Beiträge von walter.h

    Hi, du schreibst ja, dass du das Problem hauptsächlich unter Last hast wo ja nach Kennfeld geregelt wird, mich würde aber trotzdem mal interessieren, wie es mit den Fuel-Trims in Teillast (closed loop) in den verschiedenen Lastzuständen aussieht. Passen die Long-Trims soweit? Short-Trims in Echtzeit mal beobachtet?

    Gruß, Walter

    Zitat von Berlin_MPS

    Wenn es wirklich an den Injektoren liegen sollte, krieg ich nen Fön! Im August/September rum wurden bei mir die Injektordichtungen von einem Tuner südlich von Berlin (jeder kenn ihn mit Sicherheit) gewechselt.
    Dabei hatte er die Injektoren draußen, hat sie für gut befunden... zwar schon "etwas verkokt", allerdings noch in Ordnung. Daher hat er die direkt wieder eingebaut...
    Ich glaube auch nicht, dass in 3-4 Monaten dann soviel Verkokung dazu kommt, dass mir ein Injektor ganz verreckt. Zumal seiner Aussage nach sollten die noch mindestens 50.000km halten...

    Super Aussage vom auch mir bestens bekannten Tuner...muss wohl ein besonderes Talent haben, wenn er mit bloßem Auge erkennen kann, wofür andere sündhaft teure Maschinen brauchen... :winking_face:
    Btw: meine Injektoren sahen optisch perfekt aus, waren trotzdem alle vier defekt!
    Und seit ich vier neue drin hab, stimmen auch die errechneten Werte für das 3.25" Luftmassenmesser-Gehäuse. Vorher musste ich in den Maf-Tables deutlich höhere Werte als die theoretischen eintragen, um die AFR vernünftig einzustellen.

    Hallo, das Problem mit dem Touchscreen hab ich auch, wenn das Auto draußen bei Minusgraden steht, dauert es oft eine Viertelstunde, bis man das Teil bedienen kann...da hat das Update überhaupt nix geändert, wie auch, bezieht sich das doch nur auf die RDS-Funktion.

    Außerdem, wenn ich vom Navi (während aktiver Navigation) auf Homebildschirm umschalte, kommt 'ne Meldung auf japanisch und dann hängt es sich auf...

    Abschließend ziehe ich folgendes Fazit: das Teil ist das wert, was es kostet: nicht viel!  :wacko: 


    Grüße, Walter

    Zitat von graphitmps

    Hat jemand das update welches das radioproblem beheben soll?
    Könnte derjenige das irgendwie zur Verfügung stellen plus Anleitung, wie man das installiert?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hallo, kann dir das Update samt Anleitung gerne per Mail schicken...

    Du solltest aber beachten: du kannst dir beim Update das Teil "zerschießen". Hier im Forum ist es z.B. schon Tom und mir passiert...Beim zweiten Versuch bei einem neuen hat es allerdings problemlos geklappt.
    Und schlussendlich hat das Update nicht viel gebracht (jedenfalls nicht bei mir). Zwar etwas besser, aber das Teil ist, was RDS-Funktion anbelangt, leider immer noch ziemlich unbrauchbar.

    Zitat von crx3480

    Möchte dich hier nicht verunsichern, aber hört sich so an wie "löschen wir mal den Fehler für 62,- Eur und schauen ob er wieder kommt".

    Sieh an, den Gedanken hatte ich auch... :winking_face:
    Hoffen wir mal im Interesse von "Leon2012", dass wir uns täuschen... :smiling_face:

    Gruß...

    Hallo,

    schade, dass es letztendlich nicht geklappt hat.
    Hab hier nie mitgeschrieben, aber doch mit Interesse das Projekt verfolgt. Muss aber auch sagen, dass ich von vorneherein Zweifel hatte, ob das zu einem positiven Ergebnis führt.

    Ein Turbolader ist eine sehr komplexe Angelegenheit, schon kleinste Veränderungen führen zu nicht nachvollziehbaren Problemen. Und wenn man bedenkt, dass Weltfirmen wie Garrett jahrelang nicht optimale Lader am Markt hatten (Fehler im Abgaskanal, hatte selber einen, der erst nachgearbeitet (geportet) werden musste um halbwegs vernünftig abstimmen zu können), dann kann man erahnen, was da dahintersteckt.

    Grüße, Walter

    Hallo,

    was mich immer wieder wundert:

    Das Auto, Baujahr 2006, hat 96.000 Km, d.h., bis zum Zeitpunkt des Umbaus ist der Besitzer im Schnitt 18.000 Km pro Jahr gefahren, dann hat man nach dem Umbau einen Wagen der richtig Spass machen sollte, dann grad mal 6.000 in zwei Jahren...

    Das soll bei Gott keine Anspielung auf irgendwas sein, aber wie gesagt, fällt mir des öfteren auf...

    Grüße...

