Beiträge von Kowalsky

    Hätte ich nicht gedacht. Und ich hätte gedacht meine Werkstatt findet das selber. Dann hätte ich den Wagen nicht verschicken müssen. Aber jetzt ist der Kompressor, Kondensator und Wassermühle (war auch hinüber) getauscht. Morgen hol ich den Mps ab und dann kann ich den mit einem ruhigen Gewissen verkaufen.

    Na dann viel Erfolg beim Verkauf.

    Ich hab erstmal den Meister bei Mazda gefragt, der soll sich das bitte anhören, der wusste sofort bescheid.

    Ich kann euch eine Rückmeldung geben. Es war nur das Lager vom Klimakomprossor. Das war am eiern wie sauber. Der Wagen hätte nicht zum Motorenbauer gewusst, aber ok, besser als ein großer Schaden. Hab jetzt den Kompressor, Kondensator und auch den Wasserkühler (der war schon verbeult, undicht und einiges an Kühlrippen hat gefehlt) austauschen lassen. Dann kann ich den Mps jetzt hoffentlich bald verkaufen 🙂

    Jo hab ichs dir nicht gesagt?:grinning_face_with_smiling_eyes:

    Diese ausgeschlagenen Lager am Riementrieb hören sich ähnlich an wie Kurbelwelle Lager schaden. Habs bei meinem auch so gehabt, war nur ein wackelnder Riemen Spanner. Aber bereitet schon Sorgen.

    Das wird vorm HFM gemacht. Also zu 99,9% irrelevan. Desweiteren würde ich behaupte wir bewegen uns höchstens im Bereich Klimakompressor an oder aus :face_savoring_food:. Ich glaub bei 260PS vertretbar.

    Ich z.b. habe es nicht wegen den PS gemacht sondern wegen :dashing_away:

    Ja es geht mir hauptsächlich um sound, der mps ist leiser als alle meine bisherigen Mazdas. Sogar leiser als ein Mercedes-Benz.

    Aber ich hab hier im thread irgendwo gelesen das dadurch mehr heiss luft in die Ansaugung kommt wie bei diesen offenen Pilzen.

    Ich hatte früher den offenen pilz am integra type R getestet, aber es hat definitiv leistung geklaut, auch weil der originale Kasten ne bessere Strömung lieferte.

    Du meinst Klima an oder aus das sind ein, zwei kW?

    Servus,

    Es gibt sehr gute DIY Videos auf YouTube zu der HPFP. Vielleicht traust du es dir ja selber zu.

    Wann wurden denn die Injektoren das letzte Mal überholt?

    Ja es gibt auch ne Anleitung auf corksport, werd das schon irgendwie hinkriegen.

    Ich bin halt leicht behindert weil ich mit krummen fingern geboren wurde, die nerven sind nicht so wie normal.

    Mir fällt oft was runter.

    Die injektoren wurden so geschätzt noch nie gemacht, ich hab das Auto von einem Händler ohne historie gekauft.

    Müsste ich mal machen ja stimm ich dir zu.

    Kann das Thema erstmal auf Eis legen, weil ich falsche Messwerte hatte. Schlechtes auslesegerät.

    Aber das Angebot bleibt bestehen, falls jemand mir helfen möchte, die hpfp aufzurüsten, können wir über Vergütung sprechen. Muss ja so oder so mal gemacht werden.

    Nee, das sagen auch die Amis nicht!

    Die erzählen da das Gleiche, in Bezug auf maf Sensor Gehäuse, wie ich schon oben erwähnt habe..

    Halt nur auf Englisch.. 🙃

    Wie deine Inlet Pipe geformt ist,ist völlig Latte"!

    ..As Long your maf housing Diameter stays oem / the bigger housing is calibrated in your ecu..

    Danke für den Tipp mit dem Benzin Filter. Hast mir 17€ gespart für ne Hebebühne.

    Ich werd nachher wieder das originale rohr einbauen und gucken was der Unterschied ist von den Werten.


    Edit:

    Memo an mich, check erst mal dein blödes Messgerät lol.

    Hab das Standard rohr eingebaut war exakt gleich 13.5 af dann bin ich mit meinem corsa gefahren(komplett serie) genau das selbe.... ich brauch was neues zum messen.

    mööp..

    bei den mÖpsen, sitzt der Filter IM Kraftstofftank, im Korb der "in Tank Pumpe"..

    Da kommste nicht so ohne weiteres ran..

