Ghost, du hattest ja die Probleme auch wenn es warm war, auch wenn nicht mehr all zu dolle. Ist bei mir nicht. Nur 15sek ca. So wie die Heizphase ist.
Beiträge von Brutus MPS
-
-
Laut Lars alle Werte iO
-
Ich denke das, kann man ausschließen. Da verträgt sich was nicht, wenn was vorgeheizt wird.
-
Drahlklappen sind noch drin.Müsste ich nochmal prüfen, aber wie gesagt. Die Kerzen Spinnen ja nicht rum wenn, ich mit leichtem Gas halt starte.
-
Was ist nur anders in der Kaltlauf Phase, was verstellt sich da? Die Lambdasonden Heizung ist iO laut Bosch. Wird irgendwas zu gemacht, Drahlklappen oä nur in sowas, könnte ich suchen. Wenn Kerzen Zündkabel oä nicht iO wäre, müsste es immer im Kalten auftreten egal ob mit Gas (Warmlaufphase Umgehen) oder normales starten. Haarisse wären Thermisch zB. Es geht denke ganz allein nur um den Unterschied zwischen dem Kaltlauf und dem normalen Ablauf, wenn er schon warm ist.
-
Waren laut Liste, aber wenn ich mit Gas starte ist es iO. Müsste es da nicht auch Probleme geben wenn der Abstand nicht gepasst hätte? Wird ja nach dem vorwärmen, des Kats je schlagartig gut. Hmm
-
Auch wenn das so klingt als wenn er halb abwürgt? Von ca. 2000 auf 900und wieder hoch.Es klingt so ähnlich wie im ersten Video von Felix. Nur halt halb verreckend und denn so nach 15 Sekunden fällt sauber und gelassen die Drehzahl auf normal. Vor dem Motor Aufbau war das noch nicht so deutlich.
-
Wenn ich das Auto normal starte, dann springt die Drehzahl leicht hin und her bis 2000 Umdrehungen mit teilweise Fehlzündungen(Klingt extrem seltsam) . Wenn ich aber mit leichten Druck auf dem Gas starte, ist die Drehzahl auf 1500umdrehungen und alles läuft wunderbar. Das bedeutet, irgendwas wird umgegangen, was nicht richtig funktioniert. Thermisch, hat sich wohl erledigt. Zündkabel, Kerzen, Injektoren, egal was funktioniert ja, wenn ich mit leichten Gas starte. Es muss ja innerhalb des unterschieds liegen, wenn man normal oder mit Leichten Gas startet. Ich denke da wird einiges eingegrenzt. Wer ne Idee?
-
Gut zu wissen danke
-
Hoch interessant. Ich überlege auch, nochmal nach 3000km die Injektoren auszubauen, da halt ab und zu er doch noch mal gerne nach dem Start unrund läuft. Und wenn ich das getan habe, gucke ich mal was ich mit der ASB mache. Machen die Drahlklappen Sinn? Also das mit den Injektoren geht mir auch durch den Kopf. Bei mir sind die Spinnerein ja nur die ersten 20 Sekunden denn ist alles gut. Ist Thermisch bedingt, Tippe ich leicht aufs Gas und starte dabei, ist alles gut und die Drehzahl ist denn bei 1300rpm statt bei knapp 2000
Ich werde, mal deine Antwort abwarten on Adrian was gefunden hat. Lg
-
-
Beim 6er stimmt, da ist es natürlich anders.
-
Lager und Schaltmuffe, ist auch dabei😂, alleine schon das Öffnen und Prüfen des Getriebes waren 1000 fällig
-
-
2 Gangrad mit Synchroneinheit 2600Euronen. Mit Getriebe ein und Ausbau. Getriebe Öl Wechsel kann helfen. zB Ford 75w90 BO Lg
-
Kann der vom Map oder IAC sein, keine Ahnung. Es war ein Tip vom Kollegen. Das da die Werte für ein Moment nicht richtig verarbeitbar waren. Ich habe ja auch alles getauscht, hatte nix gebracht. Lambdawerte Optimal. Hatte auch, den Ladedrucksensor gereinigt in der ASB, der war schwarz verschmiert. Wird aber nicht daran gelegen haben. Wenn ja, den auch gut.Es lag ja eher an der Gemisch Zubereitung und da lief ja was schief.es kann auch die Leitungen, Stecker usw zu den Sensoren sein (Map, IAC) vielleicht etwas Ölig. Da der Motor ja draußen war, kann da ja auch mal was d aneben gelaufen sein. Damals war ja Öl in der Ansaugung. Und der Sensor sah ja auch nicht schön aus. Das Öl kriecht ja bis sonst wo hin. Ich sage nur, an Hardware alles getauscht, das mit dem Gemisch zutun hat. Sprit, Luft, Aga (Undichtigkeit), Lambda usw nix hatte geholfen. Hab bis jetzt immer mit leichten Gasdruck gestartet. 6x bis jetzt. Paar mal seit dem Motor Umbau jetzt Gas gemacht und rein plötzlich. Alles gut. Als wäre irgendein Stecker jetzt getrocknet 😅 Es war oder ist eine Nadel im Heuhaufen und ich hoffe es bleibt jetzt alles so wie es ist.
-
-
-
-