Hab keinen Umrechnungskurs im Kopf aber ich hab damals immer um die 500-600 Euro zahlen müssen beim FMH.
Achtung Ironie: Immer feinstes HighTech 5w30 Dexelia zum Super Sonderpreis inbegriffen
Hab keinen Umrechnungskurs im Kopf aber ich hab damals immer um die 500-600 Euro zahlen müssen beim FMH.
Achtung Ironie: Immer feinstes HighTech 5w30 Dexelia zum Super Sonderpreis inbegriffen
Kontaktproblem relativ sicher, prüf mal die Kontakte an der Lima. Speziell den Masseanschluss.
erlebt man leider viel zu oft, im Zweifelsfalle die TSB vorlegen und reklamieren auf denen ihre Kosten, wenn Sie einsichtig sind.
So hatte ich das gemacht nachdem das Tranself eingefüllt wurde und die anderen 2 Öle auch keine Besserung brachten.
Dann war letztendlich das richtige drin und alles lief wie es sollte.
Beim FMH, wie bei jeden anderen Autohandel wird über Foren geschimpft wenn du mit Argumenten kommst.
Zum Teil mag das auch richtig sein, es wird viel geschrieben aber hier ist schon enorm viel fundamentiertes Schwarmwissen.
Die nehmen ein Standard 75w90 Öl von ELF, welches Sie bei allen anderen (grooßteils laut Vorgabe) einsetzen.
Das Funktioniert jedenfalls nicht, bzw hat es bei mir Geräusche gemacht und wurde dann eben gegen das ÖL aus der TSB nachdem ich dieses vorgelegt hatte getauscht.
Angeblich wusste Mazda Deutschland und der Technische Service in der Zentrale nichts davon.... Is klar...
Keine Ahnung, ist mir damals nur immer mal wieder aufgefallen dass da etwas ist, was ich für ein Schloss erachtet habe.
Das gabs nur beim Keyless jedenfalls und stört mmn. die Optik schon enorm.
Hat natürlich jetzt nicht mehr mit dem Thema hier zu tun, nur aus neugier und um das letztendlich hier richtigzustellen
So ist das. Mit den LS ölen arbeitet die Synchronisierung theoretisch schlechter.
Hatte im bk mps damals Castrol taf-x und das Ford Öl probiert. Liefen beide schlechter als vor dem Wechsel.
Okay danke für die Berichtigung.
Weisst du was dieser nippel bei den bk keyless am Kofferraum genau macht ?
Ups sorry, hast natürlich recht mit dem Schloss dann.
Hat der BK dann nur bei Keyless drin
Geh halt durch den Kofferraum und lass dann deine Schlüssel bei Mazda anlernen.
Das runterfahren der Fenster ist auch nur ne Sache des anlernens der Fensterheber, alle an der jeweiligen Türe und Schalter kurz runterfahren und hochfahren bei gehaltenem Schalter ca. 2 Sekunden.
Werden wohl die Batterien gewechselt worden sein, aber mit langem Zeitabstand sodass die Transistoren sich geleert haben und der Code nicht mehr gespeichert ist.
Wäre jetzt meine vermutung...
Ich weiss schon und da geb ich dir auch Recht, aber es geht ja um diesen speziellen Fall und diese SOKO*s haben eben ihre Gutachter und Sachverständigen, die halt nicht mehr auf sowas reinfallen.
Im dümmsten Fall kommt dann nochmal ne Strafe drauf wegen Manipulation, die Zulassung der AGA erlischt dann generell schon und das wäre schlimmer als nur "verschleiss" und Mängelkarte.
Bei der normalen Tüv bzw. HU kommst so sicherlich easy durch.
Check auch mal die Schläuche vom Lader zur Druckdose und die Vacuumschläuche.
Mach die am besten mal ab sonst erkennst nix und bieg die mal rum ob irgendwo ein Haarriss zu erkennen ist.
kann abweichung sein durch Temperatur, Öl Viskosität etc.
Wäre für mich bei so minimaler Abweichung kein indiz.
Wasser hast direkt gefüllt im Kühler selber? Nicht nur im Behälter?
Öldruck vorher aufgebaut und vorher Öl gefüllt in die Rumpfgruppe?
Sind so standartsachen beim Laderwechsel aber wenn man das selbermacht ohne Erfahrung kann das schonmal missachtet werden.
Ohne dir jetzt was zu unterstellen, will dir nur helfen. Kann das ja nicht einschätzen.
Wenn das alles passt, fehlt dem Motor sonstwas? bzw war vorher schon irgendwie ein Problem vorhanden?
Könnte auch anderweitig ein Problem vorliegen.
Allerdings beides nicht zulässig ohne weiteres.
Check mal ob die Druckdose mit dem Wastegate verbunden ist und ob der kleine C Clip auch draufsitzt.
Nicht dass dein Wastegate permanent offen steht.
Nehme an du hast den Lader und Rumpfgruppe von mir verbaut? Dann hattest ja alles mal auseinander und evtl diesen nicht richtig draufgemacht oder verloren?
Da kein dein EBCS nämlich regeln wie es will und du kriegst kaum Ladedruck rein.
Ich meine das aus der anderen Seite betrachtet.
Warum soll man eine Anlage, die abgenommen wurde und die zul. Werte erreicht hat eine gewisse Zeit später wegwerfen? Bzw. sie ist "auf einmal" nicht mehr zulässig?
Das ist ja so ähnlich, als ob ein 10 Jahre altes Auto die aktuellen Abgasvorschriften einhalten sollte.
Die abgasanlage wird als Verschleißteil betrachtet, und ist dann dementsprechend verschlissen deklariert wenn keine Manipulation festgestellt wird.
Dann gibt's aber auch vor Ort oder nach Prüfung eines Sachverständigen nur ne Mängel Karte.
Es muss halt gesetzlich die Anforderungen wie zum Zeitpunkt der Zulassung einhalten. Abgas und Geräuschemissionen. Ne Toleranz gibt's ja auch noch, sollte man nicht vergessen.
Ja ist tatsächlich so, ne neue Anlage die grenzwertig laut ist verkauft sich eben besser.
Besser als der andere, der war am Einlass schon total verölt. Wenn da ein kapitaler Lader Schaden vorangegangen ist ist die Gefahr von Teilen da drin zu hoch.
Man sieht ihm schon an dass er gebraucht ist aber sollte der Funktion kein Abbruch tun.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gros…314903-223-9400
Sieht mir nach dem corksport aus.
290 Euro ist schonmal ne andere Hausnummer
Stimmt so nicht. Betrifft alle durch die Bank, seit je her schon.
Mag aber durachaus sein, da sich die BL Kundengruppe etwas zur BK unterscheidet, dass die BL's etwas unsinniger betrieben werden.
Dazu kommt die generelle Markenübergreifende Direkteinspritzerproblematik mit Verkokung und hoher Klopfneigung selbst bei Teillast.