hab heute auch das Relais mit Kabel verbaut. Ebenfalls auch hier erst den falschen Plus erwischt. Nun ist es aber richtig angeschlossen.
Blinkt auch selbstständig weiter. ABER es hört nicht mehr auf. Er blinkt und blinkt und blinkt...Erst wenn ich Zündung ausmache, hört es auf.
Hab die Kabel mehrmals kontrolliert, alles richtig angeklemmt.
Kann jemand helfen?
Beiträge von graphitmps
-
-
Hochdruckpumpenupgrade brauchst auf jedenfall.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Rückleuchten bekommt man nicht so einfach auf, sprich backen und dann aufhebeln oder so.
Kannste nur mit nem dremel versuchen.Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Hab meinen noch liegen:)
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Deine bedenken sind berechtigt.
Hatte ich gehabt.
Musste dann den pilz höher positionieren.Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Wir werden den grund doch bald erfahren, oder?:D
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
M10 x 1,25 war das, glaub ich. Auf jeden feingewinde.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Siehe post #91
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Die von climair werden zwischen scheibe und gummidichtung gesteckt.
Die von jdm haben kleine halter die zwischen scheibe und dichtung geklemmt werden. Damit sitzen die von jdm auf den türrahmen, sind dort nochmals mit 3m Band geklebt.Hatte anfangs die von climair. Irgendwann sind se rausgefallen.
Dann hab ich die von jdm bestellt. Gefallen mir viel besser. Hält schon nen jahr ohne probleme.Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Aber in die asb leiten lassen, kann ich so belassen & halt per t-stück die gehäuseentlüftung am oct noch mit einbinden?
Richtig?Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
338? Auch nicht schlecht.
In meinem war ein k0422-882 verbaut. Und wurde auf 328PS abgestimmt.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
@ razer
Mit oem lader schafft man doch schon mehr als 320PS, nachweislich.:D
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
-
-
Hab mir vor gut 3 Monaten ein OCT eingebaut. Angeschlossen ist es zwischen motor und Ansaugbrücke.
Wie empfohlen mit dem werksseitigen und einem oem nachgerüsteten rückschlagventil. Dennoch muss ich bei kontrollen immerwieder feststellen, dass
der OCT leer ist.
Beide ventile sind richtig rum eingebaut.
Kann es sein, dass der OCT tiefer positioniert werden muss als die Abgänge vom motor/asb zum OCT?
Meiner ist momentan direkt vorm Batt-kasten montiert, sprich höher gelegen.Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Schreib doch ma markus an. Ich glaub der hatte grad wieder 2 am Start.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Theoretisch werden die so festgezogen, wie du schon vermutest.
Hab die bei mir weggelassen und mit edelstahlschrauben direkt verschraubt, da die copp dp eh nen flexrohr hat.Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Die is doch baugleich mit ksport, oder?
Schon da mal angefragt?Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Genau die aus litauen hat ich auch bestellt. Passen wunderbar und mit E22 nummer.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Hey,
Hat schonmal jemand die oem anschlüsse des Turbos abgeändert oder gar vergrößert?
Macht das überhaupt sinn?Bin am probieren/überlegen die anschlüsse abzuändern und gleich vom innendurchmesser größere zu verbauen.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2