Beiträge von L3K9

    Naja es gibt schon Antworten, nur halt per PN.

    Sozusagen werden hier nur die Bitten gestellt. :smiling_face:

    Genau da eine direkte Möglichkeit es anzubieten strafbar wäre.

    Wurde hier sicher auch schon öfter erwähnt also nicht wundern das hier kein Link zur Verfügung steht.

    Hm hier war die Frage eher ob es welche gibt nicht ob sie was taugen. Die amis fahren damit auf geklebten Strecken und da hält sie das aus was oem wellen nicht halten. Was wir deutschen wieder über Blödsinn fachsimpeln wo wir nichtmal mitreden können weil keiner die Leistung fährt wie dir Amis.

    Ist ja dann auch alt gegen neu, Viertelmeile ist auch absolut tödlich und stellt auch keinen Vergleich zum normalen Gebrauch dar.

    Ein entfernter Bekannter in meinem Freundeskreis fährt einen E39 mit über 1000PS, dort sind die Antriebswellen Serie und es hält.

    So heute Mittelwellen Lager getauscht plus das Gelenk kleich Danach und immer doch da. Also jetzt bleibt nur noch aussen Gelenk und radlager dann scheiß ich drauf 🤣🤣🤣

    Kleb mal das äußere Gelenk in der Nabe fest war bei unserem Focus ein Problem, hat bei starken Lenkwinkel immer Klonk gemacht.

    Überleg lieber selber mal ob die Originalen nicht auch aus einem Stück sind es war auch überhaupt nichts gegen jemanden persönlich.

    Ist rausgeschmissenes Geld mehr nicht.

    Die geben bei Dauerfeuer alle nach, da kannste Weltraumtechnik nehmen gibt auch nach.

    Einfach mal nach x km neues Fett rein dann läuft da auch nichts ein.

    Und gebrochene Wellen hab ich beim MPS noch nichts von gehört, selbst bei BMW kann man ohne Ende ballern bis sie sich in sich verdrillen, im Vergleich sind sie aber bei BMW Zahnstocher.

    "Mazdaspeed Mazdaspeed 3 550HP Direct Fit Level 2 Axle. This axle features our aerospace grade torsional axle bars, a proprietary direct fit outer CV and billet inner CV. This axle is complete and ready to install with no modifications required"


    "High quality product. OEM fit, the hubs are bigger than OEM and look stronger too. If you need to replace your driveshafts this is what you need. Cheaper than OEM shafts even with shipping to Swiss!"


    ansonsten würde ich mal deren support ne email tippen..

    Alles bla bla der einzige Vorteil der wirklich einer ist ist der Preis und vielleicht noch der Rostschutz durch den verwendeten Stahl. Aber der verwendete Stahl bringt auch derbe Nachteile, deswegen sind die auch dicker als Original.

    Hm....

    Finde ich komisch, dabei die Flanke nicht zu betrachten. Umso höher diese ist, desto schmäler kann die Felge sein bei gleicher Reifenbreite. Wenn man unsere Reifen mit SUV-Reifen vergleicht, sieht man was ich meine.

    Ist eine stark vereinfachte Tabelle einfach bei Google mal nach ETRTO Tabelle schauen da findet man es passend zur Zollgröße sind dann alle Größen drin was geht und wenn bei Fertigung nach diesem Standard gearbeitet wird auch innerhalb der EU legal fahr und eintragbar wenn der Rest passt.

    Hab einen mit Schlaufe aus Blech, der braucht aber bisschen Platz.

    Hab mir daher noch ausm alten Rippenriemen und einer 1/2" Verlängerung ein Werkzeug gebaut.

    Vom Prinzip und Aussehen so wie die mit Kette.

    Hab mir auch mal son billig Set mit so Blech Näpfchen geholt aber dass ist zu dünnes Blech war eher Semi optimal.

    So stimmt nicht was ich geschrieben hab, bin da beim Boost von Bar ausgegangen.

    Ja aber der Short Trim ist ja nur ein kurzer Einblick quasi gibt Vollgas der Motor fettet an, so lange der ordentlich läuft ist nur irgendwas zu langsam den Wert anzupassen bzw darzustellen.

    Anderes Bypass ist aber nicht drin?

    Laderpfeifen eigentlich nur wenn undicht dann hast Du aber je nach Größe nicht mehr vollen LD oder wenn die Welle rum ist und der Ölfilm nicht mehr reicht aber das macht dann auch schnell ZZB.

    Problem ist das man der Situation entsprechende Reifen benötigt, jeder der bisschen was versteht erkennt auch was für Reifen drauf sind und jeder gute Anwalt macht noch ne schöne Geschichte dazu.

    Klar ist auch je nach Hergang bekommt man vielleicht auch keine Mitschuld aber man erhöht das Risiko dafür.

    Edit:

    Kannst im Winter auch Sommerreifen fahren wenn es 10°C sind, da kann keiner was sagen.

    Vladi Das Eintragen einer CX-7 Felge sollte so lange da nichts schleift kein Problem sein, der TÜV trägt dir jede Kombi ein solange Traglast passt, Reifen zur Felge passt und nichts schleift.

    Wegen der Traglast will er eventuell noch ein Nachweis, den kann aber der Mazdahändler für dich erstellen.

    Luky Hätte noch ne Option 4 wenn’s nur just4fun ist einfach solide Sommerreifen holen für deine Felgen die Du fährst, wenn es nur für den Tag am Ring sein soll ist denke ich am vernünftigsten, klar kann man Semis auch im Alltag bewegen aber bei einem Unfall wo das Wetter bisschen nass ist bekommst direkt erstmal ne Mitschuld.

    Würde Tomason TN25 oder RX8 Felgen verwenden 8x18 und keine Nankang Reifen, die sind zwar mittlerweile relativ gut im lowbudget Bereich aber so wirklich taugen tut es halt nicht.

    Bridgestone Potenza, Toyo Proxes oder Yokohama Adnan R888 wären meine Wahl.

    Ein Profi kann auch mit schlechteren Reifen umgehen aber Feedback vom Reifen ist für Amateure extrem wichtig um Unfälle zu vermeiden, wenn Du aber viel Erfahrung haben solltest kannst Du den Nankang ja testen kostet sicher etwas weniger.

    Nö kann ich Dir auch nicht beantworten für mich deutet aber alles darauf, anhand dessen was Du hier gepostet hast.

    40-50€ für neue Kerzen ist bei mir am falschen Ende gespart, unabhängig ob der Schaden davon kam, wäre so wie wenn ich mein Auto kein frisches Öl gönne weil ich es vor 6 Monaten mit frischem Öl abgestellt hab.

    Laut deinem Log gab es ja auch Probleme und wie sind die 600km entstanden die Gefahren wurden?