Beiträge von TheLastMPS
-
-
-
Ich gehe davon aus dass die Probleme schon vor dem (von die erwänten) Injektorentausch vorhanden waren, ist das korrekt? Bzw war das aktuelle Problem auch der Grund für den Tausch?
-
Meinst du der ekelhafte Abgasgeruch kann vllt mit nem kaputten kat zusammenhängen ?
Du hast ja geschrieben, dass die Abgase stark nach Benzin riechen (+ erhöhter Benzinverbrauch) nur bei einem defekten Kat würde dies nicht der Fall sein. Jedoch kann durchaus auch die Lambdasonde Probleme machen, da die wie der LMM die Gemischregelung beeinflusst. Allerdings hat man bei defekten Lamdasonden sehr schnell die Motorleuchte an. Zu prüfen wäre auch ob der Motor irgendwo Fremdluft ziehen kann welche vom LMM, der ja direkt nach dem Luftfilter Verbaut ist, nicht mehr erfasst und von der ECU somit auch nicht mehr korrigiert werden kann.
-
Ein Reiniger der (Konservierungs-)Öl entfernen soll ölt?!? What??!
Da bin ich deiner Meinung wie du meinem Obigen Post von vor ca. 20min entnehmen kannst
-
Ich sag nix mehr....
Mann muss doch auch nicht streiten wegen sowas, ein - zwei Bierchen und gut ist
-
Bremsreiniger sollte meiner Erfahrung nach eigentlich restlos "verdunsten". Wegen meiner vorangegangenen Anmerkung dass es schädlich für dichtungen und Kunststoff sein kann, hab ich jetzt noch kurz auf Wikipedia nachgeschaut wo dann auch geschrieben steht -
Zitat: "Gummi und einige Kunststoffarten werden von Bremsenreinigern zersetzt, indem bindende Bestandteile herausgelöst werden. Das hat zur Folge, dass das Gummi nach der Einwirkung zuerst unverändert erscheint, jedoch versprödet und sich nach wenigen Wochen bis Monaten Risse und Brüche bilden".
-
Kannst du vllt so nen Handbuch fürn Cx7 besorgen oder weißt was wo ich her bekomme ?
Ich habe nur das Werkstatthandbuch für die alten Mazda 6 und Mazda 6 MPS Fahrzeuge. Dieses habe ich von jemandem erhalten, welche er auf sein Google Drive Konto geladen hatte. Der CX7 hat aber meines wissens den selben Motor wie der MPS (ausser den Peripherien) weshalb du meiner Meinung nach die gleichen LMM werte nehmen kannst.
-
Und was ist in diesem Zaubermittel?
Ich vermute es ist nur ein Trick um Bremsenreiniger mit anderem Label um mehr Geld vertickern zu können.
Joa geht schon auch. Jedoch ist das Teil halt empfindlich. Zudem meine ich, ist im Bremreiniger ein Bestanteil drin der nicht unbedingt gut für Kunststoff/Gummi(-Dichtungen) ist. Ich bin mir da halt nicht zu Schade Spezialreiniger zu nehmen (kostet auch nicht viel mehr als Bremsenreiniger) 😁
Anmerkung: Wenn man den LMM reinigen will, auf jeden Fall den Draht nicht berühren. Das wäre das wichtigste ob nun mit BR oder LMM Reiniger ;), die guten LMM sind leider nicht Billig, wenn man dann einen neuen braucht..
-
Okay das habe ich verstanden aber was für Werte muss ich haben um sagen zu können das es alles i.o ist ?
Gemäss dem Werkstatthandbuch vom Mazda 6 MPS :
Leerlauf - - > 2.72 - 2.94 g/s
2500 U/Min (ohne Last) - - > 8.00- 8.66 g/s
Falls dein OBD2 lesegerät eine andere Einheit anzeigt musst du die natürlich umrechnen :).
Habe den vorhin mal angezogen da lief der genau so scheisse 😂😂😂 mit was soll ich den dann reinigen wenn nicht mit bremsenreiniger ?
Angezogen oder Abgezogen (ausgesteckt) ? Wichtiger Unterschied
Es gibt extra reinigungsspray für den Liftmassenmesser...
-
Also glaube der hat sich gerade 25-30L auf 160km weg getan bei normaler Fahrt bisschen viel oder ?
Ja, ich denke 12-18L wäre Normal für 160km (160 nur Stadt kann auch etwas mehr sein, 160 nur Autobahn durchaus auch weniger). LMM reinigen würde sicher nicht schaden, geht easy und schnell (aber nicht mit Bremsreiniger 😁) . Den kann man zum testen auch mal abstecken, dann nimmt er die Initialwerte von der ECU. Lambda- Sonde könnte jedoch genauso falsche Werte liefern wenn wir schon dabei sind...🤔
Was sollen die LLM Werte denn sein ?
