Meine Anfrage an Sachs-Performance:
Hallo,
Ich habe mal ein paar Fragen zwecks der an mich versendeten Kupplung.
1) Ist es Normal dass das Kupplungspedal nach dem Wechsel der Originalen Kupplung auf die Performance Kupplung weicher ist?
2) Was genau wurde an der Kupplung verändert im Vergleich zum Standard die Frage ergibt sich da meine Werkstatt die Kupplung ausgepackt hat und meinte es ist ein Original Sachs-Automat und eine LUK Scheibe bei welcher die Beläge nicht getauscht wurden sondern ebenfalls Original sind. (der alte Automat welcher ausgebaut wurde hatte ebenfalls die Nachstellung für den Verschleißausgleich)
Da stellt sich für mich die Frage was wurde geändert bzw. ist hier eventuell eine Falschlieferung passiert ?
3) Warum wird eine LUK-Scheibe verbaut wenn doch Sachs diese selber Herstellt ?
So nun wie versprochen die Antwort von Sachs-Performance:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bezugnehmend auf Ihre Email:
Da bei serienmäßigen XTend/SAC Kupplungen nicht der Anpressdruck erhöht werden kann, ist diese grundsätzlich nicht schwerer zu bedienen
als die herkömmliche Serienkupplung. Hier kann eine ´frische´ Kupplung durchaus auch leichtgängiger sein. Der Automat, wie Ihre Werkstatt
korrekt realisiert hat, ist Serie bzw. nicht modifiziert.
Generell arbeiten LuK und ZF SACHS u.a. auch im Kupplungsbereich zusammen. D.h. es ist völlig normal, das Sie bspw. in einem SACHS Karton
eine, der SACHS-Qualitätstandards entsprechende, LUK-Kupplung vorfinden oder aber auch umgekehrt (SACHS Kupplung im LUK-Karton).
LuK bzw. die Schaeffler Gruppe hat sich durch die ein oder andere Übernahme zu einem der weltweit führenden Belaghersteller positioniert.
Die Kupplungsscheibe wurde mit einem performanten, organanischen Belag von LuK/Schaeffler versehen, der gegenüber Serie u.a. einen
höheren Reibwert aufweist. Auf der Scheibe dürfte neben dem "SACHS"-Service- und Datumstempel auch die entsprechende Belagkennung
("B8080-S") stehen. - Diese Informationen können Sie nochmals detailiert innerhalb der Artikelbeschreibung im Shop nachlesen.
Also sollte darauf geachtet werden das die Bezeichnung mit dem "S" wie oben stehend ebenfalls darauf steht. (in meinem Fall gehe ich davon aus das alles i.O. ist da die Kupplung ja bereits verbaut ist)