Wird der alte Lader vom CX7. Schick den zum Turbozentrum Stage 1. Also ja... prinzipiell der Serienlader 😝.
Beiträge von xtramen
-
-
Ok. Ich hab's nun von mehreren Seiten gesagt bekommen, das es sehr wahrscheinlich der Lader ist.
Hab nun einen Termin gemacht zum Wechsel. Hoffe nur wirklich das war es dann auch :-/Gruß und Danke
-
Hallo Leute,
ich habe mal wieder das Problem das mein Auspuff qualmt und bevor ich den nun in die Werkstatt bringe und die tauschen alles mögliche aus, möchte ich mich selbst mal erkundigen.
Zum Problem:
Der Qualm kommt eigentlich nur dann wenn ich den MPS auf der AB mal richtig gedrückt habe. Beim fahren selbst bemerke ich nichts. Aber wenn er dann bisschen im Standgas läuft dann qualmt er, mehrere Tage, hinten raus und es stinkt nach Öl. Aber dies auch nicht konstant.
Wenn es qualmt dann geht auch die Drehzahl kurz runter. Beim Anfahren wirds dann richtig heftig. Fahre ich dann einige Tage nur Stadtverkehr ist wieder Ruhe.
Mir wurde aber von einem Kumpel, der hinter mir gefahren ist gesagt, dass es auch leicht qualmt wenn ich Gas gebe. Wie gesagt, mir fällt es das nicht auf.
Der Ölverbrauch liegt absolut im grünen Bereich. Mir fällt aber auf, das dieser extrem steigt, wenn ich dann mal ordentlich aufs Gas gedrückt habe.
Der Lader macht lediglich leichte Geräusche wenn der Motor kalt ist. Lars (BIG-O) meinte, dieser hätte seine beste Zeit hinter sich, da die Werte nicht so optimal sind. Merkbaren Leistungsverlust habe ich nicht.
Die Werkstatt meinte, es könnten auch verschlissene Kolbenringe sein. Das Auto hat ca. 167.000 KM runter.
Gibt es irgend eine einfache Möglichkeit zu testen bzw. einen Weg herauszufinden obs tatsächlich der Lader ist?
Gruß und Danke -
Also ich hatte ebenfalls sowas in der Art. Bei mir mir war es letztendlich das obere rechte Motorlager. Obwohl die Werkstatt dies (nach meiner Symptombeschreibung) ausgeschlossen hatte.
Habe es selbst getauscht und seither ist Ruhe. Hatte das Geräusch nur beim Kaltstart und in den ersten beiden Gängen, beim Kuppeln bzw. Lastwechsel war es am schlimmsten und nach paar Minuten Fahrt war es komplett weg.
EDIT: Sorry ich sehe grad das der Beitrag schon etwas älter ist Problem schon gelöst? -
Bin leider erst jetzt dazu gekommen. Hier mal 3 Bilder von der Fahrertür. Ist aber bei jeder Türe so.
-
Mach ich gleich morgen.
-
Hallo Leute,
bei meinem CX-7 löst sich die Innenverkleidung...jeweils direkt am Fenster.
Da momentan kein Sattler offen hat, wollte ich mal fragen ob das jemand schon mal selbst gemacht hat und oder Erfahrungen diesbezüglich hat.
Ich hab halt keinen Plan ob das Echtleder oder Kunstleder ist. Es hat sich quasi zusammengezogen und löst sich. Man sollte das doch wieder irgendwie weich bekommen und dann wieder dehnen und ankleben können...?
Gruß und Danke -
Oha
ne da lass ich mal die Finger weg und gehe damit in die Werkstatt, sobald mal wieder "Normalzustand" ist.
Danke euch und bleibt gesund! -
Es ändert sich leider nichts.
Je wärmer der Motor umso leiser wird das Geräusch. Geht aber nie ganz weg.
Kann man die Riemenscheibe so einfach wechseln? Ist ja glaube ich nur diese große Schraube. -
Hallo,
ich habe seit längerem schon das Problem das die Riemenscheibe der Wasserpumpe zwitschert und es hört sich auch leicht schleifend an.
Ist jedenfalls nicht zu überhören. Also ich denke mal das es die Scheibe der Wasserpumpe ist. Wenn man das Rad einschlägt dann ist es unüberhörbar die unterste Scheibe die man dort sieht.
