Am besten einen Schlachter fragen, ob er das Teil gebraucht da hat.
Ansonsten gibt es eventuell von Ford oder Volvo das Teil genau in der gleichen Ausführung?
Am besten einen Schlachter fragen, ob er das Teil gebraucht da hat.
Ansonsten gibt es eventuell von Ford oder Volvo das Teil genau in der gleichen Ausführung?
Schick Mal ein Foto von deinem Motor-Raum bitte.
Wenn die Stabi Gummis zu weich werden, scheint der Stabi an dieser Schraube/Bolzen anzustoßen.
Habe nun das Problem gelöst. Hinten war die Spur komplett verstellt.
Rechts 0° 28' Nachspur
Links 0° 02' Vorspur.
Somit hat das Heck immer nach rechts gezogen.
Jetzt ist wieder alles stabil und beherrschbar. Lasse ab jetzt jährlich einstellen, ist günstiger als jeder Unfall deswegen.
Stabigummis mal angeschaut?
Kann irgendjemand das Dokument hier als Download reinstellen?
Der TE ist nicht mehr angemeldet hier. Wird vermutlich keine Antwort kommen.... Leider.
Okay, naja ich habe den selben Fehler. Provisorisch hat immer Kontaktspray geholfen, aber der Fehler kam immer ein paar Monate später spontan wieder.
Habe jetzt den Stecker einmal entfernt, Flacher Schraubendreher hilft dabei, dann die Kontakte mit einem Glasfaserstift "gereinigt" das ganze mit Polfett gepinselt und wieder dran gesteckt. Werde Feedback geben wie lange das Ruhe gibt, ansonsten tausche ich auch den Stecker aus.
Servus, gibt es diesbezüglich hoffentlich eine Lösung?
Dieses Thema widme ich allen Mazda 3 MPS Touge Fahrern und Fahrerinnen.
Eröffnen möchte ich das ganze mit den heftigsten Downhill Video was ich jemals gesehen habe.
Bitte teilt auch ihr die krassesten Touge Stories/Videos, die ihr irgendwo findet.
Viele loben Evos und Subarus in den Himmel, aber der MPS hält locker mit finde ich.
Wird das gleiche Problem wie beim Focus RS Mk2 sein, vorne zu viel Gewicht wodurch das Heck instabil/„leicht“ wird.
Kollege von mir fährt genau das Auto mit Serien Brembo Bremsen. Selbst mit Cup2 vorne und PZero hinten bleibt das Heck deutlich stabiler, kontrollierbarer beim anbremsen und rotiert sehr progressiv bei Kurveneingang.
Das ist auch der einzige Punkt wo er mich gerade abhängt. Beim Anbremsen auf Kurveneingang. Da er voll Reinlatschen kann und es bei mir das Heck versetzt.
Habe für hinten Hawk HPS günstig auf Kleinanzeigen bekommen, werde das Mal mit ATE Scheiben verbauen + Spureinstellung. Wenn das nichts bringt kommt die Strebe rein 👍🏻
Habe zudem in einem Podcast gehört, dass durch die Serien Gummi Buchsen + Reifen mit hohem Grip, beim Bremsen sich kurzzeitig die Spur bis zu einem Inch verstellt.
Sprich mehr Nachspur bei starken Bremsungen kurz vor ABS Eingriff.
ABS Eingriff habe ich mit Bridgestone Potenza Sport ohne Notbremsung kaum.
Sind mit den Cup2 im trockenen subjektiv gleich auf und im Regen Konkurrenzlos (außer der neue Contisport 7).
Also könnte das bei mir auch zutreffen.
Härtere Buchsen würden in dem Fall auch helfen. (Sind wahrscheinlich immernoch die Originalen...)
Mazda 3 MPS BK 2007 ca. 150.000km
Setup:
Bilstein B8
H&R Federn
Alles andere Stock.
Bei starken Bremsungen ohne ABS Einsatz, selbst auf einer trockenen Geraden, tänzelt mein Heck extrem rum. Auch wenn das ESP an ist. Vor allem bergab.
Vorne ATE Scheiben + Ferodo DS Performance
Hinten Mazda Original.
Spureinstellung wurde von mir noch nicht gemacht, fahre das Auto jetzt 1,5 Jahre.
Leider ging das Problem so weit, dass beim Anbremsen auf eine Haarnadelkurve, das Fahrzeug ins schleudern geraten ist.
Liegt es an der Bremsbalance, oder ist etwas an der Aufhängung defekt? Muss ich hinten mehr Vorspur einstellen, und geht das überhaupt?
Freue mich auf jede Anregung 👍🏻
Was für ein Bremsen-Setup fährst du?
Auf welcher Rennstrecke warst du?
Will selber auf die Nordschleife mit meinem, deswegen die Neugier.
Hast du schon ein Fazit wie viel es bringt?
Alles anzeigen...
Hab meine erst kürzlich neu gemacht..
107€ Spiegler Stahlfex
36€ Evolity FTC4 Bremsflüssigkeit 1 Liter
153€ Yellow Stuff VA
207€ National 12 Groove VA
Von der Preis-Leistung, kommt an dieses Setup so schnell nichts ran.. 😋
Hallöchen, woher hast du die Bremsschreiben her?
So wie ich sehe bekommt man die National 12 Groove nur aus UK?
Servus, bin vielleicht bisschen spät dran, aber ich verkaufe meine Original FoMoCo Stoßdämpfer + Stützlager + Puffer im guten gebrauchten Zustand. Kein Poltern oder so, habe nur auf Bilstein B8 gewechselt. Gerne melden, wenn du Interesse hast 👍🏻
Kurze Frage, mir ist seit ein paar Tagen mein Xenon vorne rechts ausgefallen. Hat beim einschalten kurz geflackert und ist dann aus. Hängt das mit dem MOS-FET irgendwie zusammen?
Hallo,
nur so eine Gedanke: es gibt ja den Knopf für die Umluft, wo er nur die Innenluft anzieht und nicht die Außenluft. Vielleicht ist dort an der Klappe was komisch oder defekt ...
MfG
Tatsächlich hört man bei Betätigung des Knopfes, wie er auf Umluft umschaltet, aber aus den Lüftungsgittern kommt trotzdem nur ne zarte Brise während der Gebläsemotor auf voller Stufe surrt. Durch die Umluftfunktion hört man wie er hinter dem Handschuhfach ansaugt.
Wirklich sehr komisch, aber ich schau auf jeden Fall mal nach dem MOS-FET. Ansonsten lade ich hier Mal nen Video Link hoch zum Anschauen.
Vielen Dank euch schon Mal!
Ja der ist erst 2 Monate alt.
Tausch hat an dem Problem leider nichts verändert.
Danke für die Antwort @mazda rx 7 sa,
Nach genauer Beobachtung möchte ich das Problem genauer beschreiben:
Man hört den Lüftermotor volle Stufe arbeiten, jedoch kommt fast nichts aus den Luftausgängen heraus, egal welche Einstellung man wählt. Windschutzscheibe, Fußraum oder Frontal. Sobald ich das Auto neu starte funktioniert es wieder einwandfrei für eine zufällige Zeit (5-15 min).
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ist sehr nervig, vor allem jetzt Richtung Winter