ZitatAuch ich bitte um die pdf
Beiträge von Sexpistol89
-
-
also ich kann nur für den BL mit Bose sprechen, aber da funktioniert - Lenkradfernbedienungsadapter vorausgesetzt - alles noch so wie vorher mit Pioneer
-
Ich bin jetzt einfach mal zu ner anderen Werkstatt gefahren. Dort hat sich der Meister den Scheinwerfer gleich mal angeschaut und hat einen termin mit mir vereinbart.
Er wollte zwar erstmal nix versprechen, er meinte aber so nass (ja richtig nass und nicht nur bissl beschlagen wie Mazda meint) sollte das auf Garantie gehen, da da was nicht stimmen kann. Und der Xenon-Brenner oder das Steuergerät sind somit auf jeden Fall Garantiearbeiten, da das höchstwahrscheinlich Folgeschäden sind.Aber danke für die vielen Hinweise!
-
Servus Leute!
Bei meinem 2011er BL ist mir vor einiger Zeit aufgefallen, dass der linke Scheinwerfer (sowohl am Blinker als auch direkt beim Abblendlicht) innen feucht ist, auch wenns tagelang nicht regnet.
Damit zum Händler gefahren und nach Lösung gefragt - Händler hat sich bei Mazda schlau gemacht - Es gibt keine Lösung!!!
Laut Mazda ist dies ein bekanntes Problem und hat was mit unterschiedlichen Temperaturen im und außerhalb des Scheinwerfers zu tun. Somit kein Garantiefall und Wechseln bringt nix. Lange Strecken mit Licht fahren, dann hält sich das in Grenzen, war die einzige Lösung die das Problem (etwas) eindämmt.Jetzt wirds aber noch besser.
Seit gestern ist in dem Scheinwerfer der Xenon.-Brenner defekt. Hab ja gehofft dass das dann jetzt wenigsten Kulanz bzw Folgeschaden o.ä wird aber DENKSTE!
Das eine hat mit dem andren angeblich nix zu tun. Auf meine frage was der TÜV (02/14) zu nem beschlagenen Scheinwerfer sagen wird kam auch nur ein müdes Schulterzucken in der Werkstatt...
Neuer Brenner inkl Einbau übrigens 180€...Nun meine frage: Hat jemand außer mir das selbe Problem und wenn ja, wie wurde das behoben? Ist Mazda immer so wenig kooperativ bei sowas?
Bin vorher 3 Hondas (Bj. '95, 2006 und 2010) gefahren und hatte nicht einmal eine so blöde Auskunft wie - "da können wir nix machen". Bei Honda wurden selbst die Bremsscheiben auf Kulanz gewechselt, weil sie schneller als erwartet verschlissen waren...
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht über diese Verfahrensweise bei Mazda... -
Mmh werd mir das bei acr noch mal zeigen lassen und kann berichten. Bin mal gespannt. ..
-
Also ich versuche ehrlich gesagt gar nix, sondern der Experte bei ACR, der das Radio einbaut. Von dem kam auch gerade die Info das er ne andere Blende (30 €) nehmen muss da die andere nicht passt (wie beschrieben)
-
VIELEN DANK für die Info bezüglich der radioblende. 2 din hat andere Maße als DoppelDIN. Somit Blende fürn Arsch, aber da Mittelteil schon rausgeschnitten wie beschrieben natürlich nicht mehr zum umtauschen. Somit 50 Euro versiebt.
Wer es nicht genau sagen kann sollte sich mit schlauen Hinweisen vlt ab u an zurückhalten!!! -
Mir gehts auch nur darum obs das richtige Kabel ist. Preisvergleich ist dann wieder ne andere sache.
Amazonlink_ http://www.amazon.de/Honda-Mazda-Su…=I3GFF7KR6HUZLO
Passt die?
-
das Antennenkabel wie es auch Mazda als Zubehör (beim Mazda Upgrade navi) anbietet? http://www.mazda.de/service-zubehoer/zubehoer/mazda3/2008-12/navigation/C858V6600/#
-
Jetzt muss ich also nur noch rausfinden ob ich irgendeinen Antennenadapter brauch, dann steht der Bestellung nix mehr im Weg!
-
Was für ne Blende ist das dann genau?
Find auf die Schnelle nur die hier: http://www.amazon.de/Radioblende-Ma…z/dp/B00AFD3L7GLässt sich da das Ablagefach in der Mitte rausnehmen?
-
Mmh das sind natürlich schon Argumente...
Oder halt zumindest selber bestellen und bei 08/15 Werkstatt einbauen lassen.
Habt ihr evtl paar Fotos vom fertigen Einbau?Audio Streaming/BT geht dann bei Pioneer Einbau übers neue Radio wenn ich das richtig verstanden hab
-
Ja auf Bose scheißen würd ich auch gern, das würde aber bedeuten ich muss die ganze Anlage rausschmeißen?!
und das übersteigt dann doch das Budget was ich für Multimedia ausgeben möchte (zumindest fürs erste)
Zum Adapter : keine ahnung:)
Der Chef in der Firma meinte das wären die Teile die wir brauchen um BC u LFB beizubehalten. Dann geh ich ehrlich gesagt davon aus dass das so stimmt.
Oder nicht? -
Servus
Ich bin stolzer Besitzer eines Mazda 3 MPS BL mit Vollausstattung (also inkl Bose....)
Heute war ich mal bei MEM in München (http://www.memuenchen.de/?start=no ) um mir mal vom Fachmann Optionen bezüglich Radiotausch. zeigen zu lassen
Beratung war eigentlich nicht schlecht.Hat mir jetzt folgenden Vorschlag zusammengestellt:
Pioneer AVH P4000DVD - 299 € (mit DAB+ 399€) http://www.pioneer.eu/de/products/ar…00DVD/page.html
Bose Adapter - 189 (!!!) €
Radioblende - 70 €
Montage - 150 €Damit sollte BC und LFB erhalten bleiben.
Sprachausgabe vom Originalnavi geht u. U. flöten, aber damit kann ich leben.Was haltet ihr von dieser Kombi und von den Preisen?
Gibt es Meinungen zu dem Radio? Ist halt schon ganz schön alt eigentlich.
Ob nun Alpine, Kenwood oder eben Pioneer ist mir eigentlich egal, was namhaftes sollts halt sein, also bin ich auch für andere Vorschläge offenOder kann mir wer sagen ob`s den blöden Bose Adapter auch iwo günstiger gibt? 190 steine ist halt echt ein Witz....
-
So also der Werkstattmeister sagt es ist ein Lager das da bissl defekt ist. Wird demnächst auf garantie behoben, also halb so wild das ganze
-
Naja aber das kommt halt auch beim rollen+lenken. Und es war zuerst nicht.
ach ja, alles stock -
Hallo zusammen.
Gestern ist mir aufgefallen dass mein MPS BL beim Lenken im Stand bzw langsamen Rangieren (Parklücke) ein knarzendes Geräusch macht.
Heute dann mal ausgiebig getestet.Es ist auch relativ laut, also auch zu hören wenn radio und Lüftung an (natürl. nicht auf Max.)
Ich würde mal sagen das es von vorn rechts kommt, aber es knarzt sowohl beim Einlenken nach Rechts, als auch nach Links.
Sobald ich etwas schneller fahre ist das Geräusch weg (bspw Kreisverkehr), auch beim Kurvenfahren macht sich nichts negativ bemerkbar.Werd übermorgen mal zum Händler fahren und hoffen das es ein Garantiefall ist.
Aber kann mir vlt schon mal jmnd einen Tipp geben was das sein könnte, bzw kennt wer das Problem?Vielen Dank schon mal im Vorraus
-
Danke, das vereinfacht`s enorm
-
Hey Leute mal ne bescheidene Frage. Ich bin ziemlich neu im Forum da der MPS BL mein erster Mazda ist (vorher treuer Honda Fan, nur leider bieten die in Europa keine vergleichbaren Autos an:( ).
Nun wollt ich mal raus finden ob es in Dachau oder Umgebung erfahrenere Mazda Fahrer gibt. Auch gern mit Hinweisen in Bezug auf gute Werkstätten o.ä. . -
Honda Civic 1,5l VTec bj 97 114ps
Honda Civic 2,2l Diesel bj 2007 140ps
Honda Accord 2,4l VTec bj 2010 201ps
Mazda 3 mps BL bj 2011