Beiträge von Palme

    Zitat von Andy83MPS

    jetzt kommts jungs,

    ich war mit der airbox am prüfstand!!!!!!!

    ergebnis:

    mit airbox: 311PS - plötzlicher leistungsabfall bei 5500U/min als ob er in den begrenzer läuft!
    ohne airbox: 324PS - leistung fällt erst langsam ab 6000U/min ab!

    ich hab die airbox jetzt ausgebaut und im keller verscharrt, fahr nur noch mit dem CS-SRI ohne airbox!

    Ich finde SRI sowieso nicht gut. (Meine Meinung)
    Ich war vor 2Jahren, wohlgemerkt mit orig MAP, auf nem Prüfstand. Dort hatte ich mit CP-E C-Cell Nano SRI 238PS und mit orig LuFi Kasten +K&N Matte 255PS... Gut, das SRI war nicht in die MAP eingestellt, aber MINUS 17PS??? Und falls wer denkt, er war zu warm, 1. Run mit SRI, 2. Run mit OEM BOX.

    Aber vielleicht bringen die wirklich nur was, wenn sie in der MAP gut eingestellt sind.

    Zitat von Mani

    du wirst dir jetzt sicher in den arsch beisen wenn ich dir sage das der mazda und mps schriftzug einfach gesteckt sind
    und du dir eine menge arbeit mit dem zahnstocher erspart hättest wenn du diese ganz einfach mit den fingern runter genommen hättest :winking_face:
    ODER?

    hmmmm

    eigentlich sind das Mazda Logo und der Mazda Schriftzug gesteckt. das "3" und "MPS" sind geklebt und es befinden sich keine Löcher dahinter

    Also ich hab ja die H&R 25/25 mit OEM Dämpfer.

    so merkt man eigentl nichts, aber wenn eine Bodenwelle oder so kommt und man diese zu schnell nimmt. schlägt alles an. Aber ich hab mich da schon so dran gewöhnt das ich vor jeder Bodenwelle abbremse, bzw ich viel mehr vorausschauender fahre :face_with_tongue: :smiling_face_with_sunglasses:

    habe Heute versucht mein Frontemblem mit totem Plastidip zu besprühen.

    Tja... abgesehen davon dass das rot, sehr sehr sehr hell ist.
    Hält es nicht gut auf dem Chromemblem. Ich weis das es MATT sein soll, aber warum zum Teufel sind da lauter kleine Poren drinnen. Ich hab es 3x probiert. beim ersten mal hab ich das Emblem hingelegt. Es bildeten sich Poren. Beim zweiten Versuch hab ich es aufgestellt. dann is der ganze Quark runter geronnen und hat sich am tiefsten Punkt gesammelt. Bei Versuch Nummer 3 hab ich es wieder hin gelegt und habe die Spühdose steiler, fast waagrecht verwendet. Ich weis nicht wieviel Schichten man da braucht. aber an den Rändern hat es genau NICHT gehalten. Als ich das rote Emblem ran steckte hatte ich rundherum Chromränder.

    Ich werde noch das schwarze zum Pinseln probieren. Die Spühdosen sind bei mir durchgefallen, aber auf der ganzen Linie.

    das sind lauter einzelne Holzstücke die schrägt abgeschnitten und verleimt wurden, so das sie einen kreis ergeben. Innen wurde dann, das es dicht ist, auspolyestert. auf Bild 3 sieht man es etwas.
    Aber wie gesagt. ich hab die Kiste nicht gebaut. ich hätts ein wenig anders designed, bzw bin ich am Überlegen mir eine neue Kiste zu bauen. mit einer gute Ablage oben drauf.

    Die Kiste ist schon etwas älter. war vorhin bei nem Bekannten in seinem Mazda3 verbaut. Ich hab sie nicht gebaut, sie ist dicht. und sehen tut man dieses Ungetüm ja nicht :face_with_tongue:

    Ich habe dann alles übernommen. Nun nach 3Jahren in meinem Besitz wurde es Zeit die Komponenten mal aus zu tauschen.

    AMP: AXTON A2100X http://www.axton.de/a2100x_de.html
    SUB: RADICAL RA10W http://www.radical-audio.com/print_ra10W.html

    Ich weis. Das sind auch nicht diiiieeeee TOP Komponenten, aber immer noch besser als meine alten Sachen.

    Ich weis nun nicht wie es den anderen Usern geht. Aber ich zB habe den UpgradeMotorhalter deswegen gekauft weil der OEM auch bekannt ist, das er gerne reißt.

    Darum hab ich mir damals gedacht "gut kaufst halt den CP-E, besser als OEM ist er sicher" mir gings nur um die Haltbarkeit. bzw als Nebeneffekt das die LLK Abdeckung nicht an der Domstrebe andockt.

    Bei uns wird das Paket beim Zoll geöffnet und anhand der beiliegenden Rechnung sofort verzollt und weiter verschickt. Zoll ist dann dem Postmenschen zu entrichten.

    Wenn sie sich nicht auskennen bekommst einen Zollbescheid den du ausfüllen musst und mit deinen Unterlagen wie eBay Auktionnummer, Betrag und Paypalüberweisung belegen musst. Anhand dieser Angaben wird dann verzollt. Danach kommt es mit der Post und man gibt das Geld dem Beamten.

    Zitat von harry.ha

    verzollen muss man bis 400 € nichts!!! zumindest in österreich.... das wär ja sonst das problem gewesen wenn wir alle auf eine adresse gesendet hätten

    wenn du dich da mal nicht täuschst... ich hab bis jetzt bei allem Zollabgaben bezahlt. ausser bei kleinen Sachen die nur 30€ oder so gekostet haben.

    und ich hab sicher schon an die 20-25mal etwas aus dem nichtEU-Raum bestellt (USA, JP, KANADA, AUS,CHINA,TAIWAN)

    Hin und wieder hat man Glück, bei kleinen Sachen. Wenn GIFT angekreuzt ist und sie nicht rein schauen. Dann zahlst keine Steuern.

    bez. des Additives. man kann Öl ja auch mischen. Was wäre wenn man 2l Liqui Moly und 0,5l Mazda Plöre rein kippt. dann wäre ein kleiner Bestandteil des Additives dabei.

    Öle der gleichen Art darf man ja ohne weiters mischen, solange das eine nicht mineralisch und das andere synthetisch ist.