    Die Arbeit , kannste dir aber echt schenken.. der Filter ist nicht an deinem Problem schuld..

    Okeee, enjoy.. ✌🏻

    Ne ich weiß schon das ich selbst schuld bin weil ich aus Langeweile aus nem fast 20 jahre alten auto mehr Leistung rausholen will da geht halt was schief wenn man von tuning keine Ahnung hat haha damit hab ich schon gerechnet.


    Achso danke für den Tipp, ich dachte immer an den Filter weil ich den meist sofort tausche bei der Inspektion weil das nie jemand macht. Bei meinem Benz kam richtig schwarze Suppe raus z.b.


    Nimmst nich übel ich bin ein sarkastischer Sack aber bin für jede hilfe dankbar


    Im Ami forum sagen se das inlet pipe muss Software angepasst werden

    😂

    Sicher, dass du weißt wo der Benzinfilter sitzt?

    Kann dir aber gleich vorher sagen, nöö, dem fehlt nix..

    Die Frage, ist aber jetzt nicht ernsthaft, odrrr??!

    Ich vermute der liegt wie bei den meisten Autos hinten in der Nähe vom Tank.

    Ach du machst mich bekloppt es liegt einfach an der hochdruckpumpe

    Kanns auch am Bov liegen? Ich hab mal so ein einstellbares gfb tms eingebaut, aber es gefiel mir nicht, wie sich der Motor dann verhält weil der so ruckartig aufs gas reagiert dann hab ich es zu gedreht das es halt wie ein Bypass ist.

    Ich tu mal das OEM bpv wieder rein und teste

    Also das originale saugrohr saß fast lose auf dem turbo drauf als ich es raus geholt habe.

    Ich hab schon sichergestellt das jetzt alles dicht ist. Ladeluftkühler auch, das war ja 1:1 tausch. Man hat auch sofort nen Drehmoment Zuwachs gemerkt danach, aber dafür ganz unten mehr turbo Loch.

    Ich muss mal schauen, das einzige was mir beim Einbau dieses größeren inlets nicht gefallen hat, ist dass der kleine vakuum schlauch in einem schlechten Winkel da drauf sitzt.

    Vielleicht bestell ich mir das rohr nochmal von corksport in alu statt diese silikon Dinger von ebay.

    K&n ja wollt den eigentlich raus schmeißen seit des bei meinem Audi a4 den Lmm kaputt gemacht hat. Vergess ich immer.

    Ich hab erstmal wieder normale map drauf gemacht.


    Edit: werd morgen mal den kraftstofffilter erneuern. Vielleicht ändert das was.

    Kann auch sein, dass der maf sensor von dem k&n tausch Filter verölt ist, das hatte ich mal bei meinem Audi.

    Aber wieso würden die A/F dann auf Standard map auch so sein, ausser der Wagen war vom vorbesitzer schon gemappt. Das weiß man natürlich nie, hatte keine historie zu dem Fahrzeug.

    Wer meine Software gemacht hat kann ich garnicht genau sagen, ich habe so ein Gerät von GPT mit dem man die map runter laden kann und hab sie dann per Mail verschickt, die programmieren das dann um und schicken das modifizierte file zu.

    Macht vielleicht keinen seriösen Eindruck aber ich wollte einfach mal ausprobieren.

    Einzige was ich noch sagen kann der ladedruck ging dann auf 1,4 hoch .


    Auf jeden fall danke schonmal für die Infos.

    Ich weiß auch nicht wie gut mein Auslese Teil die A/F Werte anzeigt, muss das bei einem anderen Wagen testen

    ist dein maf Gehäuse, noch OEM?

    Wenn nix an der Software geändert wurde, solltest du beim mps ne afr bei wot, von um die 10 sehn..

    Ne afr von 12 bei wot, haste def. nur durch geänderte map,

    14,7 im Stand/ ohne Last ist normal..

    13,5 bei wot, macht der Motor nicht long mit..

    Maf ist OEM. Normaler Luft Kasten.

    Software wurde geändert, allerdings vor den Bolt ons. Ich kann aber wieder serie drauf laden dann schau ich nochmal A/F.

    Edit:

    A/F bei wot 13.5 selbes Spiel mit Serie Software. Also liegts am größeren Einlass pipe? Das original hatte einen flaschenhals


    Was sagst du denn zu der Pumpe?

    Viele sagen das muss sofort gemacht werden, andere behaupten erst ab 300 ps