Servus aus Usingen

  • Hi Leute,

    Ich wollte mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Michael bin 37 Jahre alt und komme aus Usingen. Schnelle Autos und Tuning begeistern mich schon relativ lange. Dementsprechend hab ich schon so alles mögliche in der Vergangenheit gefahren. (Toyota GT86, Subaru WRX STI, Focus ST, Corsa OPC, Ford Mustang, Nissan Silvia S13) um mal ein paar zu nennen. Momentan fahre ich einen Focus RS MK2 und einen Oldie. einen Audi 100. Beide mit feinem 5 Zylinder Motor. Als Daily bin ich momentan mit nem Yaris Hybrid unterwegs welcher aber sobald wie möglich ausgetauscht werden soll gegen etwas bissl sportlicheres. Gerne soll es wieder ein JDM sein. Lassen mich irgendwie net los die schnellen Japaner :smiling_face:

    Joa und da bin ich auf den Mazda 3 MPS gestoßen. Habe mich hier im Forum angemeldet um ein paar Infos zu bekommen. Echt eine feine Community habt ihr hier.

    Am Montag möchte ich mir einen MPS anschauen und wollte mal den Link reinstellen.

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…em&id=290541261

    Evtl. kennt ja sogar jemand das Fahrzeug und kann mir ein paar Tipps geben. Worauf ich so achten muss grob beim Kauf hab ich schon hier im Forum nachgelesen. Könnt mir gerne noch ein paar Tips geben für die erste Besichtigung :smiling_face::thumbs_up:

    Habe noch ein paar weitere Kandidaten die den Yaris ablösen könnten. Tendiere aber momentan zum MPS ehrlich gesagt. :winking_face_with_tongue:

    Ansonsten lese und stöbere ich jez mal hier bissl weiter.

  • willkommen.

    Wenn du deinen MK2 schon so gut kennst wirste am MPS eh richtig sein is sozusagen technisch sein kleiner Bruder.

    Dein gezeigter is ganz schön teuer für letzte Bauserie und nackter Ausstattung. Schau lieber nach was günstigeren 😉

  • willkommen.

    Wenn du deinen MK2 schon so gut kennst wirste am MPS eh richtig sein is sozusagen technisch sein kleiner Bruder.

    Mhhh das die technisch ähnlich sind kann ich mir net vorstellen. Ok beides Turbo Motoren und Hot Hatch´s. Aber ansonsten haben die doch net so viel gemein.

    Dein gezeigter is ganz schön teuer für letzte Bauserie und nackter Ausstattung. Schau lieber nach was günstigeren 😉

    mhh stimmt schon ist eher einer von den teureren. Aber hat halt die wenigsten km. Wollte halt gerne einen mit möglichst wenig Laufleistung und Scheckheftgepflegt. Was konnte man da noch an Austattung auswählen? Ansich nur Navi und Xenon oder?

  • glaub mir sie sind sich technisch sehr ähnlich.

    Unterbau is komplett wie dein Ford kenne beide Autos sehr gut.

    2013 is halt nochmal die letzte Produktionscharge um den Müll ausm Lager zu räumen. Da wurde nur noch das nötigste verbaut, leider


    Km stand schön und gut aber da wirste bei dem preis unzufrieden sein wenn dir da was dann auseinander fliegt.

  • Denke auch etwas teuer. Lieber etwas mehr km dafür net die letzte charge und gerade beim mops sind die/der vorbesitzer von Interesse.

    Und soviel liegt zwischen rs und mps wirklich nicht.

    Aber das weißt du ja schon aus dem hier gelesenen

  • ok. Danke für eure Antworten schonmal :thumbs_up:

    Wusste ich echt net das die beiden Modelle viele identische Bauteile haben. Sehr interessant,wieder was gelernt :winking_face: Ging bisher davon aus das die Plattform hauptsächlich auf Volvo basiert. Woher kommen die Parallelen zwischen Ford, Volvo und Mazda? Haben die zu der Zeit eine Kooperation gehabt?