Kann man da was selber machen? Hab da schon Fett dazwischen gespritzt, aber das bringt nix.
Gruß und Danke -
Hab die FMS AGA bis Kat. Drunter.
Dann bräuchte ich zusätzlich also noch eine 3 Zoll Racepipe. Ich finde die Preise dafür halt total übertrieben.
-
Also lassen wir mal das Thema Rückrüstung im Raum stehen. Hauptsächlich geht's mir darum so günstig wie möglich eine Downpipe und einen Sportkat einzubauen.
Und das wichtigste ist für mich zu wissen, welche Teile ich besorgen muss damit die Werkstatt das einbauen kann.
Ich dachte mir das... In meinem mehr oder weniger laienhaftem Verständnis so... Ich besorge die kurze CS Downpipe und lass die gegen die originale austauschen. Dann lasse ich den HJS Sportkatalysator an genau der Stelle einschweissen wo jetzt der originale Kat sitzt und fertig bin ich
Würde das so funktionieren?
-
Warum willst zum TÜV rückrüsten, wenn eh einen (HJS) Kat einbauen willst mit dem man die AU schafft?
Dachte die Downpipe ansich ist schon nicht zulässig. Der Kat aber schon weil er ja die AU schaffen würde.
Und eines verstehe nicht ganz, wenn die kurze Downpipe nicht Plug & Play passt, warum wird die dann speziell für den 6er MPS verkauft? -
Also würde das nicht so funktionieren wie ich gedacht habe?
Die originale Downpipe mit der CS Downpipe ersetzen (Plug & Play) und einfach den HJS Kat dort einschweißen lassen wo jetzt der originale Kat sitzt.
Und beim zurückrüsten für den TÜV hätte ich dann einfach nur die CS Downpipe wieder mit der originalen ersetzt und den HJS Kat drunter gelassen.Das war jedenfalls mein Plan.
-
Danke euch für die Infos!
Ich möchte die originale Downpipe wieder zurückbauen können. Deshalb kommt eine Modifikation leider nicht in Frage.
Aber kurz zum Verständnis: Ich könnte dann die CS Downpipe kurze Version sowie einen HJS Universal Sportkat kaufen und der Sportkat wird dann einfach an der Stelle wo der jetzige Kat sitzt eingeschweißt?! Und das würde dann passen?
Oder brauchtes sonst noch was? Nicht das ich die Hardware bestelle und die Werkstatt sagt mir dann das passt hinten und vorne nicht Ihr habt halt da mehr Erfahrung...
Die Anpassungen an der Software sind natürlich auch eingeplant. -
Tach,
hat jemand zufällig mit dieser Downpipe (Lange Version mit Kat) Erfahrung bezüglich Abgaswerte und Sound?
https://corksport.com/mazdaspeed-6-downpipe.html
Ich habe momentan die FSM ab Kat und bin damit nur teilweise zufrieden (soundtechnisch). Mir wurde gesagt, das da mit Downpipe und Sportkat noch einiges rauszuholen ist.
Habe da mal ein Video angeschaut mit diesem Setup und das würde mir völlig ausreichen vom Sound her. Ab und an mal ein Knallen uns knistern Und ich möchte kein Vermögen ausgeben.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir wäre nur wichtig das die Abgaswerte weiterhin stimmen...Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Ob TÜV oder nicht ist mir egal. -
Also eine Anleitung oder sowas ähnliches hab ich nicht gefunden.
Aber Austausch LEDs für diverse Mazdas. Darunter auch der 6er und CX-7.
Ich denke das ich mal zu Mazda gehe und dort nach weißen LEDs frage. Dann mal weiterschauen.
Ich werde berichten. -
Meinst du vielleicht das hier:
https://mazda626.net/topic/37085-re…rument-cluster/ -
Jap ich meine den 6er.
Habe leider auch nirgends was gefunden. -
Tach allerseits,
hat schon mal jemand die Hintergrundbeleuchtung des Tachos und auch der anderen Anzeigeinstrumenten geändert?
Wäre das überhaupt möglich? Das sind doch sicherlich "nur" Leuchtdioden und Schablonen die man austauschen müsste. Oder irre ich mich da?!