    Hallo,
    habe eine technische Frage zum Thema Kompression.
    Aber zuerst zur Vorgeschichte: vor ein paar Tagen hat’s im Innenraum plötzlich angefangen nach Öl zu stinken (Auto wurde zu diesem Zeitpunkt auf der Landstraße artgerecht bewegt, will heißen volle Kanne).

    Also angehalten, Motorhaube auf, Ursache schnell gesehen, ganzer Motor voll Öl, Ölmessstab herausgedrückt…  :loudly_crying_face:

    Ok, erster Gedanke, Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil defekt…

    Da ich aber bei meinem Mps immer mit dem Schlimmsten rechne (und auch leider meisten Recht damit hatte), ging mein zweiter Gedanke in Richtung zu viel Druck im Kurbelwellengehäuse durch zu starke „Blow-by“ Gase. (verschlissene Kolbenringe und /oder defekte Laufbüchsen)
    (Als Blow-By-Gase bezeichnet man ja das, was vom Kompressions- und besonders Arbeitsdruck aus dem Brennraum am Kolben und dessen Ringen vorbei in das Kurbelgehäuse strömt.)
    Außerdem könnten die Schaftabdichtung des Auslassventils schadhaft sein... Auch von einem defekten Lager des Turbos kann sich im Kurbelgehäuse Druck aufbauen.

    Grund genug also, sich Sorgen zu machen.

    Ok, da es ja nicht allzu zeitaufwändig ist, gleich mal ein paar Tests in der Werkstatt ( wo mein Sohn arbeitet), gemacht.
    Zuerst Kompressionsprüfung: alle 4 Zylinder exakt 9,2 bar, meines Wissens viel zu wenig, sollte beim Mps wohl zwischen 12 und 13 bar liegen.

    Meine Sorgenfalten sind gestiegen, und ich sah mich schon in meinen Ängsten bestätigt, aber mein Sohn schlug vor, erst Mal eine aussagekräftigere Druckverlustprüfung zu machen.

    Und siehe da, alle vier Zylinder nur 4 % Druckverlust, also mehr als super, um nicht zu sagen, perfekt, nix mit verschlissenen Kolbenringen oder defekten Buchsen
    (durchschnauf :winking_face: )

    So, jetzt aber endlich zur Frage: wie erklärt sich die niedrige Kompression?

    Technisch könnte ich mir am ehesten Nockenwellenprobleme (eingelaufen) und daraus resultierenden schlechten Füllungsgrad vorstellen, allerdings spricht Geräuschkulisse und tadellose Leistung dagegen…

    Zylinderkopf samt Ventilen ist auch fast neu…

    Jedenfalls ist nach dem Wechsel des Kurbelwellengehäuseentlüftungsventils bis jetzt der Ölmessstab an seinem Platz geblieben.

    Grüße, Walter

    Zitat von marko_mps

    Jop hast erwähnt das die oem auch reichen würde...war halt der meinung das eine UPGRADE dichtung es auch tut...naja mal schauen vielleicht ist es ja der kopf...würde zu meinem glück passen...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Es ist zu 99,9% diese Scheiß Cometic-Dichtung. Hab dir ja schon in diesem Thread geschrieben, dass ich genau deine Symptome hatte, und das bei zwei neuen Cometic Dichtungen. Frage mich, wie man solchen Schrott produzieren kann :thumbs_down: . Mittlerweile bin ich sogar überzeugt, dass ich wegen diesem Schrott sogar einen Zylinderkopf umsonst gewechselt habe. (immerhin 2400€) nicht zu vergessen die ganzen Arbeitsstunden...
    Ja, es wurde zwar bei einer speziellen Firma ein Haarriss festgestellt, (die erste Firma, die geprüft hat, fand nix), aber wie ich mich nachher schlau gemacht habe, ist es durchaus nicht unüblich, dass Zylinderköpfe leichte Haarrisse an bestimmten Stellen aufweisen. Das muss noch lange nicht heißen, dass diese auch einen Einfluss haben müssen...

    Jedenfalls hatte ich mit dem neuen Kopf (und neuer Cometic) dann wieder die gleiche Kacke...dann auf OEM gewechselt, und seitdem ist Ruhe. (~20.000 KM)

    Grüße...

    Zitat von WhiteMPS´ler

    Kann dir die neuste Version des Galaxy S4 nur empfehlen (Modell GT-I9505)

    Dann muss sich im Vergleich zum S3 aber viel getan haben...mit dem war ich nämlich überhaupt nicht zufrieden. Das Display konnte man im Freien überhaupt nicht lesen, war auch relativ langsam, und 3x defekt war es auch (1x von der einen Sekunde auf die andere Touchscreen tot, 1x nur mehr Ton über Kopfhörer, 1x USB-Ladebuchse)

    Positiv war, dass Samsung immer problemlos in Garantie repariert hat, sogar beim Touchscreenschaden, wo ich den Counter vom Root nicht mehr zurücksetzen konnte (geht bekannterweise ja nur mit einer App, und ohne Touchscreen keine App-Bedienung)

    Naja, hab's meinem Jüngsten geschenkt, den hat's gefreut... :smiling_face: