Loggen kannst du im normalen anzeigemenü. Dort einfach auf einstellungen drücken und dann auf aufzeichnung starten. Was geloggt wird kannst du unter datenaufzeichnungen im torque einstellungsmenü auswählen. Die geloggten daten kannst du dir dann auf eine eine emailadresse schicken lassen.
Beiträge von Flow
-
-
-
Selbst im halb offenen Betrieb empfinde ich das schlechtere Ansprechverhalten vom Motor als absolut minimal. Im VTA Betrieb merkt man es schon, aber halb offen oder noch weniger ist kaum wahrnehmbar und der Sound ist trotzdem ziemlich gut.
-
Ich tanke auch wenn immer möglich das 102er, momentaner Preis liegt bei 1,82€ fahre etwas weniger als 10.000km im Jahr und Verbrauch pendelt sich bei mir beim BC so bei 11 bis 12 Litern ein.
-
Ich habe auch noch Kontakt zu ihm.
Er antwortet zwar nicht mehr innerhalb von einer Stunde, aber innerhalb von einer Woche eigentlich schon.
Bei mir hat es sich zwar jetzt auch ein Stück verzögert, aber es scheint jetzt doch noch alles zu klappen.
Ich glaube eigentlich nicht dass er MME aufgibt. Er macht es jetzt eben nur noch nebenberuflich, da kann es auch mal ein paar Tage dauern.Und diejenigen, die schon sehr lange Kontaktprobleme haben, am besten eine Email sowohl an Diamondkfz als auch an MME schicken, er wird dann hoffentlich antworten.
-
Vielleicht kannst du noch ein kurzes fazit zu den reifen selbst geben.
Wieviele rundenbist du am stück gefahren?
-
Das Problem scheint schonwieder aktuell zu sein. Seit einiger Zeit wieder keine Antwort.
Chris: bitte melde dich bei mir per PM oder per Email! -
Beim Fahrwerk würde ich noch auf verstellbare Domlager achten zur Sturzverstellung. An der Hinterachse dann nochmal das Gleiche, wobei es dort extra Camberkits gibt, z.b. von SPC
-
Unter Block machen ist u.a. das einpressen andere Laufbuchsen, andere Kolben und Pleuel gemeint. Ich weiß aber nicht was noch alles gemacht wird, da werden dir unsere Profis aber bestimmt weiterhelfen können.
-
Auch nicht schlecht... wenn dir ein Skyline oder Supra "zu üblich" ist.
Aber ich finde dein Vorhaben absolut klasse, würde meinen eigentlich selbst gerne auf ein Trackdaywagen umbauen (aber mit weniger Leistung als bei deinem Vorhaben)... aber dazu fehlt mir absolut das Geld.Ich denke du solltest dann auch gleich den Block machen, wenn du dir einen größeren Turbo holst. Ilja weiß wovon er da spricht.
Der Rest klingt soweit ganz gut, bei dir macht dann wahrscheinlich ein FMIC sinn, die Downpipe sowieso und beim Ansaugsystem kann ein CAI oder SRI mit Turboinlet sicherlich nicht schaden. Benzinpumpe ist sowieso Pflicht bei größeren Umbauten und die Optimierung dann auch.
Bei solch einem Leistungsumbau würde ich aber auch rechtzeitig das Fahrwerk und die Bremsen aufrüsten, geschweige denn die Reifen.
Das würde ich bei einem Auto für die Strecke sogar noch vor dem größeren Turbo machen, das Serienfahrwerk und vor allem die Serienbremse taugt nämlich nichts auf der Rennstrecke. -
Du kannst auch eine anlage beim auspuffbauer machen lassen, die gibts dann auch oft mit gutachten.
Wäre halt erstmal interessant zu wissen ob dir eine eintragung wichtig ist. -
Machst du dann load based oder boost based?
-
Marko wie kommt man zu so einem Glück???
-
Nein, glaube ich nicht. Vor allem wird es ein ganzes Stück leiser sein. Ich gehe davon aus, dass es auch etwas anders klingen wird.
Vielleicht kann DaDoggi mehr dazu sagen, er ist das HKS mal geschlossen mit CAI gefahren. -
So, ich kanns mir jetzt wohl selbst beantworten:
Es scheint bei unserem MPS nicht möglich zu sein, weil er keinen Sensor für die Position des Schalthebels hat. Daher kann er nicht wissen welcher Gang gerade eingelegt wird und somit kann er ja auch die Drehzahl nicht anpassen.
Ich dachte er hätte einen solchen Sensor, da der Ladedruck ja auch gangabhängig eingestellt werden kann, aber dies wird über die Geschwinidgkeit und Motordrehzahl errechnet.Also hat sich das Ganze erledigt.
-
Eigentlich nicht. Also es gibt immer noch mehrere User, die es offen fahren, es ist zwar nicht ganz so angenehm zu fahren, aber bisher gab es meines Wissens nach einen Motorschaden durch ein überfettetes Gemisch.
Es gibt aber auch ein paar User, die davon abraten das BOV offen zu fahren. Ich hatte damit aber keinerlei Probleme, außer eben ein verschlechtertes Ansprechverhalten.Du musst dann aber damit leben, dass dieser Fehler öfters auftritt. Vor allem beim komplett offenen Betreiben kann er ziemlich oft kommen.
An dieser Stelle musst du dir dann überlegen, ob du dir noch ein kleines OBD2 Diagnosegerät kaufen willst zum löschen der Fehler (kostet ca. 40€).
Alternativ kannst du, falls du ein Android Smartphone hast, dir ein OBD2 zu BLuetooth Adapter und die App Torque holen. Damit kannst du den Fehler auch auslesen und löschen und kostet zusammen ca. die Hälfte und hat noch deutlich mehr Funktionen.Falls der Fehler nochmal auftritt, solltest du aber mal in Erfahrung bringen, ob es auch wirklich der genannte P0101 ist, nicht dass bei dir wirklich etwas kaputt ist und es dann keiner mitbekommt
Zu 99% wirds aber das BOV sein.
-
Fährst du dein BOV offen geschlossen oder 50:50?
Hat dir dein händler den Fehlercode gesagt?Ich fahre ein gfb BOV und dies zeitweise auch offen bzw halb offen und da kann es vorkommen dass die motorkontrolleuchte angeht und der fehler p0101 hinterlegt wird.
Das liegt am überfetteten benzingemisch, da das steuergerät die vom BOV zurückgeführte luft miteinberechnet und entsprechend viel benzin einspritzt.
Wenn dein BOV ein teil dieser luft ins freie ablässt, wird zu viel benzin eingespritzt und das gemisch überfettet.
Wenn dies häufiger bzw stark auftritt, dann tritt der oben genannte fehler auf. -
Der nissan ist ein Handschalter, der 370z ist das erste und glaube auch das einzige au, bei dem soetwas serienmäßig umgesetzt wurde.
Ich kriegs beim mps mit heel toe nicht hin, bei meinem alten mazda 6 gings sehr gut, aber beim mps bekomme ichs nicht hin.
Aber zum eigentliche Thema zurück, weiß Jemand, ob soetwas möglich ist?
-
Stimmst du ihn dann eigentlich auf ein E85 Mix ab oder auf normales Super Plus bzw. 102er?
-