Beiträge von MadVirus

    Guten Morgen,

    da ich mächstes Wochenende meine "neue" Abgasanlage einbauen möchte benötige ich mal wieder eure Hilfe.

    Ne Anleitung dazu hab ich schon bei Corksport herunter geladen und das ist soweit klar.

    Was mir fehlt ist die Dichtung zwischen dem Verteiler am Krümmer und der Downpipe.

    Bevor ich jetzt wieder was falsches bestelle, ist das die richtige Dichtung "L38013490B" bzw. die richtige Teilenummer?

    Wird da auch was verstärktes für angeboten?

    Grüße

    Alex

    Wie gesagt, ich habe da jetzt nicht so die Kenne von aber ich hab ihn mir angeschaut und bin raus.

    Von außen noch wie neu, aber für mich fühlt es sich an als hätte die Welle spiel und leichte Schleifspuren haben wir auch gesehen.

    Interessanter Weise konnte man bei leichtem bewegen der Welle zuerst fast nichts aus machen aber in eine Richtung ging die gut weit zur Seite

    als sei das lager in eine Richtung oval geschliffen.

    Ist echt schade drum immerhin hat Sergej ja nun auch nicht wenig für das Upgrade bezahlt und nach 20tkm darf das meiner laienhaften

    Erkenntnis nach so nicht aussehen. Vor allem da ich nun mehr als einmal mit bekommen habe das er den Motor immer vorlaufen und

    nachlaufen hat lassen und wie nen Rentner losgefahren ist.

    Den Rest oben auf der Liste hab ich bis auf die RX-Felgen mitgenommen. Die sehen übrigens klasse aus, halt nur einfach nicht meins :grinning_squinting_face:

    Ich denke ja mal für den Rest wird er bestimmt noch nen Beitrag eröffnen. Die Sachen wie innenausstattung sehen nicht annähernd nach der

    Laufleistung des Wagens aus und kann ich bei Bedarf uneingeschränkt empfehlen.

    Du wirst ihn ja hoffentlich nicht ohne ihn revidieren zu lassen bei dir einbauen wollen?

    Naja,

    ich weiß nicht ob es notwendig ist nen Lader der wie oben angegeben 20tkm auf dem Motor ist wirklich revidieren zu lassen.

    Wenn er nun wirklich schon Verschleiß hat und undicht ist ist es ein einfaches Rechenexempel.

    Wenn ich den kaufe und für sagen wir mal 800 Euro revidieren lassen würde wäre das ein Minusgeschäft.

    Alles nur Spekulation bisher, ich treff mich heut Abend eh mit Ihm für die restlichen Teile und dann schauen wir uns das mal gemeinsam an.

    In seinem anderen Beitrag sieht man ja ziemlich deutlich das all das Öl irgendwo raus gedrückt wurde und unter dem Auto hängt.

    Ist dir das nicht ein bissl langweilig so schwarz in schwarz? Aso Wagenfarbe und Felgen...

    Ich wollte zuerst Neon grüne Felgen habe mich dann aber da der einheitliche Look dezenter aus sah für schwarz in schwarz entschieden.

    Neben Dreck hat Neon grün auf großen Flächen eine magische Anziehung auf blaue Säcke :grinning_squinting_face:

    Welche Semis hast da drauf?

    Ich fahre Nankang Semis. Ist mein erster Satzt Semis überhaupt aber nicht meine ersten Nankangs, fahre die seit Jahren auf den verschiedensten Asiaten.

    Wie ist dein Fazit?

    Ein echtes Fazit kann ich natürlich erst geben wenn sie auch mal was feuchteren Untergrund gesehen haben. Für normale Fahrten bin ich aber bereits überzeugt.

    Ich hatte ein ähnliches oder sogar gleiches Geräusch, bei mir klang es als würde die Feder auf Spannung über springen.

    Dazu muss ich was ausholen,

    bei mir trat das ganze direkt nach umbau auf das D2 Fahrwerk auf. Auch ich fahre irgendwas zwischen 40 und 50 mm tiefer.

    Da wir das Fahrwerk einfach eingebaut haben und ohne lösen der Querlenker Lager und das geschätzte Alter der Querlenker

    optisch einem Alter von 100-150 Jahren entsprach war für mich beim Einbau schon klar das die neu müssen, deshalb haben wir

    auf den Schritt des Lösens und unter Spannung wieder befestigen verzichtet.

    Es gibt also meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten.

    1. Einer deiner Querlenker oder die Koppelstange haben nen knacks. Ich konnte es leider nicht identifizieren da ich mit einem

    rutsch oben und unten alles gemacht habe.

    Während des zusammen bauen ist mir aufgefallen das die Kontermutter welches den unteren Teil des Federbeins hält sich beim drehen

    der Lenkung über die Bremsscheibe sich einfach löst. Nun stelle ich mir vor während des einlenken in die eine Richtung packt die Kontermutter

    beim Lenken in die andere löst diese sich schlagartig wieder und die Vibration überträgt sich vom Federbein auf die Lenkung und macht dieses

    Geräusch.

    2. Die Kontermutter welche den unteren Teil deines Federbeins in Position hält ist nicht richtig fest.

    Punkt 2 wäre die billigere Lösung und einfach zu probieren. Bei mir ist das Geräusch nun verschwunden egal wie weit ich einlenke.

    Grüße

    Alex

    Das ist aber günstig für solche Halter. "Normal" kosten solche 2-300 €. Wenn CPE glaub ich gibt/gabs solche zumindest fürn 3er. Die waren soweit ich weiß gut verarbeitet.

    Zumindest die Instrumente sollten rein passen wenn man einen Halter für 52er Instrumente kauft dann sollten die Öffnungen weder oval noch 48mm sein.

    Egal ist ja nur meine persönliche Meinung. Ich finde es zu Teuer.

    Hier noch ein Bild bei Tageslicht.

    Hast du von dem Instrumenten-Halter für den oberen Bereich der Mittelkonsole auch eine Nahaufnahme bitte? Wie fügt sich der "Look" in das Armaturenbrett ein...bist zufrieden mit der optischen "Passgenauigkeit"? (Also sieht das Ding vom Belag her ähnlich/gleich aus, wie die Oberfläche der Armatur).

    Kann ich die Tage mal machen, bin noch mit dem Rest der Arbeiten am straucheln.

    Meine eigene Meinung zu der Lo-TeK Anzeigenhalterung.

    Ich habe für den Preis von 79 Euro mehr erwartet.

    Zunächst mal haben die Anzeigen überhaupt nicht rein gepasst und ich musste die Löcher nacharbeiten, weiter finde ich das es nicht wirklich grade ist, wirkt als wäre ne Kuhle drin.

    Die Spaltmaße rundum sind viel zu groß da die komplette Halterung nicht groß genug ist.

    Es gibt auch keinerlei Halterungen was bedeutet man muss sie entweder mit Silikon permanent einkleben oder mit Bärendreck halt temporär.

    Farblich passt es einigermaßen

    Für den Preis habe ich wie gesagt mehr erwartet. Einiges mehr.

    Wenn ich mit dem Großteil durch bin werden Bilder folgen.

    Grüße

    Alex


    Die Bilder habe ich Abends bei Ankunft eben gemacht, das Bild von den neuen Felgen kommt von meiner Frau.

    Ich weiß nicht wies aufgebaut ist hab mir das bisher nicht angeschaut aber ist da nicht ein einfacher Stecker unterm Sitz am Bose Verstärker den du solange raus ziehen kannst, läuft zwar das Radio weiter in seiner Bootschleife aber kommt kein Ton mehr an.