Habe auch Null Probleme, weder mit der Klappe noch sonst was. Habe mich aber bei der Klappe auch gegen einen elektrogesteuerte entschieden. Die haben bei allen nicht nur bei Goldtimer Probleme gemacht. Meine funktioniert mit Unterdruck.
Ich war und bin rundum zufrieden und würde wieder hin fahren
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Kannst du dir doch auch aus dem Netz ziehen genau wie Staffel 7 ca. 2 Tage nachdem sie gelaufen ist. Oder bei den Paysendern zu besseren Zeiten. Letzte Möglichkeit wäre noch in der Videotheck holen.
Dann hast du das Zeit Problem nicht mehr -
oder mit dem Lader????
-
Bin auch ein Fan von Walking. Hat sich bei mir vor einem Jahr ergeben da habe ich mit Breaking Bad angefangen, am Anfang dachte ich noch- naja- aber nach ein paar Folgen hat es mich total gefesselt. Genauso gings es mir mit Sons of Anarchy da dachte ich auch die ersten Folgen- naja- bevor es mich fesselte. Angenehm fand ich das die Serien schon bis zum Ende abgedreht waren und man sie bis zum Ende schauen konnte ohne auf neues zu warten.
Bei Walking habe ich keine "paar Folgen" gebraucht und war direkt geil drauf weiter zu schauen.Da bei Walking ja jedes Jahr eine grosse Pause ist, werde ich mich auch nochmal an anderen Serien versuchen.
The Man in the High Casel war nicht meins. Throns hat ja sehr gute Kritiken vieleicht gehe ich da mal ran und in The Fear Walkind Dead- wie alles begann will ich auch mal rein schauen -
Durfte Nicos auto schon mal fahren. Bester Lader ever
-
So gut wie sich das liest und so gut das Öl bestimmt auch ist glaube ich den Leistungszuwachs nicht auch wenn man es mit besseren Schmiereigenschaften theoretisch erklären kann.
Aral kann auch theoretisch erklären warum man mit z.B. Aral Clean Diesel 57 Km weiter kommt wie mit der gleichen Menge normaler Diesel. Schafft nur keiner.
Test, egal ob Reifen, Öl , Benzine usw. sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Als Hersteller würde ich auch solange testen lassen ( vielleicht sogar mit wohlwollen gestetet weil man z.B. bei der testen Zeitung Werbung schaltet)bis das Ergebniss mir passt um dieses dann zu veröffentlichen. Kein Hersteller würde ein Testergebniss "breit treten" wenn es schlecht wäre. Ausserdem wird man diesen "mini" Zuwachs an leistung eh nicht spüren selbst wenn er da ist.
Ich würde einfach davon ausgehen das es ein gutes Öl ist mit tollen Schmiereigenschaftet nicht mehr und nicht weniger. -
Habe nicht gesagt das der TZB stage 2 keine 350 PS schafft. Ich habe meinen auf ca. 320-330 PS abstimmen lassen weil ich nicht mehr wollte.
-
Verkauft.Kann ZU
-
Meine Meinung, Risikoarm für ein Stück über 310 PS - TZB Stage 2
für Mega Power EFR wie Nico.
Aber da hat eh jeder eine andere Meinung -
welche bilder willst du. werde sie dir sofort machen,habe gerade zeit
-
Fair wäre 250 inc. versand. ist das OK für dich???
-
Wenn man richtig Power will ist der EFR Lader der bei Nico verbaut war ( der auch das MAF und die Bushins gemacht hat) das beste was ich je gefahren bin. Frühes Ansprechen und mega Schub. Allerdings war dafür einiges an Umbau nötig. Ilusch hat sich so ausgedrückt ( wenn ich mich richtig erinnere) das er den Lader "einbremsen" musste damit er nicht zu viel Power bringt und da lief er schon mit ca. 350 PS
Wenn jemand dazu mehr wissen will einfach Nico anschreiben (das Auto hat er verkauft aber er ist noch hier im Forum. bzw. Ilusch sollte auch wissen was da genau verbaut war) -
65,8 Euro per 5L siehe link
-
ist nicht günstig aber bezahlbar. aber um günstig geht es ja hier auch nicht
http://www.ebay.de/itm/Millers-NA…eUAAOxyGwNTF114 -
wir haben den Stage 2 mal auf OEM verbaut und ü 20.000km getestet, er funktioniert tadellos und es muss definitiv nicht abgestimmt werden solange die Software OEM ist. Andere Mods wie LLK Ansaugung ect waren auch vorhanden, nur AGA war Orginal. Ohne Probleme das Fahrzeug und super haltbar. man spürt aber das es besser vorwärts geht als OEM K04
Ich habe ihn ja verbaut nachdem ich den original Lader mit ca. 290 PS gefahren habe. Also abgestimmt. Da lief der Stage 2 dann nicht tadellos. Aber das schreibst du ja auch- original Software mit stage2. Allerdings sagt TZB dazu das er abgestimmt werden soll. Aber gut zu wissen das es geht.
