Instabiles Heck bei starken Bremsungen

  • Mazda 3 MPS BK 2007 ca. 150.000km

    Setup:

    Bilstein B8

    H&R Federn

    Alles andere Stock.

    Bei starken Bremsungen ohne ABS Einsatz, selbst auf einer trockenen Geraden, tänzelt mein Heck extrem rum. Auch wenn das ESP an ist. Vor allem bergab.

    Vorne ATE Scheiben + Ferodo DS Performance

    Hinten Mazda Original.

    Spureinstellung wurde von mir noch nicht gemacht, fahre das Auto jetzt 1,5 Jahre.

    Leider ging das Problem so weit, dass beim Anbremsen auf eine Haarnadelkurve, das Fahrzeug ins schleudern geraten ist.

    Liegt es an der Bremsbalance, oder ist etwas an der Aufhängung defekt? Muss ich hinten mehr Vorspur einstellen, und geht das überhaupt?

    Freue mich auf jede Anregung 👍🏻

  • das problem is eher das vorne mehr bremswirkung als hinten is.

    Mit dem fahrwerkssetup kenn ich das leider auch. Das bilstein is nich wirklich für den MPS gebaut.

    Hinten genauso aggressive bremsen drauf wie vorne das hilft schon mal.

  • Wird das gleiche Problem wie beim Focus RS Mk2 sein, vorne zu viel Gewicht wodurch das Heck instabil/„leicht“ wird.

    Kollege von mir fährt genau das Auto mit Serien Brembo Bremsen. Selbst mit Cup2 vorne und PZero hinten bleibt das Heck deutlich stabiler, kontrollierbarer beim anbremsen und rotiert sehr progressiv bei Kurveneingang.

    Das ist auch der einzige Punkt wo er mich gerade abhängt. Beim Anbremsen auf Kurveneingang. Da er voll Reinlatschen kann und es bei mir das Heck versetzt.

    Habe für hinten Hawk HPS günstig auf Kleinanzeigen bekommen, werde das Mal mit ATE Scheiben verbauen + Spureinstellung. Wenn das nichts bringt kommt die Strebe rein 👍🏻

    Habe zudem in einem Podcast gehört, dass durch die Serien Gummi Buchsen + Reifen mit hohem Grip, beim Bremsen sich kurzzeitig die Spur bis zu einem Inch verstellt.

    Sprich mehr Nachspur bei starken Bremsungen kurz vor ABS Eingriff.

    ABS Eingriff habe ich mit Bridgestone Potenza Sport ohne Notbremsung kaum.

    Sind mit den Cup2 im trockenen subjektiv gleich auf und im Regen Konkurrenzlos (außer der neue Contisport 7).

    Also könnte das bei mir auch zutreffen.

    Härtere Buchsen würden in dem Fall auch helfen. (Sind wahrscheinlich immernoch die Originalen...)

    Einmal editiert, zuletzt von MrBrunchbreaker (17. September 2022 um 12:33)

  • Habe nun das Problem gelöst. Hinten war die Spur komplett verstellt.

    Rechts 0° 28' Nachspur

    Links 0° 02' Vorspur.

    Somit hat das Heck immer nach rechts gezogen.

    Jetzt ist wieder alles stabil und beherrschbar. Lasse ab jetzt jährlich einstellen, ist günstiger als jeder Unfall deswegen.