Fehlzündungen im Kaltstart, Injektoren? Ursachenforschung / R.I.P Turbolader

  • Da müsste ja der Injektor komplett hängen oder gar kein Strom bekommen.

    Wie sagt man so schön, ein Paar schläge haben noch niemandem geschadet.:grinning_squinting_face: Die bekommt der Injektor auch mal, sollte das nichts helfen muss er halt raus und der Kabelbaum von den Injektoren vllt getauscht/geprüft werden.

    Das Problem war ja vor dem Wechsel der Injektoren schon da (ob das jetzt der Zylinder nachwievor ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen)

    Ursprünglich lief er zur schlimmsten Zeit nur auf 3 Zylinder, mit fehlercode Fehlzündung auf Zyl 4 was sich mit einer neuen Spule beheben lies.

    Die Masseleitungen links ab Ventildeckel hab ich jetzt letztens mal gereinigt, konnte aber ohne Turbo jetzt auch nichts weiter testen.

    Kann der Katalysator in der DP geschmolzen sein?? Konnte mit dem Endoskop leider nicht so weit reinkommen um das anzukucken??

    Würde aber nicht den Ausfall des 2. erklären...... hmmm ich werd aus dem Motor nicht schlau

  • Obwohl nagelneu von NGK?? und die alte vom 2. auch defekt?? Obwohl Fehlercode damals auf den 4. geschrieben wurde....

    Gut ich kann mal ne dritte Spule probieren bzw. eine von den anderen Zylindern umschrauben.

    Was ist für Mazda der 4. Zylinder? Von rechts nach links oder andersrum?

    Nach Zündeihenfolge oder nummeriert?

    Von Rechts nach Links in Zündreihenfolge wäre es dann der 4. (gesehen aber der zweite von Links)

  • Vllt hab ich ja was überlesen, aber welche Kerzen sind verbaut? Hast das ganze mal versucht zu loggen?

  • Aktuell die ILTR6A-7G, vorher und testweise die ILTR6A-8G in kombination mit alter und neuer Spule ist der Zündfunke da.

    Die "alten" 8G Kerzen fahren nun beim Kollegen problemlos durch die gegend nachdem dieser mit Denso probleme hatte.

    Logs im Kaltstart und Warm leerlauf hatte ich schon gepostet hier.

    Während der Fahrt hatte ich damals auch eines gemacht aber generell zu den Logs keine bzw kaum ne Rückmeldung erhalten.

    Auffällig ist für mich nur der AFR der immer mal ausschlägt. (Zylinder zündet nicht und drückt nur Luft in den Abgasstrang)

    Extrem komisch ist halt wirklich dass alles relevante getauscht wurde und keine Änderung da ist.

    Daher tippe ich momentan auf ein Masse/Kabelproblem da der 2. Zylinder eben nicht reagiert trotz Kompression, gereinigtem Injektor und neuern Spulen/Kerzen

    Oder der gereinigte Injektor hat ne Macke

  • Wo hast du reinigen lassen. Aber so wie schon erwähnt hilft erst mal nur quertauschen. Sonst kannste nie eindeutig bestimmen woran es liegt.

  • Die Spulen sind alle durch neue Ngk ersetzt worden.

    Testweise habe ich halt auf diesem problematischen Zylinder hin und hergetauscht deswegen in Einzahl :smiling_face:

    Injektoren sind laut Protokoll beim TZB gereinigt worden. Problem ist aber nach wie vor das selbe.

  • Guter Hinweis mit den Steckern. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Bzw wird überhaupt was abgelegt?

  • Also den Stecker vom NW Sensor hatte ich bereits gereinigt, so wie alle Stecker welche ich angefasst habe.

    An den KW Sensor werde ich dann noch drangehen. Danke

    Der Fehlerspeicher sagt "Fehlercode 666" (Vom Teufel besessen :smiling_face_with_horns:)

    Spass beiseite, der sagt gar nix komischerweise.

    Egal ob Warm oder Kalt, schnell oder langsam es kommt kein Fehler.

  • Ok, dann kanns nur was sein, das nicht überwacht wird. Injektoren und Kerzen quertauschen. Sitz der Kerzen prüfen

  • Okay dann werde ich, sobald der Turbo wieder da ist (wohl noch ca. 3 Wochen leider) folgende Sachen nochmal angehen:

    Alternative wäre eine neue Rumpfgruppe einzubauen und weiterhin OEM Lader?

    Was meint ihr? Traurig wäre es schon bei dem Aufwand...

    -Kerze/n reinigen (da 2. komplett Schwarz) und umsetzen zum test

    -Spulen umsetzen

    -Neue Lambdasonde reinbauen

    -Mit Endoskop prüfen ob der Injektor einspritzt

    -Paar Schläge auf die Injektoren (hat noch niemandem geschadet :P)

    -KW Sensor Stecker säubern

    wenn das noch nicht hilft, muss der Injektor oder alle nochmal raus zum Prüfen/Reinigen bzw umsetzen.

    Wobei mir ein Tausch bei dem Zeitaufwand lieber wäre als nochmal aufzumachen :smiling_face:

    Gibt es relevante Massepunkte, ausser Links vom Motorhalter und an der HPFP welche relevant sein könnten??

    Wo sitzt das Zündmodul genau (irgendwo Fahrerseite/Kotflügel habe ich gelesen) evtl hier nochmal Stecker reinigen??

  • Wenn deine Kerze komplett schwarz ist, ist sie zu fett, also arbeitet der Injector. Scheint eher so zu sein dass dort der sprit nicht gezündet wird. Bedeutet entweder die Spule bekommt kein Strom oder die Kerze ist hin. Kann innerlich gebrochen sein.

    Spule samt kerze raus machen, das Ende gegen Masse halten (besten alles mit ner Zang oder Handschuhe) dann Motor laufen lassen und sehen obs funkt. Sollte alles im Kaltstart sein.

    Funktioniert das, kann es sein dass der Injector falsch einspritzt, also ausläuft.

  • Find ich klasse, wie du mitdenkst, vielen Dank für dein Beitrag :thumbs_up:

    Die Kerzen und Spulen waren ja das erste, was ich getauscht habe, noch bevor die Injektoren getauscht wurden.

    Allerdings alles im sehr engen Zeitrahmen da er sonst nicht mehr täglich bzw. eigentlich kaum noch bewegt wurde.

    Die Symptome sind die selben geblieben nach dem Injektortausch, eher sogar noch verschlimmert über die Zeit.

    Auf diese Art und Weise hab ich den Funke getestet, mit alter und neuer Konstellation (Kerze und Spule).

    In beiden Fällen war der Funke zumindest da.

    Gut möglich aber dass die Kerze nicht mehr so "zündwillig" ist und im Leerlauf die beine hoch legt, im fahrberieb aber wieder mit von der Partie ist.

    Mmn auch wie du sagst deutlich zu Fett das Gemisch, Lambda sagt aber 14.55-14.7 AFR.

    Daher hab ich mir bereits ne neue Lambda (NTK) besorgt, da mich das auch stutzig macht in den Logs.

    Das Eigenartigste kommt aber noch, mit der alten sicher funktionierenden Kerze (ILTR6A-8G) lief er ebenfalls nicht mit....

    Ein Versuch ist es aber aufjedenfall nochmal Wert da zu dem Zeitpunkt ohne LMM getestet wurde und damit eh im "Notlauf".....


    2 Mal editiert, zuletzt von ghost-rider (6. August 2019 um 22:58)

  • Die Lambda kannst ausschließen wenn es nur ein Zylinder ist. Prüf mal Kompression an dem Zylinder.