Cp-E hat ja nun auch einen im Angebot: https://cp-e.com/products/featu…-turbo-manifold
Beiträge von DaDoggi
-
-
1. DaDoggi > Stripes "Gold"
... -
Jaaa die Stripes in Gold, das wäre was für mich :), meld ich auch schonmal bedarf an.
-
-
Sehr nice :), tust du auch noch das LLK Rohr was zum Turbo geht bronze machen?
-
Und was wäre nun richtig :D?
-
Wie hat sich das mit dem Hauptwellenlager bemerkbar gemacht?
Und zum Thema, werden jetzt demnächst zur Durchsicht das Getriebeöl wechseln. Beim umbau der Antriebswelle wurde 75W80 von Mazda nachgefüllt.
-
Zitat von Psikid
Hab heut erfahren das bis zum Wochenende der Motor fertig wird ! Ich freu mich !!!
Sehr schön, bin echt gespannt, schade dass Deutschland so groß ist und irgendwie jeder immer am Ar... der Welt wohnt :D, ich hwürde den dann schon gern mal live sehen ;).
P.S: Deine Frau freut sich da bestimmt nicht drauf
^^, heißt bestimmt WE in der Garage verbringen ;)!?
mfg Olli
-
Das mit dem Getriebeöl ist ne gute Frage. Aber ich wollte es sowieso im Dez. bei der Inspektion wechseln lassen.
-
So nachdem ich nun schon fast 3 Monate mit dem Geräusch lebe, will ich hier mal Fragen ob das schonmal jemand hatte und mir weiterhelfen kann. Angefangen hat das ganze mit dem wechsel der rechten Antriebswelle. Dort wurde eine neue Eingebaut, wegen eines anderen Problemes, was dadurch allerdings auch nicht behoben war, vermutlich kommt das von der linken Antriebswelle, das ist aber weg, seit ich ihn 1cm höher geschraubt habe ( Darüber hatte ich schonmal ein Thread aufgemacht). Am nächsten Tag hole ich mein Auto aus der Garage, und bei jeder Kurvenfahrt egal ob links oder rechts, höre ich ein sehr lautes , ich sag mal, reibgeräusch, was aber nicht durchweg zu hören ist sondern immer wie in kleinen intervallen. Das ganze passiert aber nur unter Last, geh ich auf die Kupplung ist es sofort weg. Also unter kruven meine ich 90° kurven wo man etwas mehr einlenkt. So und nun das Kuriose, nach ein paar KM, also wenn er etwas warm gefahren ist, tritt das Geräusch nicht mehr auf? Erst wenn er wieder eine weile Stand
.
mfg Olli
-
Sieht sehr gut aus, bin echt gespannt af das Endergebnis. Fährst du auch im Winter mit dein MPS?
mfg Olli
-
Hey, bei Feinys kannst du ganz beruhigt sein, das Gutachten wurde auf legale weiße ganz normal erstellt, weiß leider nicht mehr wer, aber es war sogar ein USer aus dem MPs.net dabei und hat sein auto zur verfügung gestellt, als das Gutachten erstellt wurde. Allerdings sind die Gutachen alle Fahrzeugspezifisch, heißt du bekommst das Gutachten worauf deine FIN vermerkt ist, und auf das Fahrwerk kommen Aufkleber die auch auf dem Gutachten vermerkt sind. Ich hatte auch keinerlei Probleme damit beim Tüv.
-
blackhunter, ich hab mir nen Schalter gebaut wie im How To, also womiut dann alles abgeschalten ist. Allerdings merk ich da keinen unterschied zum DSC Knopf.
http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f429/how…disable-102406/
-
-
Also das schaut erstmal alles ganz normal für HT aus, bis auf dein AFR Wert, da hast du dich irgendwie vertan, leider kenn ich mich mit dem VI-Monitor nicht aus, aber normalerweiße müsste dein AFR Wert in Richtung hohe Drehzahl auf ca. 10 sinken. Also je niedriger die Zahl desto fetter. Achja die Logs mit und ohne LLM Kalibrierung kannst du dir spaaren, diese verändern sowieso nur deine AFR Werte und wenn du mit CS SRI fährst dann würde ich da auch nicht STOCK oder irgendwas anderes beim HT auswählen, belasse das dann auf jedenfall beim CS SRI. Ansonsten LD ist so wie bei mir mit HT gewesen, FP ist auch normal bei dir, die leichten schwankung sind so, hättest du die originalen Internals, dann wäre die Schwankung extrem. Luftmasse sollte auch passen, sind so schätzungsweiße 430NM würde ich sagen. Was interessant wäre, wären die LD Spitzen nach dem Schalten, die sollten mit HT nicht mehr so extrem sein wie mit OEM Software.
Wie gesagt mit dem AFR Wert kann ich dir nicht weiterhelfen, bei Torque kann man das direkt loggen und muss nichts umrechnen.
-
Lol Essi, über die Anlage von Breax hab ich auch die ganze Zeit schon nachgedacht :D.
-
Wenn ich mich recht errinnere hat Walter.h auch schelchte erfahrungen mit dem DNP Krümmer gemacht ( verbesser mich wenn ich falsch liege). Zu dem steedspeed hab ich im Ammi Forum auch schon viel guts gelesen, und taucht auch sogut wie bei jedem Turboumbau bei denen auf ;).
-
@Falc09, nein da war sie natürlich noch nicht dran ;), das wäre glaub ich aufgefallen :D.
Danke Jungs, also die Lippe ist die von Ebay, da ich nun mal wissen wollte was die unter anpassungsarbeiten verstehen :D. Hab die eigentlich nur aus reiner neugier bestellt. Nach ca. 1 Woche war sie auch gleich da, hat mich incl. MwSt. etc. ca. 160€ gekostet. Vorn weg, es gibt keine Zettel etc. dazu, aber das Material ist verdammt biegsam. Hab mich dann 4 Std. vors Auto gelegt mit Fön und ca. 20 Schrauben
bis sie dann fertig angbaut war. Ansich passt sie ganz gut, es gibt nur ein riesen Problem :/, das Teil ist links und rechts ca. 5cm zu kurz, scheinbar ist die Schürze vom normalen 3er etwas kürzer gezogen. Eventuell werd ich sie nochmals abbauen und schauen ob ich irgendwie etwas dran schweißen kann (PVC schweißen oder so), vieleicht habt ihr ne Idee. Hier nochmal nen Bild von der Seite...
-
Ja ich weiß, die Idee von dir fand ich damals Klasse :D, ist dir das jetzt erst aufgefallen ^^? Ist schon fast 1 Jahr da drin. Hab dich damals sogar noch gefragt wie das gebaut hast und so ;).
mfg Olli
-
Hm, dann wohl nicht lagernd. Naja ne kleine testfahrt kannste doch machen :D.