Beiträge von edin

    Ich meine nicht nur Dich und ich mein es auch nicht böse vor Allem wennjemand wenig erfahrung damit gemacht hat kann und darf man keine Urteile hegen. Mein Statement wird dir vielleicht hinsichtlich vergleichsmessungen weiterhelfen. Ich zweifle mittlerweile sehr vieles an bei Manchen ! :thumbs_up:

    Also wenn ich hier wieder so lese mit wieviel ps manche hier "un"zufrieden sind , dann muss ich leider kopfschütteln . Ich habe meinen Mps seit 2 jahren und hab echt bis auf buchsen kolben echt fast alles gemacht inklusive laderumbau. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt saubere 340 PS und ich kann ziemlich sicher ssgen dass ich nen guten motor hab , der bei den mini mods 287 ps bei 435 nm OHNE mapping auf nem Maha 3000 Prüfstand brachtewie auch KOCH benutzt. Mps Fan hat ja nen BNR Turbo drin dann kann ich das nachvollziehen aber alles andere stellt mich dann nur in Zweifel warum ich tausende Euros ausgegeben habe für jetzige 330 PS (mit dem upgrade lader sind sicher mehr drin aber dazu später) und andere das scheinbar schon mit knapp 1000 erreicht haben sollen oder wollen oder wie auch immer .Manche benutzten auch Kältespray auf den LLK um möglichst niedrige BAT s zu haben beim Prüflauf. OK jedem das seine . Ich habe den Mps understatement technisch gekauft und habe über Jahre gelernt lieber tiefzustapeln als mich irgend einer blöße wegen 5ps plus oder minus zu geben.
    Versteh ich net vor Allem nachdem ich schon den beweis hab dass der MAF auch extrem nach oben streuende werte bringen kann bei Verschmutzung und schon allein dadurch ksnn man sich die leistung seines mps schönreden . Ich bin mehr denn je der überzeugunv dass der mps nun mal mit serienmotor bei 350 Ps ENDE ist .und bis zu diesem Ende spielen Geld und Software KnowHow ne sehr grosse Rolle und nat auch der Zustand des Motors bzw des Turbos . Zu den 330 Ps kommen nur Wenige was danach kommt noch weniger und ich bin dieser Meinung mehr denn je ! Wie kommt man überhaupt darauf unzufrieden zu sein mit nem Ausgang von 245 und Ende 285 ????
    Nichts für ungut

    Hallo Freunde
    Biete hier meine erst vor kurzem neu lackierten Tomason TN1 Felgen mit Reifen an.
    Sie wurden aufwendig in KAWASAKI LIME GREEN Perleffekt lackiert. Ein wahrer Eyecatcher !!!
    Der Klarlack hat zwar paar kleine Läufer drin aber laut Lackierer auspolierbar. Konnten wir nur noch nicht machen, da der Lack erst aushärten muss und zwar min. 3 Monate!
    Es sind Hankook S1 Evo V2 drauf mit noch gut Profil für diese und nächste Saison (bei humaner Fahrweise versteht sich )
    Ich kann gern nochmal nachmessen aber so auf Anhieb 6 mm hinten 5 vorne
    Wer Interesse hat soll mich bitte anschreiben. Keine Macken oder sons was ausser den Klarlackläufern die echt nicht tragisch sind.
    Ich verkaufe nur weil ich Nachwuchs bekommen hab und ich mit 19 ern definitiv zu hart unterwegs bin !


    Meine Preisvorstellung :
    750 Euro + 60 Euro Versand
    Bitte keine Spassangebote

    @Falc : Ein SRI ist vom Prinzip her das Idealste nur ist sein grosser Vorteil des kurzen Ansaugweges mit dem Nachteil der warmen Umgebungstemperatur behaftet ! Ich bin mir zu Hundert Prozent sicher dass wenn man die Luftstrecke runterkühlen würde also IAT runter dann merkt man sehr wohl einen Unterschied - mal abgesehen von der AutoExe Variante ( halte ich für die beste ) ist ein CAI zusätzlich zur kalten Luft noch mit einem "Vordruck" bevorteiligt !
    Zum Thema peinlich : Auf die Dauer ist so ein Andauggeräusch plus zisch auch peinlich aber das ist Geschmacksache ! Ich habe den Oem Kasten drin weil ich den CPE nicht für humane Kosten eintragen konnte !

    Masse = Dichte x Volumen
    Demzufolge
    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Luftdichte
    Jetz kann sich mal jeder hier Gedanken nachen was da wohl die Temperatur für eine Rolle spielt ...
    Meint Ihr etwa im Ernst das cold air intake das cold nur zum fast and furious zweck im namen hat ????
    Wenn ihr alles vom lader wegnehmt und der verdichter OHNE ansaugunterdruck läuft also offen ohne luffikasten..tut der Vrrdichter sich dann leichter zu drehn oder etwa nicht ????? Wenn hier jemand denkt dass ein Oem Luffikasten strömungsgünstiger bezüglich max masse ist als ein CAI dann hat er sich geschnitten ich hatte bei nem 881 er lader 270 g/s mit cpe CAI und dieser CAI hatte bei mir bis jetz am Meisten gebracht und das kalt im namen hat wenn man die Physik respektiert und nicht mit Füssen tritt durchaus seine berechtigung ! Kalte Moleküle reihen sich immer eng aneinander somit wird auf das gleiche Volumen eine höhere Dichte erzielt gleichzeitig hat man dann auch mehr Masse. ALLES andere ist nur wilde Spekulation ! :grinning_squinting_face:

    So gekauft wie ALLE Staaten die nach Wohlstand und nach SEX DRUGS UND ROCK N ROLL TRACHTEN ! Also A L L E !
    Solange wir hier nach nem MPS trachten und nach noch mehr Leistung sind wir in deren Konsumfängen verfangen und sollten echt nicht soviel darüber reden. :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Ich hab mom sehr viel um die Ohren und uch denke ich hab bis jetz wirklich krass viel gemacht und gas gegeben - der der mich an de we gesehn hat als wir die turbo aktion gemacht haben, und vor Allem wie , müsste wissen dass ich davon immer noch nachvehen habe ! Ich tu immer mein mir mögliches - ich weiss auch , dass es nett gemeint ist und so verstehe ich es noch - ich werde mir keinen druck mehr machen ausser ladedruck. Die die wissen wie das alles abgelaufen ist und abläuft verstehen das mit sicherheit dennoch seh ich zu dass ich bald mehr infos geben kann gruss