bei deinem ventil wird was weggebrochen sein und hat den Ventilsitz gleich mit beschädigt. Den fall hatte ich auch schon
Beiträge von dj_lu
-
-
Und dann natürlich fürs Montieren der Kette.
ehm beim demontieren brauchste nix da is das egal. 😅
-
Kopf geht raus auch ohne Motor auszubauen.
Was is mit deinen ventilen ?
Für Kopf ab muss der Stirndeckel runter und dann die Kette demontiert werden.
Für OT brauchst du absteckwerkzeug für Kurbelwelle und Nockenwellen
-
warum nicht andere Pleuel kaufen die man nur gewichtmässig anpassen muss statt sie komplett umzubauen. ?
-
is der durchgerostet oder nur das Hitzeschild abgerostet ?
-
bei der Laufleistung schau dir erstmal die Karosserie im hinteren bereich an ob sich das überhaupt lohnt.
Unter den hinteren Radhausschalen und Schweller versteckt dich die rostige Pest
-
typischer Injektorschaden.
Motor komplett ausbauen.
Schauen ob die Laufbuchse was abgekriegt hat und den Zylinderkopf genau anschauen.
Ja man kann es instandsetzen habe ich dieses jahr schon 2 mal gemacht hängt aber vom Geldbeutel ab
-
vvt montieren aber nicht festziehen.
Kette auflegen und den kettenspanner auslösen. Von hand einmal unten an der schiene bisschen drücken bis es 1 mal einrastet. Erst jetzt den VVT mit 72NM festziehen.
-
dann schreib mal den fehler hier richtig rein
-
Ich vermute mal ein Silikonschlauch ist gerissen weswegen der erzeugte Ladedruck ins freie abbläßt. Dadurch hast du einen starken Benzinüberschuß bei der Verbrennung( das Steuergerät erwartet ja immernoch die Luftmasse welche aber nicht mehr kommt) und das qualmt dann schwarz.
Nein falsch.
ein MPS is wie bekannt ein direkt einspritzer und das was da hinten rauskommt is einfach nur abgase die nur durch einen Kat gehen.
Das ist völlig normal bei den MPS gerade bei der Jahreszeit merkt man es vermehrt.
-
von aussen ändert sich garnix evtl die Druckdose alle anderen anbauteile passen wie vorher
-
-
ja passen man muss glaub nur die schiene bisschen umbauen
-
Glaub ich dir als Fachmann sogar.
Könnte mir nur vorstellen, dass man dem Sachverständigen dann entsprechende Dokumente zukommen lassen muss und er nicht einfach ein Teil einträgt, was vielleicht gar nicht für das Fahrzeug vorgesehen ist.
Doch das macht er.
Ich habe beim tüv süd jetzt schon 2 pffene ansaugungen von Corksport eingetragen bekommen
-
Meine Nachricht bezog sich auf
"Ne leider hab ich so nen offenen sportluftfilter also so ein Pilz ."
Auch die kriegt man eingetragen.
Geräusch messung und wenn die bestehst haste ihn im schein
-
heute habe ich die komplettüberholten Querlenker mit den Powerflexbuchsen von Daniel eingebaut.
Sind einfach super, sehen aus wie neu und besser noch fahren sich wie neu
Danke nochmals
Freut mich zu hören. Denke es ist schon ein postiver Einfluß wenn die Querlenker endlich richtig gelagert sind
-
Puh, diese Dinger werden meist ohne Gutachten geliefert und sind für den Motorsport vorgesehen.
Dann ist es sehr gut möglich, dass du ihn entweder eintragen lässt, was echt teuer werden kann, oder dir wieder ein Original Gehäuse besorgen musst.
Das is nicht richtig.
Man kriegt BOV regulär eingetragen ohne grossen aufwand und kosten.
Geschlossene BOV kriegt man ohne probleme eingetragen.
Offene kriegt man mit Verbindung von OCT Systemen eingetragen mit einer Geräusch Messung in Kombination
-
das symbol kommt eigentlich nur wenn die Lima zu wenig Saft bringt. Entweder rutscht der riemen bei der Drehzahl oder die Lima is defekt bzw der Laderegler sogar nur.
Batterie hat mit dem Symbol nix zu tun. Kannst sogar die Batterie rausmachen wenn der Motor läuft die is nur zum Puffern und Starten
-
Ja dito zu weit
Is doch nicht weit für dich 😅
-
der querlenker an sich ja nur die aufnahme spange nicht hinten