Beiträge von groovin69x
-
-
Mahlzeit,
dieses Öl fahre ich auch in meinem Getriebe. Allerdings hab ich das Quaife Diff drin. Ob das jetzt einen Unterschied ausmacht (aufs Öl gesehen) weiß ich nicht.
Bei mir jault auf jeden Fall nichts. Schaltet sich sauber. Keine negativen Vorkommnisse bis jetzt.
Grüße
Larry
Danke dir!
Ist dein BK vor oder nach **** ** 828287? Das wäre eventuell noch interessant.
-
Musst es drauf anlegen? Oder passiert das auch in normalen Fahrmanövern, wie z.b. an der Ampel in einer Abbiegespur losfahren?
Ich muss es schon darauf anlegen, also in üblichen Fahrmanövern ist nichts zu hören eher wenn ich voll einschlage.
Das liegt daran, dass Mazda es nur im 20L Faß liefert. Musst explizip beim fMH danach fragen, am besten gleich mit der Teile-Nr.
Wenn er das nicht bestellen will ohne dass 20L abnimmst, weiter fragen. Im schlimmsten Fall halt die 10L kaufen und den Rest weiter verkaufen.
Schau mal bei Kleinanzeigen, da wird es ab und zu mal angeboten.
Genau, das habe ich auch hier sehr oft gelesen. Mein örtlicher fMH hat leider nichts da, aber ich werde mal im Umkreis weitere kontaktieren, vielleicht habe ich da mehr Glück.
Auf kleinanzeigen habe ich die Suche gespeichert, danke ✌🏻
-
Hallo zusammen,
ich greife das Thema auch mal erneut auf
Bei mir jault es wenn ich mit einem gewissen Lenkeinschlag losfahre, wie oft gelesen ist es vermutlich vom Diff.
Deshalb möchte ich das Getriebeöl wechseln. Das Originale bekomme ich leider nirgends, deshalb würde ich auf das Motul Gear 300 LS zurückgreifen (aus dem How-To) und eure Meinung dazu einholen.
Kann ich das ohne bedenken einfüllen oder gibt es mittlerweile andere evtl. bessere alternativen?
Danke!
-
Wenn ich kurz mal zwischen Grätschen darf;
Den BK gab es sowohl mit Halogen als auch Xenon. Da braucht man nicht groß spekulieren, da man bei newtank sieht, dass keine SRA verbaut ist wie bei dir Luky
Somit wäre das Thema vom Tisch. Die Leuchtmittel, welche verbaut worden sind sei mal dahingestellt. Mittlerweile wird man fast von jedem zweiten geblendet, der sich auf das automatische Fernlicht verlässt.
-
Falls noch nicht bekannt, könnte dir eventuell;
Tyrestretch.comHome of the worlds largest collection of Tyre Stretch and Stance photostyrestretch.comweiterhelfen ✌🏻
-
Funktioniert deine Innenraumbeleuchtung und/oder ZV?
-
Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit dem TZB Stage 1 Lader?
Ich meine in den älteren Threads gelesen zu haben, dass der nicht so "pralle" sein soll und man eher Stage 2 greifen sollte.
-
Den habe ich tatsächlich jetzt auch drauf, aber wie in der Shoutbox angesprochen, ist der minimal zu kurz. Auf dem alten OEM Riemen steht auch 6PK2290 drauf, dementsprechend würde ich folgenden bestellen;
-
Hört sich für mich an als hättest du die Felgen ab BJ '13. Davor dürften alle Silber sein.
Was ist denn an der Felge kaputt, bekommt das ein Felgendoc nicht wieder gerichtet?
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Der gute ist (meine ich) auch hier im Forum unterwegs. Auf dem Foto ist der Block noch da, also demnach noch zu erwerben.
Würde einfach mal fragen.
-
Die Werkstatt hat definitiv keine 6,5L Öl eingefüllt.
hatte vorher 5w30, 10w40 von Rowe ist besser geeignet?
Fahre den Mazda im Sommer sowie im Winter, aktuell leider auch oft Kurzstrecken.
Daher eher 5w30 oder 10w40?
Danke
Es wurde nie geschrieben, dass 6,5L Öl eingefüllt wurde.
