Über die selbe Sache hab ich auch schon nachgedacht ;), bin mir halt momentan total unschlüssig. Wo hast du den EFR bestellt?
Beiträge von DaDoggi
-
-
Hast du mal probiert eventuell jetzt noch Stück über die Verschraubung nach außen zu rutschen? Also die Löcher im Dom sind deutlich größer als die 8er bolzen vom D2, da kann man noch einiges rausholen. Bei mir hats leider nicht gereicht, kam auf einer Seite nicht auf über -2. Die Löcher in den D2 Domlager finde ich Viel zu weit auseinander. Hab jetzt BC-RACING Domlager drin, die sind stufenlos verstellbar.
-
Fürn Alltag reichts
.
-
Nene geht schon im 3.gang. es sei denn es ist relativ kalt draußen. Dann kleben die syrons auch nicht mehr. Hab da aber nen 2. Set über das hks evc mit weniger ladedruck untenrum.
-
Naja ich würde ja einfach nur mal gern nen vernüftigen Log sehen mit Ladedruck, Luftmasse etc., sowas muss man ja nicht verheimlichen, und wollte er ja auch Posten, war ja wegen Wetter nicht möglich damals und würde auch gern wissen ob er bisher Problemlos lief, nun ist ja fast wieder Winter :D.
-
Gibts denn hier mal neue Erfahrungen? Irgendwie total untergegangen alles!?
-
-
Kann aus eigener Erfahrung Ilusch seine Aussage bestätigen, oben rum 1,35bar, mehr würde ich mit OEM block nicht fahren.
Bei mir hat es bei 2 Kolben die Kolbenstege entschärft.Mfg Olli
-
Naja beim 3er fände ich das jetzt nicht so schlimm zwecks Wheelspin, und denke auch dass mit dem S4 dann auch deutlich mehr Drehzahl machbar ist, beim S3 merkt man halt das die Abgasseite zu klein ist. Ich werd auf jedefall noch ne Nacht drüber schlafen, aber probiere gern neues aus ;). Aber dass du jetzt schon Spritprobleme hast wundert mich, weiß ganricht wie das bei mir ist mit den IDC Werten.
-
Bei dem Preis im Sommersale werd ich wohl mal zuschlagen dieses WE ;).
-
Uh das sieht interessant aus ;).
-
Du gehst in den Gui Editor > Add > Acceleration Time>Accel 1: Current 100to200 kmh > Save
Du kannst insgesamt 6 verschiedene Zeiten auswählen, also Accel1-6. Diese kannst du jetzt folgendermaßen beliebig ändern:
Preferences > Acceleration Time Widgets > Accel 1: Starting speed und Accel 1: Ending SpeedDas wars eigentlich schon ;).
-
Bin ich ehr für mehr Leistung ;). Mal schauen was der Winter so bringt :D...
-
Aber mein ziel ist mindestens ne 8er Zeit :D, denn wenn ich sehe dass nen Golf 7 gti mit 400ps (JP seiner) 8,3sek. fährt, ist das sehr frustrierend :D.
-
Also g/s macht er bei 21°C max 329. Mehr wie 1.6bar macht keinen Sinn mehr beim s3, wie lange das das k04 abgasgehäuse mitmacht ist auch fraglich :D. Wobei die Abgastemperaturen noch halbwegs i.o sind. Halten tut er die 1.6bar bis in den Begrenzer der bei ca. 7400rpm kommt.
-
PS kann ich noch nicht sagen, aber wenns klappt weiß ich es demnächst ;).
-
So hab heut auch mal 2 Messungen gemacht, IAT 20°C, komplett voller Tank, gemessen mit Torque RacingMeter via GPS, Strecke war fast waage, ca. 3m fallend auf dem Stück. Beim ersten Lauf bin ich aus dem 4.Gang gestartet und hatte 100-200 9,95sek.. Beim 2.Lauf bin ich aus dem 3.Gang gestartet und hatte 9,82sek. 100-200.
Edit: Das ganze natürlich mit BNR S3 @1,6Bar
-
Naja das liegt dann wohl am Gewicht und am Allrad ;).
-
Na das doch schonmal top ;). Ich werd es auch mal messen sobald ich ne passende Strecke gefunden haben. Kann aber leider nur mit torque bzw. dem racing meter über GPS messen. In welchem Gang hast du gestartet?
-
Japp glaube "Merseburger" hat den verbaut.