Beiträge von powerZ

    Wenn man einen günstigen Lader zum Überarbeiten sucht, dann kann man den für 150€ nehmen :grinning_squinting_face:


    Sollte jemand einen Lader für 150€ zum überarbeiten suchen, ich hätte noch einen OEM Lader :winking_face:

    Der kann aber auch normal gefahren werden, habe den nur für einen besseren getauscht.

    ja hab mir bei gaida & fichtler in leipzig auch den cx3 angeschaut. schwarz mit 19"ern und leder im innenraum. glaub war bei 26.000 eur. schon n echt schickes auto. allerdings drückt da halt nix im gesicht beim gas geben :hmm:

    Der CX-3 ist schon nicht schlecht. Ein guter Kumpel von mir hat ihn sich gegönnt mit absoluter Vollausstattung in Mondsteinweiß mit dem 105 PS Diesel. Der Innenraum ist gut gemacht (rot/schwarz) und das Mediasystem ist super. Das Auto hat mit dem Technikpaket so viele Assistenzsysteme das man nur noch das Lenkrad auf der Autobahn festhalten muss :grinning_squinting_face:

    Der Kofferraum ist allerdings mit dem Bose-System nicht sehr groß, wir hatten Probleme mit Gepäck bei 4 Leuten.

    Die 26.000€ stimmen aber ziemlich genau. Ich glaube 26.650€ hat er bezahlt.

    Also ich hab mir kürzlich einen Satz Hankook S1 Evo2 K117 drauf montiert und bin soweit sehr zufrieden mit den Reifen. Fast alle anderen Reifen in dem Preissegment Falken, Kumho, Nexen... hatten schlechtere Testurteile.

    Nur die Uniroyal Rainsport 3 hatten ähnlich gute Bewertungen, bisschen besser bei Regen als die Hankook. Dafür aber etwas schlechter bei trockener Straße. Habe mich dann für die Hankook entschieden obwohl ich die Uniroyal Rainsport 2 drauf hatte.

    Mal eine Frage, habe am Black Friday auch bestellt bzw. mein Bruder weil ich keine Kreditkarte habe.

    Nun sagt mein Bruder er habe eine komische Email von Edge Autosport erhalten, er soll ein Foto von sich senden. Meint ihr das davon, dass er auf meinen Namen mit seiner Kreditkarte bestellt hat?

    Also ich habe meinen Turbo am Montag via Dhl geschickt und hatte ihn am Donnerstag wieder. Mach am Stage 2, wenn du ihn einmal überarbeiten lässt dann gib gleich ein wenig mehr aus.

    powerZ: kannst dir auch die Forge Druckdose holen, die kostet genauso viel wie die Turbosmart und du kannst dir 4 verschiedene Federn für ca 40€ dazu kaufen.

    Ich habe halt jetzt schon das Turbosmart IWG75 hier. Hatte mich eigentlich dafür entschieden, weil es günstiger als das Forge war und ich bereits ein BOV von Turbosmart verbaut habe. Also zumindest auf eBay war das von Forge schon teurer als das von Turbosmart.

    Fall es hilft, ich habe einen k04 Turbo bei Turbozentrum Berlin optimieren lassen. Hat mich ca. 700€ gekostet.

    Hatte mir eigentlich hier aus dem Forum den aufgebohrten Blaast Performance Lader besorgt. Er sollte eigentlich nur etwas Öl an der Abgasseite verlieren.

    Als ich ihn dann eingeschickt hatte bei Turbozentrum Berlin meldeten sich dann freundlich die Mitarbeiter bei mir und teilten mir leider mit, dass nicht die, wie z.B. bei den Kinugawa K04's übliche Dichtung falsch herum eingesetzt wurde, sondern mein Lader nach genauer Inspektion folgende Fehler aufwieß:

    - 2 minimale Haarrisse (leicht reparierbar)
    - Verdichterrad hat am Verdichtergehäuse geschliffen (teurer, aber reparierbar)

    Es vergingen dann wieder 1-2 Tage (hab es nicht mehr genau im Kopf) und es meldete sich wieder ein freundlicher Turbozentrum Berlin Mitarbeiter, welcher selbst einen Mazda 6 Mps fährt.

    Leider wieder schlechte Nachrichten für mich. Die Leute von Blaast Performance haben das Verdichtergehäuse sehr ungenau gefräst. Nun hatte ich ein kleines Problem, den Lader so montieren lassen und ein eventuell schlechtes Ansprechverhalten hinnehmen. Oder ein neues Verdichtergehäuse, welches noch nie verbaut war nehmen.

