Beiträge von Petar_035

    Habe auch Toralin ausprobiert und es hat bei mir nichts verändert. Verbrauch ist immer noch so hoch wie früher, vielleicht versuche ich es nochmal. Gestern Abend hat das Auto wieder kurz geraucht beim Rückwärtsfahren wie früher als mein Turbo kaputt war. Ich denke es sind entweder die Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe.

    Heißt es jetzt, dass dadurch viel Öl verbraucht wird oder heißt es, dass mein Motor am Arsch ist wegen sehr viele Kurzstreckenfahrten und weil er am Arsch ist so viel Öl verbraucht wird? Ich hoffe, dass die Frage nicht so dumm formuliert ist hahaha

    Ja, das ist mir leider klar, dass es wahrscheinlich nicht die Hauptursache ist hahaha, ich bin einfach nur am verzweifeln. Ich tank hauptsächlich V-Power Racing 100 Oktan (hab die Shell Clubsmart Karte sonst niemals). Hab den mit 165tkm gekauft, jtz bin ich bei 178tkm, allerdings habe ich den erst ab Juli angefangen zu fahren also ab so 170tkm. Und ja leider sehr viel Kurzstrecke von 5-15 km immer, ab und zu Strecken von so 50km, aber mehr nicht. Morgen schaue ich mir die Zündkerzen mal an und tausche die Dichtung und dann schaue ich weiter.

    Hi, habe auch das gleiche Problem. Habe erstmal Turbo getauscht, weil es blau aus dem Auspuff geraucht hat und unter der Haube an der Auspuffseite vom Turbo und habe auch PCV getauscht. Habe auch immer noch so 1L/1000km Ölverbrauch. Meine Ventildeckeldichtung sifft ziemlich viel, das werde ich noch diese Woche tauschen, aber ansonsten habe ich kein Plan bzw. ich bete, dass es nicht die Ölringe sind.

    Achso, ja ich weiß was du meinst, aber mittlerweile habe ich echt nicht mehr so lust krass tief zu fahren, gerade habe ich HR Deep von AH-Exclusive mit 215/40 Reifen. Es fährt sich schlecht finde ich und ich bleibe überall hängen vor allem wenn Leute im Auto sind. Deswegen habe ich Lust auf höher Fahren und auf ein "Track" Fitment. Will mir dann auch Nankang NS2Rs kaufen, also auch Semis. Ne 235er Semi auf 8,5J sieht schon sehr geil aus finde ich, aber dann gebe ich mich mit ner 225er zufrieden wenn es sein muss. Nur noch ne Frage, hast du das so eingetragen bekommen wie auf den Bildern?

    Hi danke dir. Ja das ist mir schon bewusst, dass man kanten umlegen muss, kotflügel ziehen muss und radhausverkleidung bearbeiten muss. Soll ich dann lieber bei den 225/40 Reifen bleiben, einfach um ne Nummer sicher zu gehen? Wie du gesagt hast, ich habe eher Angst wegen der HA und nicht der VA

    Ich habe eine eventuell ganz dumme Frage. Ist es möglich Felgen mit einem Teilegutachten, das nicht spezifisch für den MPS erstellt wurde per Einzelabnahme einzutragen? Die Felgen sind ja an sich dann nach Deutscher Norm geprüft worden auf Festigkeit usw. also sollte es rein theoretisch möglich sein oder doch nicht?

    Hi mit dem Abrollumfang wollte ich nur ergänzen dass man bis -4% gehen kann. Fahre selber 215/40 auf 8x18 Felge(sind so um die -3,8%), habe ich auch so eingetragen bekommen. Hatte davor 215/40 auf 8,5x18 Felge, aber habe das nicht eintragen lassen(es war auch echt viel stretch).