dort reindrücken und den ganzen stecker abziehen
4s geht auch der normale 4er der is echt gut und cup hatte ich bis jetzt nur alle 4 rundherrum und war begeistert
Reifen habt ihr Erfahrungen?
Gleich breiter oder guter Trockengrip und 215er ausreichend für die Power?
Tu dir einen gefallen und mach 225 drauf. Reifen is günstiger und mehr grip
Michelin Pilot Sport 4 super allroundreifen
Frag den yasin aka Captain.
Kommt selber aus Franken wie noch einige hier.
Kette erst wenn sie wirklich fällig is.
Strahlen kennt Captian auch jemanden direkt bei euch ums eck der sogar glaub die Kette machen könnte.
Lass jemanden an deinen Motor der das schon öfter gemacht hat und auch weiss was er dort tut
Keine Ahnung, kenne nur einen und zwar den Rechts, in der Nähe vom AGR am Kühlmittelflansch.
Dieser ist zumindest für die Anzeige in der Tachoeinheit zuständig.
Mir wird aber auch nicht ganz klar, wofür man da zwei bräuchte...
Und für das Motormanagement.
Steck ihn mal aus die Lüfter gehen an und man hat fast einen Notlauf.
Bauteileschutz is dann angesagt
wenn es immer geöffnet ist dann ist es kaputt und hat nix mit dem rest zu tun das es schädlich ist.
Wenn ein defekt vorliegt ist es immer schädlich
was hat den das 82 Grad Thermostat und das 92 Grad Thermostat für einen unterschied bei kurzstrecke ?
Naja dadurch hast du das Problem das er länger zu fett läuft was heißt mehr sprit im Öl.
Ja aber nur wenn er zu kalt ist. ab 50 Grad is alles normal
dir Lagerschalen sehen schon bisschen mitgenommen aus. Kurbelwelle musste messen rundherum
die schrauben sollten aber geölt werden bzw leicht mit paste drauf. Nur so kann man das garantierte drehmoment übertragen und das gewinde bremst nicht bzw verfälscht den festzuziehenden Drehmoment