Beiträge von Andy K.

    Auch die kriegt man eingetragen.

    Geräusch messung und wenn die bestehst haste ihn im schein

    Glaub ich dir als Fachmann sogar.

    Könnte mir nur vorstellen, dass man dem Sachverständigen dann entsprechende Dokumente zukommen lassen muss und er nicht einfach ein Teil einträgt, was vielleicht gar nicht für das Fahrzeug vorgesehen ist.

    Das is nicht richtig.

    Man kriegt BOV regulär eingetragen ohne grossen aufwand und kosten.

    Geschlossene BOV kriegt man ohne probleme eingetragen.

    Offene kriegt man mit Verbindung von OCT Systemen eingetragen mit einer Geräusch Messung in Kombination

    Meine Nachricht bezog sich auf

    "Ne leider hab ich so nen offenen sportluftfilter also so ein Pilz ."

    Puh, diese Dinger werden meist ohne Gutachten geliefert und sind für den Motorsport vorgesehen.

    Dann ist es sehr gut möglich, dass du ihn entweder eintragen lässt, was echt teuer werden kann, oder dir wieder ein Original Gehäuse besorgen musst.

    Hallo, fahre meinen MPS 3 BL, Bj. 2012, jetzt über 4 Jahre ohne Probleme. Aktueller Kilometerstand 65000. Nun fing er an, sehr stark aus dem Auspuff zu qualmen und es riecht nach Kühlmittel. ( Leicht bläulich z.T ).

    Werkstatt hat nun die Wasserzufuhr zum Lader mal abgeklemmt und siehe da, er qualmt nicht mehr. Einen Leistungsverlust hatte ich nicht. Wagen lief ganz normal ausser die hinter mir gefahren sind hatten eine Nebelwand.

    Frage: Was ist evtl. am Lader kaputt,(nur die Welle) Kann mal das evtl. reparieren um unnötige Kosten zu haben. Es gibt ja Firmen die bieten eine Reparatur des Laders an....hier wäre ich für Tipps sehr dankbar. Komme aus dem Bereich Frankfurt/Wiesbaden. Man kann das Teil ja auch verschicken wenn es ausgebaut ist.

    Vielen Dank für Hinweise von euch.

    Mischa

    Darf ich fragen wie lange du den Wagen dafür hast stehen lassen müssen?

    Also ich habe mir jetzt den größten Teil der 16 Seiten durchgelesen und festgestellt, dass sowohl die empfohlenen Öle sich geändert haben als auch die Fahrweise ein entscheidender Punkt sein soll.

    Ich habe nun knapp 109tkm bei meinem 2007er BK runter und muss im Januar zum Service. Bisher habe ich 5W-30 von Mazda drin und kein Ölverlust.

    Das Auto ist vom Motor her komplett Serie und wird als daily benutzt - im Sommer und im Winter. Ab und an hilft die Standheizung ein wenig aus.

    Das Auto steht draußen und wird deshalb auch mal richtig kalt.

    Ich fahre unter der Woche vermehrt nur Kurzstrecke an die Arbeit / nach Hause. Circa 3km innerorts und circa 3km auf der Bundesstraße.

    Wochenends geht's dann immer zum Einkaufen über die Autobahn. Dort wird der Wagen dann für circa 15-20km bewegt. Ich chille aber auch dann immer bei circa 120 km/h.

    Gas gebe ich nur in kurzen Zeitfenstern. Entweder beim Herausbeschleunigen aus der Stadt oder mal ein schneller Vmax Sprint auf der Autobahn. Auf der Fahrt an die Arbeit oder von dort zurück gebe ich kaum Gas.

    Ansonsten bewege ich den Wagen auch eher anständig und gebe erst Dampf, wenn ich denk, dass er warm ist.

    Nun meine herausgelesen zu haben, dass ihr vermehrt 0W-40 bzw 5W-40/50 bevorzugt.

    Was würdet ihr mir für meine Nutzung empfehlen und von welcher Marke?

    (Täglich, Sommer+Winter, Kurzstrecken, selten Autobahn, wenig Vollgasfahrten)

    Hallo zusammen,

    ich bin ganz neu hier angemeldet, schaue jedoch schon seit Jahren hier im Forum vorbei.

    Kurz zu mir als Person: Ich heiße Andy, bin 31 Jahre alt, lebe in Freiburg und arbeite als Chemiker.

    Meine Liebe zu Mazda ist bedingt durch meinen Vater, welcher schon damals 929, 626 GD und GE gefahren ist. Mittlerweile besitzt er einen 6er GG und meine Mutter einen 2er DE.

    Als ich nach meiner Zeit an der Uni vom hessischen Marburg nach Freiburg gezogen bin, brauchte ich ein eigenes Auto und kaufte mir einen 3er BK - mit 2.0L und 150PS.

    Ich fand das Auto einfach Klasse und habe ihn gehegt und gepflegt.

    Nach 4 Jahren wollte ich dann aber mehr und habe mir einen BK MPS gekauft.

    Das ist nun knapp 3 Jahre her.

    Auch in diesen habe ich viel investiert.

    Zu den Modifikationen/Änderungen:

    -H&R Gewindefahrwerk

    -ATH-Hinsberger Tagfahrlicht- und Spoilerpaket

    -Bastuck Abgasanlage

    -Folierung

    -ATS Taurus Flash Felgen

    -Kleinigkeiten, wie Simota Luftfilter

    Wie ihr lesen könnt, habe ich hauptsächlich optisch an diesem Auto Hand angelegt bzw. anlegen lassen.

    Ich bin kein Bastler und Schrauber, sondern einfach nur begeistert von Autos und habe deshalb auch keine leistungssteigernden Maßnahmen ergriffen. Das Auto sollte etwas tiefer und bulliger da stehen und vom Klang auch etwas aggressiver wirken. Aus diesem Grund die getroffenen Maßnahmen.

    Das Auto ist nun 13 Jahre alt und hat 108tkm gelaufen. Er fährt sich echt toll und soll in Zukunft eventuell noch kleine Optimierungsmaßnahmen bekommen.

    Angedacht sind:

    -Öltemperatur/Öldruck/Ladedruck-Anzeigen. Leider soll der Einbau wohl recht teuer sein.

    -eventuell andere Abgasanlage. Das fauchen war anfangs geil, stört mittlerweile aber ein wenig.

    -Downpipe und Ansaugung. Leider sehr schwer mit TÜV zu bekommen. Man merkt an solchen Dingen eindeutig, dass man keinen typischen GTI fährt, für den man einfach alles bekommen kann.

    -Softwareoptimierung. Nicht zwingend für mehr Leistung, sondern vielmehr eine Abstimmung an meine Fahrweise.

    Da ich selbst keine Ahnung - und auch keinen Mazda Tuner in meiner Nähe -habe, bin ich leider sehr auf meinen ortsansässigen Mazda Händler beschränkt, welcher ebenfalls nichts mit Tuning am Hut hat. Auch benutze ich das Auto täglich, um an die Arbeit zu kommen und kann es nicht mehrere Tage in einer Werkstatt stehen lassen (nicht ohne Leihwagen). Das macht es für mich schwer, irendwann einmal das Fahrwerk und den Lader zu revidieren oder andere Teile überarbeiten zu lassen. Somit ist nicht allzu viel an Tuning möglich.

    Falls hier jemand aus Südbaden kommt und einen Fachmann für Mazda Tuning aus BW kennt, der darf sich gerne mit mir in Kontakt setzen :smiling_face:


    Ich hoffe euch gefällt mein Auto.