Ich hab mal ne zeit lang bei einem Reifen handel gearbeitet ich weiß was du, ihr meint. XD
Kann halt viele Gründe haben. Irgend wo muss man halt mal anfangen und ich denke es ist nicht falsch das bei 70000 km alten Querlenkerbuchsen zu tun die sich bewegen wenn man leicht am Querlenker hebelt. ![grinning face with smiling eyes :grinning_face_with_smiling_eyes:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f604.png)
Also das mit dem Domlager verdrehen kann ich nicht ganz glauben, aus 2 gründen. Erstens zeigt die Vermessungsbühne alle einstellmoglichkeiten der jeweiligen fabrikate an (sturz zeigte das program mir nicht an) und zweitens hatte ich die deom lager schonmal verdreht und es änderte sich nichts. Bist du dir ganz sicher damit drehstrom oder hast du das selber noch nicht ausprobiert umd nur mal aufgeschnappt? Nicht falsch verstehen bitte ist nicht böse gemeint aber da die Domlager ja auch als Federteller dienen und keinerlei einfluss auf die position der kolbenstange des Dämpfers haben kann es eigentlich garnicht sein das man damit den sturz verstellt. Lasse mich gerne verbessern, was ich hier geschrieben habe sind halt nir meine erfahrungen.
Nochmal zurück auf den sturz beim eingedern in verbindung mit einer tiefelregung. Ich denke wenn das ein problem verursachen könnte bei einem MPS dann wäre ich nicht der einzige mit solch abgefahrenen reifen oder? =)
Gruß