Bin sehr zufrieden mit dem Lader auch wenn er nicht ds letzte raus holen kann und mit anderen Ladern noch mehr geht. Ich will nicht ans Limit und bin sehr zufrieden, swohl mit der Leistung wie auch mit der Haltbarkeit -
Habe TZB Stage 2 drin. Bei TZB schickst du deinen alten Lader oder einen anderen gebrauchten ein. Gehäuse sollten in ordnung sein. Lager können Spiel haben.
Dann hast du die Wahl ob du Stage 1 willst, bessere Lager etc. -den kannst du einfach wieder einbauen und mit original Leistung ohne Abstimmung fahren. Oder du lässt eine Leistungssteigerung machen die dann so bei 290-300 PS liegt.
Oder du nimmst Stage 2, dann hast du zusätzlich noch ein grösseres Verdichterrad - den kannst du aber ohne Abstimmung nur noch Übergangsweise bis zur Abstimmung ruhig und ohne grossen Leistungsabruf fahren. Er sollte also Abgestimmt werden und ist für ca. 330PS haltbar Ok
Andere Dinge wie besserer Ladeluftkühler etc. sollten dann aber dazu kommen bevor der z.B. TZB Stage 2 rein kommt -
Ups, Fehler..............schon korrigiert- November
-
Wie der Titel schon sagt verkaufe ich 4 x Dunlop Sportmaxx 215/45 R18. Die Reifen hat mein Sohn diesen Sommer auf seinem BM gefahren. Nun haben wir auf den original Felgen Winterreifen aufgezogen. Die Reifen haben ca. 7mm Profil und sind immer pfleglich behandelt worden. Keine Bordsteine usw.
Preis für alle 4 Stück 240 Euro wenn abgeholt wird (Jüchen bei Neuss NRW)
Nach Absprache ist aber auch Versand möglich (Kosten trägt der Käufer)
Ende November ist auch eine Übergabe an der Strecke A61 Mönchengladbach- Kerpen, A4 Kerpen- Heumar und A3 Heumar- Aschaffenburg möglich
Fotos werden auf Wunch zugesand -
Stimmt, unser Lader ist eine Art "billig" Ausführung oder anders gesagt die schlechteste Ausführung des Laders. Es gibt andere Marken die den Lader mit weniger Probleme fahren.
Es ist auch etwas Lotto spielen mit dem Lader. Brixton fährt immer kalt und warm ÖL ist immer Ok und nach 55000 km rauscht er ab. Bei anderen hält er 100000km.
Mein Lader ist 10000KM original gefahren und dann 40000km mit ca.300PS. Dann habe ich ihn gegen einen TZB Stage 2 ausgetauscht. Er hatte etwas achsial Spiel, war aber noch nicht am Ende. Denke für 20000-30000km wäre er noch gut gewesen. Mein Fahrprofil ist mit Brixton zu vergleichen. Wir fahren oft von NRW nach Bayern zu Schwiegereltern, also viel Autobahn. Nach dem warm fahren gibt es auf der A3 immer das Maximum was die Umstände zulassen.Kalt fahren und Ölwechsel ist selbstverständlich. Ich habe wohl nie das Original Mazda 0W30 gefahren. Nach 1000km ruhigem einfahren bin ich auf Aral 0W40 gewechselt. Seit TZB Stage 2 fahre ich 5W50.
Steuerkette läuft nun über 60000km ohne Geräusche. -
Man kann auch ohne Gebrauchtwagengarantie kaufen. Wie hier schon geschrieben. Injektoren raus, reinigen und wieder rein. Turbolader raus, überberarbeiten lassen ( bessere Lager und gefrässtes statt gegossenes Verdichterrad, Turbo wieder rein.( z.B. beim Turbozentrum Berlin)
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Meine Meinung ist, wenn ich bei einem privat Kauf ohne Garantie soviel günsiger einkaufen das die Kosten für Injektoren und Lader abgedeckt sind, stehe ich besser da wie einen teureren beim Händler mit Garantie.
Die Garantie ist ja auch befristet und irgentwann musst du auch dann die Ine´jektoren und den Lader machen