Hi,
Dichtungen sind noch zu haben. Gruß Martin
Hi,
Dichtungen sind noch zu haben. Gruß Martin
Hi,
einfach PN an micht . Dichtungen sind vorhanden. Gruß Martin
Hi,
Das wäre auch eine Alternative. http://total-mps.co.uk/mazda-3-mps-20…rt-edition.html
HI,
das Dichtmittel gibt es ab jetzt mit zum Set von der Platte. Das es in zukünftig keine Probleme diesbezüglich gibt.
Gruß Martin
Was für eine kopfdichtung ist verbaut? Wenn der Block schon verzogen war, wird es der Kopf auch sein. : Wenn du noch HD Injektoren Dichtungen brauchst hätte ich noch welche.
Versuch mal raus zubekommen ob das oel auf dem Zylinder mit den 9,5 Bar nur oder mehr ist. Wäre wichtig für eine Diagnose.
Den Turbo würde ich auch in Betracht ziehen, aber wenn das oel nur auf 1 Zylinder ist , dann nicht. Sieht man was an den Kerzen? Wenn du den Oeldeckel im LL abschraubst , bleibt dann die Motordrehzahl konstant?
Hi,
was ist mit dein Motorenbauer , hat der keine Erklärung dafür? also Metallspäne im Filter
Wie groß oder klein ist das Ventilspiel (kalt) an dem Zylinder mit 9,5 Bar ?
Ist das Oel auf jeden Kolben?
Wie viel Km bist du mit dem neuen Motor gefahren?
Ist die Kurbelgehäuseentlüftung ok ?
Was für Kolben (größe und Herteller) sind verbaut mit serien LB ?
Gruß Martin
Hi,
Verkaufe JBR Motorhalter , Teile sind Neu : für 299€ inkl. Versand
Side Mount Package 70 Durometer
HI,
die Praxis sagt das man die Wellen Wuchten sollte. Nach einer Bearbeitung so wieso... Der Zahnkranz von den Ausgleichswellenantrieb wird ja meistens auch eliminiert. Ich selber fahre bis fast 8000 RPM , dann ist es ein muss.
Gruß Martin
HI,
der Stecker an der DK macht öfter Probleme. Schau ihn dir mal genau an, die Rastnasen und nach Korrosion.
GRUß Martin
Zitat von iluschWir hatten mit Flori bis Jetzt mit jeder 2ten Dichtung Probleme. Die Letzte hält nun!
Bauen seit dem die OEM ein und nie Probleme damit gehabt. Muss mal meinen 1ten bearbeiteten Kopf noch abdrücken lassen den wir damals weggebaut haben mit Verdacht auf Haarriss, kann aber auch an der Dichtung gelegen .
ilusch, dann gibt es bei euch keine Verdichtungsreduzierung? Wenn ja, bekommt ihr Probleme mit der Zündung bei hohen Ld? Klopfen etc.
Gruß Martin
Hi,
Ich kann nix schlechtes über die Cometic Dichtung sagen, halt bei mir...
Hatte auch mal ein Problem mit der Kühlwassertem. war zum Glück nur der Entlüftungschlauch der zu tief hing. Der kleine Wasserschlauch der am Luftfilterkasten befestigt ist. Wenn der zu tief ist bekommst immer Luft in das System.
Gruß Martin
Ola Nils,
Die Einlasskanäle also den Übergang von der Brücke zum Kopf muss du noch anpassen. Aber das bekommst du schon hin.
Gruß Martin
Zitat von DaDoggiSo muss das sein Martin :D. Was hatte da deiner für Leistung?
mfg Olli
Hi Olli,
kann ich leider nicht viel zu sagen. Hab keine Messung. Denke um 430PS bei 1,8 Bar . Durch den großen Turbo geht er oben raus in den hohen Gängen relativ gut. Nach dem Winter kommt aber eine Messung. Bis dahin gibt es aber noch 2-3 Änderungen.
Gruß Martin
Hihi,
mich gibts auch noch hier mal ein kleines Video von mir der RS2 hat 380Ps
[video]
Zitat von d3 Basemartin. Gibt es auch ein paar erfahrungsberichte?
...von mir nicht, wird aber mein nächstes Setup werden. Nach dem ich schon 2 ACT-Kupplungssätze verbraucht hab. Ich weis nur das bei den Amis 1-2 Leute diese Kupplungen fahren , wo die MPS über 600 PS haben...
http://www.dxdracingclutches.com/listings.cfm
alternativ zu ACT u. Spec
Nein hat er nicht...das MAF vom Zentrum