    Zum Thema 2013er MPS würde ich gerne noch paar Infos haben wieso genau die nicht so empfehlenswert sind.

    dj_lu du sagtest da wurde nur noch Müll verbaut aufm Lager. Heißt das die verbauten Teile sind nicht so gut wie die Baujahre davor oder meinst du das auf die Austattung bezogen weil der z.b. Kein Xenon und sowas hat?

    Falls da irgendwie generell minderwertige Sachen verbaut sind würde mich interessieren ab welchem Baujahr. Also bis welches Baujahr kann man empfehlen zu kaufen so generell.

    Vielen Dank auf jedenfall schonmal für eure Hilfe :smiling_face_with_halo::smiling_face:

  • Es wurden die Teile verbaut die noch da waren. Wie immer bei den letzten Chargen. Bei allen Herstellern. Das spiegelt sich in Kontinuität von Materialien Toleranzen etc wieder. Ka wie ich es besser erklären soll aber hab lang genug nebenher am Band gearbeitet. Die letzten Chargen waren schlimmer als die ersten.....

    Und weil Mazda mal Ford war. 😂

    Leider die unruhmlichste Zeit von Mazda. Wer aufs emtwicklungsdatum der Karosse schaut sieht da das dort halt viel aus dem Portfolio genommen wurde. Und da dementsprechender Zulieferer wurde sich dann auch dort bedient.

    Der letzte komplett eigenemtwickelte war der 323 bg gtr. Der wohl beste Motor von Mazda. Außer evtl der rx 3 wankel vllt

  • Hab meinen ohne beides geholt und bereue es nicht.

    Klar wäre schon aber die historie war da Ausschlaggebend.

    Kurvemlicht ist 3gal. Keyless hab ich jetzt nachgerüstet über 3. Anbieter.

    Und statt halogen led verbaut.

  • Woher kommen die Parallelen zwischen Ford, Volvo und Mazda? Haben die zu der Zeit eine Kooperation gehabt?

    Ford hat damals Mazda vor dem aus gerettet und Anteile gekauft. so gut wie jeder Mazda hat von damals Ford technik unter Blechkleid.

    Achsen Motoren Getriebe ect deswegen passt auch soviel aus dem Fordregal in den MoPS

    Zum Thema 2013er MPS würde ich gerne noch paar Infos haben wieso genau die nicht so empfehlenswert sind.

    dj_lu du sagtest da wurde nur noch Müll verbaut aufm Lager. Heißt das die verbauten Teile sind nicht so gut wie die Baujahre davor oder meinst du das auf die Austattung bezogen weil der z.b. Kein Xenon und sowas hat?

    Ich hatte die letzten Jahre mehr als 30 BL bei mir und man merkt schon beim Einsteigen welches Baujahr das Fahrzeug ist.

    Im Innenraum haben sie am meisten nachgelassen was das angeht.

    Wer die Bi Xenon Scheinwerfer mit seine Halogennachgerüsteten LED Scheinwerfer vergleich, der saß noch nie in einem Xenon BL 🤦‍♂️

    Motor technisch hab ich feststellen dürfen das der Motor von 06/2009 - 07/2010 keine Auffälligkeiten zeigte was Kompression oder Leistungstuning anging. Er funktioniert tadellos ohne das was defekt ging, bei entsprechender Pflege natürlich 😉

    BJ2013 ohne Ausstattung und ü14t Euro ist ziemlich teuer.

    Das is meine persönliche Meinung da ich seit Jahren unzählige MPS schon bei mir hatte und kennen lernen durfte.

  • Danke für eure Rückmeldungen. :thumbs_up:

    Ich werde den Besichtigungstermin bei dem weißen morgen erstmal absagen und mich weiter auf die Suche machen nach einem wo die Preis/ Leistung besser passt und evtl. nicht unbedingt einer der letzten Baujahren sein wird.

    Leider hat man da ja net grade viel Auswahl in den Online Börsen :unamused_face: