Hi zusammen,
suche vom 6 MPS die Servoleitung von der Servopumpe zur Lenkung:
Hi zusammen,
suche vom 6 MPS die Servoleitung von der Servopumpe zur Lenkung:
Kann ich bestätigen. Beim BL hilft tatsächlich nur ein Schalter. Kann hier aber auch baujahr-abhängig sein ...
Bei meinem 2012er damals hatte es software-seitig nicht funktioniert, da half nur ein Killswitch
Sollte sich aber wie MIC schon sagte mit nem Log rausfinden lassen.
Verkaufe zwei SPARCO 3-Punkt-Gurte mit Schraubverschluss
schwarz - 04608BV1NR
mit ECE Zulassung (E-Kennzeichen)
Beide Gurte sind im Neuzustand. Ein Gurt wurde kurz probeweise montiert.
Preis: 160 €
Ist verkauft, kann geschlossen werden
Hi zusammen,
wegen Umstieg auf Versatune verkaufe ich meinen AccessPort V2.
Der AP kommt mit OBD- und USB-Kabel sowie der "alten" Software für die man noch keinen Kurs bei COBB belegen musste (AP Manager & AccessTuner Race sowie einigen OTS, Stage 1 und Stage 1+ Maps).
Preislich hab ich mir 300 € vorgestellt.
Dann muss ich euch wohl enttäuschen
Erleuchte uns
Muss echt sagen, diese Vielspeichenoptik finde ich beim 6er echt ganz hübsch.
Ich mittlerweile auch . Ich glaub ich mache diese Felgen einfach zu meinen Sommerfelgen ... mit Sprühfolie noch ne andere Farbe testen und ab dafür.
Die stehen dank ET35 nämlich schön satt im Radhaus
Kleiner Teaser:
Das K-Sport Gewindefahrwerk ist endlich verbaut Ich kann wieder MPS fahren
Jetzt gehts erst mal zum TÜV, damit das Fahrwerk und die Maxton-Front eingetragen werden.
Es stehen aber noch weitere Reparaturen an: die Klimaanlage ist undicht, die Achsmanschette hinten links muss neu und wir machen alles an der Hinterachse neu, wo ne Buchse drinsteckt(e)
Was die Felgenfrage angeht bin ich mir noch unschlüssig Hatte mir letzten Sommer Tomason Ultralight gekauft in 8x18, aber so richtig umgehauen haben sie mich aufm Auto selbst dann nicht.
Also besser mit den OEM-Teile-Nrn. suchen, da ist die Wahrscheinlichkeit dass sie passen deutlich höher.
Hab ich tatsächlich jetzt auch so gemacht. Ich dachte ich könnt ein Schnäppchen machen, wenn ich mir bei eBay ein Komplettset für den Normalo-6er kaufe, aber war mir nach dem Vergleichen der Teilenummern dann doch zu heikel.
Manches ist gleich, manches nicht und dann lohnt es sich auch nicht mehr
Moin zusammen,
mit dem Fahrwerksumbau will ich auch gleich meine Hinterachse sanieren. So gut wie jede Querlenkerbuchse ist gerissen...
Und weil die Teile auch schon gut angegammelt sind, würd ich sie gern einmal gegen Zubehörteile tauschen.
Wer weiß, ob die Hinterachs-Querlenker bei allen 6 GG gleich sind?
Ich hab hier einmal dieses Set aus Polen, das passt angeblich bei allen 6 GG:
Dann hab ich dieses Set, das passt angeblich nicht beim MPS, aber bei allen anderen. Die Teile sehen baugleich aus.
Die Teilenummern muss ich noch vergleichen, sagt ja aber auch nicht immer 100%ig was aus. Ich kann mich erinnern, dass vor Jahren schon mal jemand die komplette HA mit Zubehörteilen erneuert hatte, finde aber den Beitrag nicht mehr
Geschätzt alle 10cm ne Schraube. Man kann etwa die Hälfte der originalen Clip-Löcher benutzen. Diese beiden Stangen hab ich weggelassen.
Yes, das komplette Maxton-Kit ist verbaut. Hab aber noch keine ordentlichen Fotos, weil Winterreifen und dreckig und kein ordentliches Fahrwerk verbaut
Generell sieht der Wagen mit dem Maxton Kit aber aus wie ein Ufo . Die Montage selbst war aber ne Qual ...
Ich hab schon mal ein Leistungsdiagramm von nem BL mit OEM-Lader und 330 PS gesehen. Das war dann aber ne ziemlich steile Pyramide. Die 330 PS und 400nm hatte der für 0.2s im Overboost und ist danach kläglich zusammen gebrochen. Also möglich ist das mit OEM-Lader aber es ist nicht schnell, fährt sich bescheiden und gut fürs Material ist es auch nicht.
Aber nur was den "akustischen Komfort" im Stand angeht. Während der Fahrt doch recht angenehm, wie gesagt, "Seriennah"
Und mal ehrlich, wer braucht Komfort... Da gibt´s andere Autos für
Okay, mit der ACT war das anders. Das war akustisch, vom Druckpunkt und der Kraft die man benötigt ne Katastrophe... man wird halt auch nicht jünger
Alles anzeigenMoin
Ik fahr jetzt schon länger ne zwei Scheiben "Xtreme Race Clutch"
Hat Reserven für zukünftige Projekte (Drehmoment)
Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Braucht bisschen mehr Kraft und hat nur einen kleinen Punkt, kurz gesagt kennt nur auf und zu Wenn man sich aber dran gewöhnt hat, kann man sogar einen kleinen (wirklich kleinen!) Schleifpunkt erfühlen. Wenn man aber fahren kann, kommt man damit prima zurecht.
Eben weil kein, bzw. kaum Schleifpunkt, sollte diese auch "ewig" halten
Eins sei noch gesagt: Macht im Stand Geräusche (wie ne Ducati-Kupplung), man denkt, irwat is kaputt
Aber hey... BECAUSE RACECARzoom zoom
Ich bin mal ne ACT gefahren mit nem Einmassenschwungrad. Das war genau das gleiche Spiel ... hat gerattert wie Sau und war richtig racecar.
Im Nachhinein betrachtet büßt man damit aber einiges an Komfort
Wäre auch schön, wenn man sich in den Foren mit dem ersten Beitrag mal vorstellt anstatt direkt so nen Ton an den Tag zu legen. Da hat man doch gleich viel weniger Lust zu helfen
Achsoooo... nee da ist jede Menge Platz links und rechts. Außerdem ist meine Auspuffanlage neu
ich hätte da etwas Angst mit dem Endschalldämpfer, ob da nicht später etwas passiert, oder ein anderer montiert werden muss.
Was sollte da passieren? Der Diffusor ist ja unterhalb der Aussparung befestigt...