    Ich entschied mich für die zweite Variante und ließ mein Verdichtergebäuse dort und es wurde doch ein neues im originalen Durchmesser ersetzt.

    ----
    Meine Lader-Konfiguration:

    - verstärkte O.S.T. radial Lager
    - verstärkte O.S.T. axial Lager
    - gefrästes Verdichterrad aus Aluminium
    ...
    (hab es nicht mehr 100% im Kopf was alles auf der Rechnung war, aber das ist wohl das Wichtigste)
    ----

    Wie gut der Turbolader letztendlich ist, dazu kann ich im Moment keine Auskunft geben, da er noch nicht verbaut wurde. Laut Turbozentrum Berlin soll ich damit mein Ziel von 320 - 340 PS erreichen.

    Betrieben werden soll der Lader mit Turbosmart IWG75 Druckdose und Grimmspeed EBCS. Mir wurde aber mitgeteilt, dass eine stärkere Feder für das IWG75 für mich besser wäre. Daran arbeite ich derzeit noch.

    Ich hoffe ich kann ihn dann im Frühjahr umbauen und abstimmen lassen :smiling_face:

    Ich bin gerade dabei die Hochdruckpumpen Internals von Corksport einzubauen, bin auch schon relativ weit. Jetzt stehe ich aber vor einem großen Problem. Der "Spring Retainer" hat verdammt viel Spiel also so viel Spiel das er sogar einfach so rausfallen kann.

    Normal ist sogar ein Tool um den zu montieren dabei, wenn ich also den Vergleich mache zwischen OEM und dem Corksport Teil, dann sitzt das OEM Teil wenigstens ordentlich drauf und kann auch nicht rausfallen.

    Ich nehme also stark an, das dies nicht normal ist. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Reklamieren beim Händler?

    Also ich fahre jetzt mit Fischer Stahlflex Bremsleitungen, kann ich nur empfehlen, sind die 150€ auf jeden Fall wert. Sowie Hinten jetzt EBC Premium Discs mit EBC YellowStuff Belägen. Bin damit soweit zufrieden, bremst auf jeden Fall schon ein gutes Stück besser als OEM.

    Wenn die vorderen Bremsen fällig werden, wird wohl auch wieder auf EBC gewechselt. Die DBA 4000 sind mir leider zu teuer.

    Zitat von SirGnn

    Also die Leistung geht doch auch mit OEM turbo...

    Oder einen OEM TURBO kaufen und beim Turbozentrum bisschen modifizieren lassen, sollte auch nicht die Welt kosten!

    Die Leistung geht schon aber wie jeder der sich hier eingelesen hat sicher schon mitbekommen hat sind die OEM Turbos nicht gerade die Besten ihrer Art und bevor ich dann für 350€ meinen Turbo wieder aufbereiten lasse (Ist noch der erste Turbo bei mir) kann ich den gleich für 650€ optimieren lassen.

    Es gibt halt einfach keine Erfahrungsberichte mit dem optimierten Serienlader von Turbozentrum Berlin.
    http://www.turbozentrum.de/optimierung/o-…oalder/a-29226/

    Zitat von marko_mps

    wenn du in die 330ps+ region vordringen willst kann sich das ansprechverhalten nicht "verbessern", desto früher der turbo spoolen kann desto kleiner ist er und desto früher geht dem ding bei hohen drehzahlen die luft aus und dann machts zoom zoom boom!
    der oem k04 fährt sich mit orginal mapping wie ein diesel, hat unten rum kurz viel dampf ( die pleuel werden es dir danken ) und oben raus kotzt er sich die seele aus dem leib...
    also lieber einen etwas grösseren lader nehmen, der vll später anspricht aber dafür obenraus viel weniger hitze produziert :winking_face:

    Der BNR S3 kostet natürlich etwas mehr als dieses Upgrade für den K04 Lader und die Lieferzeit ist auch ein Problem. Mir würde ein K04 Upgrade ausreichen, sofern mindestens mit diesem Turbo die 320PS Marke erreicht werden kann.

    Ich will nicht zu viel Geld ins Auto stecken, gibt auch noch andere Dinge :grinning_squinting_face:

    Würde mich auch sehr interessieren, für 650€ einen Lader der haltbarer ist als OEM und mehr Leistung bringt, wäre doch einfach super!

    Da ab 330 bis 350PS es dann sowieso erheblich teuerer wird mehr Leistung zu erzielen. Stichwort: Benzinpumpen Internals, verstärkte Kupllung, Motor verstärken etc.

    Solange das Ansprechverhalten so bleibt wie es ist bzw. sich leicht verbessert wäre ich zufrieden.