Luftmassenmesser. Dieser misst die Luftmenge die der Motor erhält und das Steuergerät stimmt dann die Einspritzmenge (vom Benzin) entsprechend ab. Bei falschen werten kann es also sein, dass zuviel (oder zuwenig) Kraftstoff eingespritz wird. Heisst--> erhöhter Verbrauch, unrunder Lauf, Leistungsverlust, usw... abhängig von der Extremität der falschen Werte
-
Oh ja es ist ne miese Arbeit 😡 ich muss noch was ergänzen, die Karre stinkt wie Sau also die Abgase riechen sehr bezinlastig
Könnte eigentlich auch ein Hinweis auf die Zündkerzen sein, so dass eine schlechte Verbrennung stattfindet. Ich frage mich gerade ob die MPS/CX Fehlerspeicher "Misfire" bzw. Fehlzündungen registrieren.
Vielleich kannst du mal die Werte vom LMM prüfen, wenn diese falsch sind kann es sein dass das Gemisch nicht stimmt... Benzinverbrauch ist Normal?
-
Kurbelwellenentlüftungsventil
Sitzt direkt unter der Ansaugbrücke am Motorblock.
Das wechseln vom PCV ist der letzte Rotz von der Zugänglichkeit her. Hat es eigentlich jemand schon geschafft (6mps/3mps) das teil zu wechseln ohne den Ansaugkrümmer und den ganzen Scheiss drumherum zu demontieren?
-
Lies dich mal etwas ein, speziell hier wird vieles Erklärt und Argumentiert:
Würd mich auch interessieren😁 vorallem von Leuten mit längerer Erfahrung wäre toll
-
Da müsst ihr mich nicht fragen warum das hier so teuer ist xD
Da pfeif ich lieber auf den Service-Nachweis und kipp gesundes Öl rein für den Zentelpreis 😁
Mach ich in einem Jahr wahrscheinlich auch (oder Füher) 😁
-
Beides keine gute Idee....
Ich bin froh, dass mein MPS ab dem ersten Service keine 5W30 Suppe mehr schlucken musste! Ich bin 2. Besitzer und der fMH vom Erstbesitzer hat offensichtlich mitgedacht! Und wenigstens 10W40 gefüllt.
Warum sollte Castrol schlecht sein?
Wegen dem Dexelia habe ich schon das ein oder andere schlechte gehört, aber es ist ja immerhin das empfohlene von Mazda🤷♂️
-
Wofür benötigst du denn unbedingt den Servicenachweis?
Ich habe die Kiste vor ca. 5 Monaten gekauft (159000 km) , vorher wurde auch der 150000er Service bei Mazda gemacht. Für den Fall, dass ich den MPS im nächsten Jahr doch noch verkaufen möchte (zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich...), möchte ich noch den Stempel vom aktuellen Service drinn haben. Zudem möchte ich sowieso noch ein Jahr mit dem Original Dexelia Öl fahren bevor ich dann ggf. auf Castrol umsteige. Phil DX300: Garantie gibts keine mehr, jedoch hoffentlich noch ein jährchen Sara-Mobilität
-
580 FR/530€ für ein Öl Wechsel was sind das für Wucher Preise
Das ist ein mps und kein Bugatti 🤦♂️
Machst du den Service selbst / in einer freien Garage, oder hast du andere Erfahrungen beim FMH gemacht? Ich geh auch nur zum Mazdahändler wegen dem Servicenachweis... 🙄
-
Hab keinen Umrechnungskurs im Kopf aber ich hab damals immer um die 500-600 Euro zahlen müssen beim FMH.
Achtung Ironie: Immer feinstes HighTech 5w30 Dexelia zum Super Sonderpreis inbegriffen
Ja das gute Dexelia. Toll ist auch dass sie einem 5.7 Liter verrechnen aber reinkriegen tut mann effektiv nur 5.3L, zumindest beim normalen Ölwechsel. Aber so kleinlich sind wir ja auch nicht.
-
Hallo Zusammen
Ich würde euch gerne eine Frage stellen:
Ich möchte meinen 6er MPS nochmal zur Vertragswerkstatt bringen, damit ich dann auch den Stempel bzw Servicehefteintrag habe. Anstehen würde momentan der Jahresservice (15000 km), jedoch nach 2 Jahren (heisst inkl. Bremsflüssigkeit und innenraumfilter). Hab dann beim Vertragshändler für ne offerte angefragt. Antwort: Ca. 550 CHF... Klingt für mich aber schon zimlich hoch auch wenns ein MPS ist. Denkt ihr dass die Kosten realistisch/ fair sind, oder sollte ich mir besser einer andere Vertragswerkstatt in der Schweiz suchen? Wie sind eure Erfahrungen so bezüglich den Servicekosten am MPS?
Würde mich über eure Antworten freuen :).
Gruss
Der Letzte MPS