Lediglich nur, dass zu viel eingefüllt wurde aufgrund der Vorgabe von 5.7L.
Was rechnerisch schon ~0,5L zu viel wäre.
Dazu kommt reine kurzstrecke, die kann den Ölstand deutlich erhöhen wenn du keinen Ölverbrauch hast.
-
In letzter Zeit kam er leider eher selten auf Temperatur...
Dacht mir auch erst, dass es evtl. von den ganzen Kurzstrecken kommt, aber bei der Menge?
Wichtig wäre auch zu wissen wer den letzten Ölwechsel gemacht hat wie Mazda RX-7 SA fragt.
Servicebefüllung wird ja mit 5.7 Liter angegeben obwohl realistisch ~5.2 Liter reingehen. Eventuell wurde bereits zu viel befüllt und die Kurzstrecke hat den Rest dazu beigetragen?
-
Bei der Laufleistung nach dem Ölwechsel würde ich behaupten, dass es "normal" ist aufgrund von viel Kurzstrecke. Wie sieht denn dein Fahrprofil aus, kommt der mps auf Temperatur und wird der auch mal ausgedreht? Man muss auch bedenken, dass der beim Kaltstart ~1.900 u/min dreht, das trägt auch zu ordentlichen Spriteintrag bei.
Kenne das von einen Kollegen (ceed GT, erhöhter Ölstand aufgrund von viel Kurzstrecke) hat sich nach dem anpassen von seinem Fahrprofil wieder gelegt bzw davor wurde nochmal das öl gewechselt.
-
kleines update; jetzt nach zwei Tage regen, Gartenschlauch + Waschbox ist nach wie vor alles trocken. Von innen gegen die Scheibe wurde bei beiden Vorgängen ebenfalls gedrückt.
Das einzige was ich gemacht habe ist wie schon geschrieben die Rückleuchten ausgebaut und saubergemacht, wobei ich mir dennoch nicht vorstellen kann, dass es daran lag.
Der Heckwischer kommt dennoch weg, alles für die Optik
Falls was neues auftreten sollte werde ich berichten
-
Kann ich zum Glück vor dem Haus auf dem Stellplatz machen 😅 habe heute leider nicht die Zeit dafür gefunden.
Wenn ich es schaffe werde ich, bevor es regnet, mal mit dem Gartenschlauch probieren und berichten.
-
Die frage ist wie viel länger ich drauf halten soll/muss. Zwei vorgänge - jeweils 10 Minuten haben nichts gebracht. (Komplette Handwäsche mit mehrfachen abspülen inkl.)
Das einzige was ich bis jetzt gemacht habe ist den Schlitz der Rückleuchte vom dreck befreit. (Da hatte sich sehr sehr viel Dreck angesammelt.) Danach hatte es ebenfalls geregnet und es war alles trocken, kann mir aber kaum vorstellen, dass es daran lag.
Morgen soll es lt Wetterbericht regnen, warte gespannt drauf.
-
Oh okay das klingt doch schon sehr extrem, bei mir ist es zum Glück recht wenig. Bis auf den Subwoofer ist hinten habe ich auch alles leergeräumt und warte auf erneuten regen die Tage.
Heute war es komischerweise nach dem regen trocken.
Da alle guten dinge 3 sind werde ich zum dritten mal das abdampfen versuchen 😅
-
Danke für die zahlreichen Hinweise, ich werde es nach und nach mal probieren. Als erstes kommt der Heckwischer weg da mich der oxidierte Bügel schon sehr stutzig macht.
Taugen die Universal Dinger von eBay etwas? Soll nur fürs erste zum probieren sein. Später kommt eins aus Glas von gecleant.
Tatsächlich hatten wir es schon gehabt das sich die Heckscheibe oben gelöst hat, da lief mal mehr mal weniger Wasser rein.
Lief es da auch in die Reserveradmulde?
-
Das hatte ich auch schon länger vor, der Heckwischer stört optisch schon 😄
Werde mich heute im Laufe des Tages mal um die passenden Teile kümmern oder hast du mir zufällig ein paar Links 😅
Wäre natürlich Glück im Unglück wenn es daran liegt